Seite 1 von 1
Internationale Beiträge
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 17:30
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
ich würde mich sehr über weitere internationale Beiträge wie den von Ronny freuen:
viewtopic.php?f=28&t=9306
Gerne übernehme ich auch in Zukunft die niederländische Übersetzung (bei Fehlern können Jan, Jurriaan, Ronald, Ronny etc. gerne korrigieren)!
Spanische Beiträge übernimmt GH bestimmt gerne!
Bei französischen Beiträgen kann Pascal mit Sicherheit helfen!
usw.
Vielleicht sollten wir eine "Internationale Rubrik" hinzufügen!?
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 18:38
von Drechselfieber
Zumindest ein "ja" oder "nein" sollte man zu dieser Anregung äussern.
... aber es dürfen auch einige Worte mehr sein.
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 19:54
von Schaber
Ich mache ja bekanntlich jeden Sch... mit!
Aber bevor wir neue Rubriken bekommen: sollten nicht erst mal die alten -wie besprochen- überarbeitet werden???
fragt
Jürgen
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 19:56
von joschone
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 20:07
von Nikel
Hi,
ich finde es super, dass es Menschen gibt, die sich neben der ganzen "Holzerei" auch noch die Mühe des Übersetzens von fremdsprachlichen Beirägen machen. Wenns nicht zu kompliziert, sprich fachsprachlich wird, komme ich mit meinem Englisch klar, bei Französisch wirds schon schwieriger und der ganze Rest: Schweigen (nicht Drechseln) im Walde. Ich denke aber, dass übersetzte Beiträge in den Ursprungsrubriken bleiben sollten zwecks der Übersichtlichkeit.
LG
Peter
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 07:09
von SCHWARZSTEVE
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 21:54
von Helmut-P
Hallo,
ich finde es toll und eine Bereicherung für unser Blaues, wenn Beiträge aus anderen Ländern eingestellt werden. Noch toller finde ich, dass Ihr bereit seid, diese ins Deutsche zu übetsetzen. Alle Achtung,

.
Eine eigene Rubrik halte ich nicht für so gut. Die Beiträge sollten m.E. dem Inhalt nach in die “übliche“ Struktur untergebracht werden. Vielleich sollten wir die Rubriken in deutscher und englischer Sprache benennen. Das passt ja zu German Woodturners

.
Herzliche Grüße und noch ein schönes Wochenende
Helmut
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 06:56
von Drachenspan
Hallo,
bisher ist das ja nicht so häufig vorgekommen.
Daher denke ich die Beiträge sollten in den Rubriken bleiben.
Und ein Riesendankeschön an die Übersetzer
Gruß
Drachenspan
Re: Internationale Beiträge
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2016, 08:45
von Touchma
Moin,
ich fände es auch eine Bereicherung, wenn mehr internationale Beiträge hier auftauchen würden.
Bei den Übersetzungen könnte ich auch gerne behilflich sein, Niederländisch und Englisch bekomme ich ganz gut hin, bei Französisch wird's momentan noch eng, aber ich arbeite dran

.
Beiträge in Münsterländer Platt könnte ich auch übersetzen...

:prost