Seite 1 von 1
Rillenkirsche
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 09:12
von Helmut-P
Hallo,
die Woche habe ich mal etwas anderes probiert:
2016.06 Vase Kirschbaum H17 D9,5 W0,5 - 001.JPG
2016.06 Vase Kirschbaum H17 D9,5 W0,5 - 002.JPG
und bin gespannt, wie sie sich noch verändert und was Ihr dazu meint

.
Viele Grüße und noch einen spanreichten Sonntag
Helmut
Re: Rillenkirsche
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 11:59
von joschone
Hallo Helmut
mir gefällt die Vase sehr gut!
Wie hast du die Rillin so gleichmäßig hinbekommen?

Re: Rillenkirsche
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 13:17
von Helmut-P
joschone hat geschrieben: ...
Wie hast du die Rillin so gleichmäßig hinbekommen?

Hallo Josef,
die habe ich mit meinem
DSCN4131.JPG
gemacht. Zuerst habe ich nach Augenmaß ganz kleine Rillen eingestochen und im Anschluß ungleichmäßige Abstände durch Verbreitern der Rillen nach links bzw. rechts ausgeglichen. Ich war erstaunt, wie gut das geklappt hat.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus ins Negertal
Helmut
Re: Rillenkirsche
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 16:18
von exe
Hallo,
gefällt mir. Die handgemachten Rillen sind top. :)
Re: Rillenkirsche
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 16:48
von Schaber
Ich habe ja immer gesagt: ein Stichel gehört zur Grundausstattung eines jeden Drechslers!!! Aber auf mich hört ja keiner (außer Helmut :prost )
Gruß
Jürgen,
der Kirsche mit Rillen mag!
Re: Rillenkirsche
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 17:00
von finn2012
Helmut,
Top Kirsche
Viele Grüße
Uli
Re: Rillenkirsche
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 17:37
von HeMo
Hallo Helmut
Gefällt mir!!! So Genau die Rillen einzustechen kann ich nur

sagen.
Daumen hoch.
Gruß aus Attendorn
Helmut
Re: Rillenkirsche
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 19:53
von Sigi S.
Hallo Helmut,
ich muss leider sagen, dass mir die Rillen nicht gefallen.
Grund: Das Holz hat eine wunderbare Maserung + den Ast. Da braucht es eigentlich nicht noch ein Highlight in der Formgebung. Von der Maserung ist , zumindest auf dem Bild, fast nichts mehr zu erkennen.
Ich halte mich bei meinen Sachen immer an den Grundsatz: Tolle Maserung - einfache Form. Wenig bis gar keine Maserung - außergewöhnliche Form.
Kommt beides zusammen wird man schnell erschlagen.
Die Verarbeitung ist natürlich klasse.
Trotzdem liebe Grüße aus Mainz
Sigi