Seite 1 von 1

Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 19:00
von Schbraisl
von der neuen Ernte

Hallo Drechselkollegen

Zwiesel , Äste , Risse und Riegel was will man mehr :-)
Schaut selbst
Dm 40 cm
Oberfläche 3x mit Leinos Hartöl

Gruß Klaus

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:55
von joschone
Schbraisl hat geschrieben: Zwiesel , Äste , Risse und Riegel was will man mehr :-)
Nichts! :evil: :Pokal:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 21:02
von SCHWARZSTEVE
Wow 8-) :.:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 21:10
von Helmut-P
Hallo Klaus,

einfach herrlich, das Holz ist ja einzigartig schön und gut in Form gebracht hast Du die Schale auch :Pokal: .

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 09:52
von Erick
...... was für ein schöner Anblick !
Erick

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 09:58
von Faulenzer
Klaus,

sehr schön. :Pokal: :Pokal:
Klasse Holz hast du da aufgetan. :prost:

Nach Wacholder kommen jetzt die Schnurbaum-Wochen? :.:

Ich freu mich drauf.

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 10:04
von Mac*Murphy
Moin Klaus,

super Holz - klasse in Szene gesetzt. :Pokal:
Faulenzer hat geschrieben: Nach Wacholder kommen jetzt die Schnurbaum-Wochen? :.:
Da hör ich doch schon wieder die Schnurbaum-Schnorrer :evil:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 12:24
von Peter G
Lieber Klaus,

Schnurbaum ist ein göttlicher Baum. Sein Holz zählt zu den attraktivsten nicht heimischen Arten der Schmetterlingsblütler. Und wenn dann das Objekt so perfekt geformt wird...

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 12:45
von Frank Löneke
Moin moin Klaus,

Seeeeeeehr schön! :respekt:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 20:09
von Faulenzer
Mac*Murphy hat geschrieben:
Faulenzer hat geschrieben: Nach Wacholder kommen jetzt die Schnurbaum-Wochen? :.:
Da hör ich doch schon wieder die Schnurbaum-Schnorrer :evil:
Alte Grille, :evil:

was du wieder denkst. :kloppe:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 20:05
von Schbraisl
Hallo Drechselkollegen

Vielen Dank für das große Lob
obwohl die Schalenform eher sehr gewöhnlich ist .
Die Maserung reist natürlich alles raus
und für die kann ich nix oO

Viele Grüße Klaus

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 20:15
von joschone
Schbraisl hat geschrieben: obwohl die Schalenform eher sehr gewöhnlich ist .
Die Maserung reist natürlich alles raus
und für die kann ich nix
Klaus das hast du gut erkannt! :evil: :red: :freunde:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 21:05
von Schbraisl
Aber trotz allem bist du , lieber Josef ,
immer noch der größte Holzprotzer

Gruß Klaus :evil:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 07:25
von Mr. Wood
Hallo Schnurbaumkönig,

das hast de wieder prima gemacht :.: :prost:

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 09:23
von c.w.
hallo Klaus
die sieht echt klasse aus :.:
liebe grüße christine

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 20:00
von fraxinus
Hallo Klaus,

da ich noch nicht viel gedrechselt habe bin ich echt baff über so schönes Holz und Schüssel. :Pokal:
Wie kommt man an so ein Holz, bei den einschlägigen Händlern steht es bei keinem auf der Liste.
Wie lässt es sich drechseln und war der Klotz noch feucht und kann es noch reißen.

Gerd

Re: Die erste Schnurbaumschale

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 07:58
von Schbraisl
Hallo Gerd

Sorry für die späte Antwort

Der Schnurbaum steht hauptsächlich in Parks
da sollte man einen kennen der dir immer bescheid gibt wenn da mal einer gefällt wird
und den Mann mußt dir warm halten zb. mit einer Schüssel als Entlohnung :-)

Das Holz ist noch nicht ganz trocken, da muß man beim schleifen aufpassen daß das Holz nicht zu warm wird
und du Risse produzierst ( komischer Satz oO )

Drechseln lässt sich ' s ...naja , es gibt schlimmere Hölzer

Gruß Klaus