Seite 1 von 1
Flatterulmen-Duo
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 20:07
von joschone
Heute sind die zwei Vasen von meiner Kreher gehüpft!
Die Große ist 250mm hoch und 140mm im Durchmesser.
Die Kleine ist 230mm hoch und 90mm im Durchmesser.
Das Holz ist traumhaft, finde ich!
20160514-P5146619.JPG
20160514-P5146618.JPG
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 20:30
von Schaber
Nicht nur das Holz!!!!
findet
Jürgen
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 20:49
von Faulenzer
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 20:59
von bioschreiner
Wahnsinn
Bio
uwe
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 21:25
von uwe1956
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 00:03
von Daddy
Das Holz ist traumhaft, finde ich!
finde ich auch, aber auch die Vasen
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 07:36
von Hölzerkarl
Hallo Josef,
die Vasen sind was "Besonderes",
besonders schönes Holz
und
besonders gelungene Form.
Gut gemacht!
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 08:06
von finn2012
Hallo Josef,
perfektes Duo
Viele Grüße
Uli
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 09:54
von Dresi
Hallo Josef,
sehr schön.
Gruß Markus
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 09:55
von Willi Lübbert
Hallo Jupp,
dat stimmt alles!!!!!!!
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 10:38
von Schbraisl
Morgen Josef
Hast du sehr gut gemacht
Gruß Klaus
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 10:54
von Holzdrehwurm
Moin Josef
Wirklich beeindruckend!
Grüße
Michael
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 11:14
von Fischkopp
Moin Josef,
KLASSE!!!!!
Mitbringen zu Willi
FF
Frohe Fingsten
Gruß
Alois
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 11:19
von bernie
Hallo Josef,
da kannst du stolz auf deine Werke sein.Ich schaue jetzt erstmal wie die Flatterulme aussieht wenn so ein Baum bei uns im Dorf steht dann ist er weg!
schöne Grüße Bernie
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 11:38
von Helmut-P
Hi Josef,
ein prachtvolles Paar, klasse gemacht

.
Frohe Pfingsten ins BLAUE
Helmut
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 17:12
von Schbraisl
Die zwei Vasen lenken sogar vom runzligem Hintergrund ab
Das will was heißen !!!
Gruß Klaus :prost
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 17:14
von joschone
Schbraisl hat geschrieben:Die zwei Vasen lenken sogar vom runzligem Hintergrund ab
Das will was heißen !!!
Gruß Klaus :prost
Kannst du dich vielleicht auch mal vornehm zurück halten?!

Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 17:20
von Harald
Hallo Josef,
wie wirst Du mit so viel Lob nur fertig? Hoffentlich bleibst Du auf dem Boden.
Aber: Alle meine "Vorredner" haben recht, eine perfekte Arbeit.
Gruß Harald
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 18:20
von Frank Löneke
Moin moin Josef,
da passt aber mal alles zusammen!
Gruß Frank
Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 18:27
von Faulenzer
Schbraisl hat geschrieben:Die zwei Vasen lenken sogar vom runzligem Hintergrund ab
Das will was heißen !!!
Gruß Klaus :prost
Klaus,
die ungebügelte Tischdecke ist doch schon ein Klassiker und gehört einfach dazu.
Wenn Josef jetzt auch noch mit einem perfektem Hintergrund arbeiten würde, nicht auszudenken.......

Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 07:42
von Mr. Wood
Moin Josef,
es ist immer wieder ein tolles Holz

Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 12:37
von Benno
Hallo Josef,
keine Ahnung, woher Du immer an so geiles Holz kommst.
Aber was daraus entstanden ist, wertet es zusätzlich nochmal auf.
Wirklich super

Re: Flatterulmen-Duo
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 10:10
von Peter G
Hallo Josef,
dein Fleiß ist so atemberaubend wie deine Kreativität, dein handwerkliches Geschick so gut entwickelt wie deine Kommunikation. Find' ich gut. Nicht vorhersehbare Umstände hindern mich derzeit, deinem Beispiel zu folgen.
Aber ich bin zuversichtlich, dass ich bald wieder mehr Zeit an der Bank verbringen kann. Ich werde dann das Stück Flatterulme verarbeiten, welches du mir großzügig geschickt hast...
Viele Grüße von Peter Gwiasda