Seite 1 von 1
Hier bauch ich Hilfe
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 09:03
von klaus-gerd
Wie heißen noch einmal diese "Knollen".
Sie müssten aus Australien kommen?
Fast alle haben an der Krone eine Brandspur.
einfach2.jpg
einfach1.jpg
Ansonsten ist auch hier wenig bis gar nichts gedrechselt.
Lediglich die Bohrungen im Stahlfuß und im Holz sind rund.
Die Oberfläche ÖL ist noch nicht ganz trocken.
Das Holz wird leicht heller werden.
Gruß
KG
Re: Hier bauch ich Hilfe
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 09:08
von Erick
.......... ich glaube sie sind im Handel unter dem Begriff Pinienknoten.
Es sind Wurzelreste, Stammreste die nach Brandrodungen vom Baum übriggeblieben sind.
Möglicherweise aus Brasilien. Einige von den Knoten sind steinhart und stumpfen HSS Werkzeuge sehr schnell ab.
Erick
Re: Hier bauch ich Hilfe
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 09:44
von Drechselfieber
Kristian Bruns aus Koblenz hat sie gehandelt.
Leider hat er keinen Internetauftritt, Kontakt zur Holzbestimmung geht vielleicht über Schulte.
Südamerika habe ich auch in Erinnerung, aber eher Chile. Es sollen Stumpfreste aus
einem Sumpfgebiet sein. Aber wer weiss ????
Re: Hier bauch ich Hilfe
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 09:57
von klaus-gerd
Möglicherweise aus Brasilien
Ich kam auf Australien,
da ich sie von unserem nicht mehr tätigen SCHÖNEN" (wie meine Frau immer sagt) australischen Holzhändler gekauft habe.
Aber mit dem Begriff Pinienknoten landet man tatsächlich in Südbrasilien.
Zumindest nach dieser Beschreibung
http://www.zuschnittholz.de/pinienknoten.htm
Danke,
KG
Re: Hier bauch ich Hilfe
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 11:53
von Willi Lübbert
Hallo,
ich habe noch so ein ähnliches Teil liegen.
Bei dem Holzhändler mit den Zöpfen im Bart, der jedes Jahr bei Schulte ist, habe ich es als Grasbaumwurzel aus Australien gekauft.
Re: Hier bauch ich Hilfe
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 13:22
von Erick
Hallo Willi
Grasbaumwurzel kenne ich, ist etwas anderes. Ich habe noch einen Pinienknoten auf Lager.
Könnte ihn zum Wochenende mitbringen, und wir spannen ihn mal ein !
Heinz Risse hat so ein Teil mal verarbeitet, es sah aus wie Marmor und war lachsfarben, Heinz hat berichtet, daß er es mit HM bestückten Werkzeugen bearbeitet hat.
Erick