Seite 1 von 1

Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 21:35
von SCHWARZSTEVE
Gestockter Ahorn 28cm unten / 27cm oben und 19 cm hoch.
Im Nachhinein hätte ich sie lieber oben noch 2cm schmaler gemacht aber an im spannfutter sah es ausreichend aus :Sauer:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 10:38
von Addy
Hallo Frank,

das verarbeitete Material sieht schnieke aus ... :Pokal:
Die Form erinnert mich mehr an einen Topf, als an eine Schale. Das hat aber nichts zu sagen, da selber Anfänger bin, meine ich das wertfrei...
Traurig finde ich nur, dass sich nach 154 Aufrufen keiner der "alten Hasen" die Mühe macht, deine "erste große Schale" konstruktiv zu bewerten.
Da man selber als Anfänger ziemlich stolz ist, wenn man so etwas hin bekommt, ist das schon sehr ernüchternd.

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 13:12
von Touchma
Hallo Schwarzsteve,

die Verarbeitung sieht sauber aus, die Form hat für mich aber leider was "napf-artiges", ein bisschen mehr Körv hatte der Schale gut getan ;-)
Auf den ersten Blick sieht man auch die unterschiedlichen Durchmesser oben und unten nicht.
Ob eine kleinere Öffnung oben besser ausgesehen hätte, wage ich mal zu bezweifeln.

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 13:30
von SCHWARZSTEVE
Danke schonmal für eure Kommentare, aber wer zum Teufel ist Frank 8-) ?

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 13:56
von Touchma
SCHWARZSTEVE hat geschrieben:.... aber wer zum Teufel ist Frank 8-) ?
keine Ahnung 8-) :lol: :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 15:39
von SCHWARZSTEVE
:noo: so geht das aber nicht, wenn Addy das auch noch macht halten mich ja alle für bekloppt :lol:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 17:28
von SCHWARZSTEVE
So hatte zum Glück den Fuß noch dran und habe sie direkt nochmal überarbeitet :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 17:43
von raini 71
Sieht für mich jetzt um einiges eleganter aus!
Über die Höhe, ob nun Topf oder Schale kann man unterschiedlicher Meinung sein,
ist m.E. aber egal, hierfür findet sich bestimmt Verwendung! :.:

Tolles Holz, wo findet ihr das?, bei uns sind die Wälder immer so aufgeräumt :Sauer:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 18:06
von SCHWARZSTEVE
Tolles Holz, wo findet ihr das?, bei uns sind die Wälder immer so aufgeräumt :Sauer:[/

Das habe ich 2 Jahre hinter der Hecke im dreck liegen lassen und zwischendurch mal gewendet :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 19:06
von Hajo
Hallo Stefan,
Die Schale hat m.E. jetzt gewonnen!!! Würde mein Holz jetzt nur noch hinter der Hecke lagern. Drechseln kannst Du ja. Allzeit gut Span
Hajo

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 19:26
von Drachenspan
Hallo Stefan,
ist doch gut und mit der Form.... das wird schon.
Nicht entmutigen lassen auch wenn mal keiner Schreibt- weiter üben.
Gruß
Stefan Drachespan
--------- :-D jetzt schreib ich mir schon selbst...... :-D :-D :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 19:28
von joschone
Hallo Stefan
Jetzt sieht der Napf :kloppe: um einiges besser aus! :red:
Nicht falsch verstehen! :evil: :freunde:
Versuch doch beim nächstenmal, eine schöne gleichmäßige Körv hinzubekommen!?
Sieht besser aus und lässt sich besser und einfacher drechseln!

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 19:41
von SCHWARZSTEVE
Huch, wasn hier los :red: .
Ich habe kein Problem damit wenn keiner schreibt......kenne das ja selber, man guck eben rein und springt ne Seite weiter. Natürlich ist es schön wenn jemand schreibt und das ich hier nicht mit Lob überschüttet werde sehe ich an meinen Stücken teilweise selber, um so wichtiger sind tips und Ratschläge von denen die es beherrschen. Vielen Dank dafür und es folgen bestimmt noch mehr Stücke. :danke: und :prost:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 21:01
von GErd HErmann
Du hast dir mit der Überarbeitung des Stückes keinen Gefalln getan. Vorher war sie wesentlich interessanter und spannender. Nun reihst du sie in den Einheitsbrei der Meanstreammeinungen ein. Schade.
Wie ich schon schrieb: Das ist das Problem hier.
Gruß

GH

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 21:03
von GentleTurn
Super Stefan,

schaue gerade erst auf den Beitrag und die Fotos drauf. Die zweite Version ist für meinen Geschmack ebenfalls die bessere. :.: Gleichwohl hätte meine Frau in die Version 1 eine passende hoch wachsende Pflanze eingebaut. Neben der Geschmacksfrage ist es auch immer eine Frage für dem Verwendungszweck. ;-) Geplant oder nicht - das sei mal dahingestellt.

Ich bin immer noch nicht zu meiner ersten heilen Schale (Schälchen, wie auch immer) gelangt. Zuviel anderes um die Ohren. Stefan, weiter so. Und: So eine "Rumpelecke" mit Holz hätte ich auch gerne im Garten. ;-)

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 05:21
von Addy
SCHWARZSTEVE hat geschrieben:Danke schonmal für eure Kommentare, aber wer zum Teufel ist Frank 8-) ?
Ich entschuldige mich für die Verwechselung, sorry....

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:25
von SCHWARZSTEVE
No problemo :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 18:37
von Drachenspan
Hallo Gerd Herrmann,

Zitat Wie ich schon schrieb: Das ist das Problem hier. Zitatende

Ich hab deine verschlüsselten Einwürfe schon im alten thread gegenüber Erick nicht verstanden.
Sei doch einfach Teil der Lösung, sag, was dir an den Formen nicht gefällt oder doch.
Und falls möglich begründe das auch.
Davon könnten wir alle lernen, Formen und Design neu zu sehen und zu begreifen.

Auch ich kann mit Antworten wie gefällt mir oder gefällt mir nicht, nichts anfangen.
Da sie mich nicht weiterbringen in meinem Form und Designverständnis.

Ebenso bringt mich der oben zitierte Satz nicht weiter.
Was ist denn nun das Problem?????
Wenn du das nicht benennen kannst-oder willst- kann ich das gut akzeptieren.
Dann möchte ich dich bitten, diese Formulierungen einfach zu unterlassen.
Es ist ein wenig respektlos, du hast die Lösung und wir(ich) sind die Design deppen.
Oder bist du einfach nur ein Nöckelpitter???
Gruß
Drachenspan
der grad den Nordrheinvandalen in sich entdeckt.

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:45
von GErd HErmann
Lieber stefan.
Also wenn du das nicht verstehst...... oO

Ich empfinde es als "GROSSES Problem", wenn man Leute formenmässig in die eigene kategorie drängen möchte.
Hier ist es ja zum wiederholten Male passiert.
Ich weiss ja nicht wie oft ich es schon geschrieben habe.
Die Form der Kurve ist vorgegeben. Fakt.
Die Form des Werkstückes gibt der Erschaffer vor.

Gut, so einfach ist es nicht. Deswegen dauert mein Vortrag ja auch 3-4 Stunden :evil:
Und das würde hier zu weit führen.
Deswegen einfach kurz und knapp.

Denn merke: ich bin kein Nöckelpitter :evil:
Desweiteren habe ich doch meine Meinung begründet:
Gerd Hermann hat geschrieben:Du hast dir mit der Überarbeitung des Stückes keinen Gefalln getan. Vorher war sie wesentlich interessanter und spannender. Nun reihst du sie in den Einheitsbrei der Meanstreammeinungen ein.
Gruß

GH
Was soll ich denn noch mehr schreiben ?????
Und wenn es dann immer noch nicht passt, lass ich es lieber. mach ich dann.

Stücke stelle ich schon lange keine mehr ein. DESWEGEN !!

Gruss

GH

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 21:12
von klotzkopf
Cool bleiben

Diese Topf Form finden Viele zu eckig - Geschmachsache
Ich habe einen Artikel gefunden der sich mit den Proportionen der Schalen (Verhältnis von Höhe zu Durchmesser) und der "Körv"
beschäftigt.
guxu hier
http://jaxturners.org/tech/tompkins_design.pdf

man möge mir verzeihen das dies mal wieder in english ist.
Aber wenn man die Bildchen beguckt wird schnell klar was gemeint ist.
Jetzt muß nur noch der Parabelschalenstecher erfunden werden.

Körv = aX²+b

In doubt - make tee!

Grüßlies
Helmut L

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 06:23
von Drachenspan
Moin Gerd Hermann,
keine Stücke mehr einzustellen verändert nicht die Sehgewohnheiten und ist keine Lösung sondern ein Rückzug.

Und warum meinst du, du kannst uns deinen drei bis vier Stunden Vortrag nicht zumuten, ich würde den wirklich gerne mal hören oder lesen.
Vielleicht nicht an einem Stück.
Ich hab das nie so empfunden, das es hier eine mainstreammeinung gibt.
Meine tipps zu Form und Design muss derjenige ja nicht befolgen.
Die erste Form die war einfach die bessere , da haste recht.
Du schreibst
Die Form der Kurve ist vorgegeben. Fakt.
Die Form des Werkstückes gibt der Erschaffer vor.

Die Form der Kurve eines Stückes wäre dann quasi ein Naturgesetz
Also los mach mal die erste Stunde fertig!
Dann nehm ich auch den Nöckelpitter zurück. :-D
Drachenspan Stefan

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 07:31
von GErd HErmann
Hi Stefan.

Wenn Kompetenz spricht, wie z.b. Erick, dann sind viele verunsichert.
Und richten sich dann auch nach der Vorgabe.
Wie auch hier....

Was ich mir wünschte, wäre eine freie Formwahl unter Berüchsichtigung der entsprechenden Vorgaben.
Aber das Ding ist durch, weil es kaum einen interessiert.
Der Link von Helmut ist eine dieser Vorgaben.
Wenn man erfolgreich drechseln möchte, sollte man das schon berücksichtigen.

Wenn man nur Hausfrauen damit beglücken will,isses eh egal.
Aber warum ist DNS mit seinen Kursen so erfolgreich?
Warum schreien viele hier, wenn G. Lucas aufschlägt ?
Der Kurs von Gamperl war auch schnell voll.
Es scheint einige zu geben, die es doch interessiert.

Nächste Woche is Schalen Symposium. Wir werden einmal darüber reden.

Und, lieber Stefan, ich bin nicht der einzige hier, der so denkt.
Aber der einzige Idiot der es wieder ausspricht.

:evil:

Gruß

GH

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 09:21
von Faulenzer
Gerd Hermann hat geschrieben:
Und, lieber Stefan, ich bin nicht der einzige hier, der so denkt.
Aber der einzige Idiot der es wieder ausspricht.
Aber nur durch das immer wieder ansprechen und zeigen
können wir alle uns vielleicht etwas von den derzeitig vorherrschenden Formen befreien.

Josef versucht es ja auch immer mal.

Das bisschen Kloppe kannst du doch aushalten. :freunde:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 09:53
von Drachenspan
Hallo Gerd Herrmann,

Der Link von Helmut ist eine dieser Vorgaben.
Wenn man erfolgreich drechseln möchte, sollte man das schon berücksichtigen.

Stimmt
Erstmal muss man das überhaupt sehen lernen und dann ist die Umsetzung das nächste Problem

Aber das Ding ist durch, weil es kaum einen interessiert.
Falsch, mich interessierts.

Aber warum ist DNS mit seinen Kursen so erfolgreich?
Ganz einfach
perfekte Werkstatt,perfekte Vorbereitung und Durchführung,Klasse Kursleiter.

So ich geh jetzt Lampen drechseln.
drachenspan
Drachenspan

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 10:02
von Drachenspan
Doppelbeitrag gelöscht.
Sorry
Drachenspan

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 10:59
von GErd HErmann
Stefan.

Ich bin zwar alt, aber du brauchst nicht 2x schreiben, in der Hoffnung, das ich es dann besser verstehe....

Gruss

GH

:evil:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 11:33
von Mac*Murphy
Schwerhörigkeit hst doch nichts mit dem Alter zu tun... :evil:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 11:55
von Faulenzer
Häähh?

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 13:15
von GErd HErmann
Mac*Murphy hat geschrieben:Schwerhörigkeit hst doch nichts mit dem Alter zu tun... :evil:

oooohhhh, ich glaube, wir haben einen Veganer unter uns....

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 13:20
von Mac*Murphy
Gerd Hermann hat geschrieben:
Mac*Murphy hat geschrieben:Schwerhörigkeit hst doch nichts mit dem Alter zu tun... :evil:

oooohhhh, ich glaube, wir haben einen Veganer unter uns....

genauuuuuuuuuuuuu


jetzt erkenn ich Dich wieder :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 21:24
von SCHWARZSTEVE
Was is den nu, passt die Schale in die Vorgaben von Helmut's Link :lol: :-D ???

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 22:33
von Drachenspan
Frag GH- der weiß sowas... :-D
Drachenspan

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 07:20
von SCHWARZSTEVE
Aber der hört so schlecht, da muss man alles zweimal schreiben :-D

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 07:38
von GErd HErmann
:evil: :Pokal:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 08:22
von Faulenzer
Das Sommerloch füllt sich langsam. :-D :-D

Herrlich. :.: :.:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 11:19
von Drachenspan
Genau das ist das Problem........
Er behauptet er weiss es, aber er ziert sich.
Der will aufen Arm .
Ich bin ja der festen Überzeugung der Drei bis Vier Stunden Designvortrag besteht nur in einem Paraleluniversum. :-P

Schwarzsteve
Druck den Link aus und wühl dich mal durch..
Deine erste unveränderte Schale find ich deutlich harmonischer als den Aussenschwung im geänderten Teil- geht gar nicht.
Du kannst das auch selbst, den Designer aus der Vulkanecke brauchts dazu nicht... ;-)
Gruß
Drachenspan
Stefan

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 11:31
von GErd HErmann
Jetzt pass mal auf du renitenter Hannoveraner..... :saege: :kruni: :kruni: :kruni: :Sauer: :baum: :baum: :kloppe: :kloppe: :kloppe:




..................du hast in allem Recht.... :-D :prost:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 17:58
von Timo
Hi,

die 1. Form war die deutlich bessere :evil:

Die Schale war sauber gearbeitet und die Form, ob sie nun gefällt oder nicht, gut Umgesetzt.
Und das ist wesentlich schwieriger als eine "normale" (standard-) Schalenform auszuführen...
Daher liegt es sicher nicht an unwissen oder unvermögen, dass du diese Form gewählt hast.

Warum hast du dich so schnell verunsichern lassen?

Freundliche Grüße
Timo

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 21:42
von Henner58
Hallo Helmut, danke für den Link. :danke:

Re: Erste große Schale/Schüssel

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 07:41
von GErd HErmann
Timo hat geschrieben:
Warum hast du dich so schnell verunsichern lassen?

Freundliche Grüße
Timo

....und das ist die Auswirkung des Problems hier ! :Pokal:

Hätte man das Forum regelmäßig besucht und die Beiträge zur Form gelesen, hätte man den Kontex zu meiner Anmerkung, s.o., relativ schnell erfasst. Aber auch mit ein wenig überlegen, wäre der Bezug jedem klar gewesen.

Gruß

GH

:evil: