Seite 1 von 1
Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 15:48
von joschone
Auf Märkten werde ich immer wieder gefragt, ob man Wasser in die Vasen füllen kann.
Also hab ich mir mal was überlegt und kann bei dieser Vase, ja sagen!
Robinie mit Maseranteil und klemmender Palisanderrand.
230mm hoch und 130mm im Durchmesser.
Eure Meinung würde mich intressieren!
20160601-P1040637.JPG
20160601-P1040641.JPG
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:00
von SCHWARZSTEVE
Schöne Vase und geniale Idee
Schönheit trifft Funktion
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 17:33
von Erick
...... wirklich ne gute Sache !
Erick
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 18:20
von Drechselfieber
Ich war nie ein Freund von "Wasser in Holzvasen", auch wenn sie dafür einen Einsatz haben.
Das bedeutet nicht, dass ich solche Arbeiten nicht schätze. In meiner kleinen Sammlung befindet sich
auch eine solche von Jürgen Kelle. Ein ausgezeichnet gestaltetes Stück.
So verdient auch Josefs Arbeit

.
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 18:47
von c.w.
hallo Josef
schöne Vase ,gefällt mir.
aber warum wollen die Leute immer Wasser in die Vasen machen?
ich finde sie auch ohne Wasser schon sehr schön.
liebe grüße christine
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 20:21
von holgi.h
Tolle Idee und gut umgesetzt.
Aber warum nur wollen die Leute immer Wasser in eine Holzvase kippen ?
Aus einem Holzboot wollen Sie doch das Wasser immer ganz schnell wieder raus bekommen ;)
Gruss Holger

Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 21:09
von drexler116
Tolle Idee mit dem abnehmbaren Kopf.
Ich find auch, da gehört kein Wasser rein.
Angenehme Form

Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 21:37
von termite
Hallo Josef
Für Form und Funktion gibts
vom Heini
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 22:41
von Daddy
Hallo Josef,
meine Meinung: superschön.
auf die Frage Wasser einfüllen: man kann in jede Vase Wasser einfüllen. Wenn sie dicht ist, läuft es nur oben wieder raus - wenn es auch unten oder an der Seite rauskommt, hilft nur ein Glas/Plastikeinsatz oder Fasspech.
Ich selbst habe so etwas noch nicht gemacht, aber im Gelben Forum mal etwas darüber gelesen (Weissbierhölzer von Fred). Das war doch sehr plausibel.
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 07:26
von klaus-gerd
aber warum wollen die Leute immer Wasser in die Vasen machen?
Hallo Christine,
die Leute sind in großer Überzahl Frauen.
Wenn ich auf Märkten Vasen angeboten habe,
und da ist der Kundenkreis weit mit Frauen durchsetzt,
wurde eine Vase ohne Funktion in der Beurteilung immer schnell zu einem "Stehrümmchen",
"meine Regale sind schon alle voll",
"ich kauf mir doch auch keinen Kochtopf, wenn ich ihn nicht auf den Herd stellen kann"
usw. ...
Selbst meiner Frau, die ich über alles Liebe, reicht es nicht mehr das "hinstellen, sich dran freuen und Staub putzen".
Diese Lösung mit dem rausnehmbaren Ring gibt den AHA-Effekt für ein Gespräch.
Dieses wunderbaren Holz der Vase hat nach Aussage der von mir geliebten, oben beschrieben Dame einen anderen Nachteil.
Sie beschreibt es in ähnlichen Fällen immer mit der Frage: Wirkt die Frau oder wirkt das Kleid?
Übersetzt: bei dem Holz sieht man die Blume nicht mehr.
Frauen sind wirklich anspruchsvoll.
Zum Glück
Gruß
KG
Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 07:41
von Benno
Hallo Josef,
tolle Idee mit dem "verdeckten" Glaszylinder.
Form und Holzkombination sind klasse; ziehe ich meinen Hut vor!
Was das Wasser betrifft, finde ich gut, das die Vase flexibel eingesetzt werden kann. Jeder so wir er es mag.

Re: Angebot und Nachfrage
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 08:24
von Mr. Wood
Josef,
eine sehr schöne Vase
Und der Galseinsatz, ........ du bist ja ein richtiger Fuchs
