Seite 1 von 1

Perückenbaum die Erste

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 09:28
von Jens
Hallo zusammen
und einen schönen Feiertag wünsche ich Euch.

Eine erste Schale aus dem Perückenstrauch habe ich fertig und für Euch abgelichtet.

Sie ist in der Draufsicht ca. 175 mm X 175 mm, fast Quadratisch, nur etwas verzogen.
Aber Bilder sagen mehr als Worte, daher:
K800_P1160449a.JPG
K800_P1160461a.JPG
K800_P1160462a.JPG
K800_P1160463a.JPG
K800_P1160460a.JPG
Mit diesem Bild wollte ich auch erst ein Holzrätzel starte, doch Erick kam
mir mit seinem Sanddorn zuvor und beide sehen sich sehr ähnlich.

Viele Grüße
Jens

Re: Perückenbaum die Erste

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 15:14
von Peter G
Hallo Jens,

die Farbenpracht des Perückenstrauchs (leider wächst er sich nie zu einem wirklichen Baum heraus) ist atemberaubend. Dem allmächtigen Schöpfer oder wem auch immer bin ich dankbar dafür, dass dieses Holz dauerhaft seine Farbigkeit behält.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Perückenbaum die Erste

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:02
von Holzdrehwurm
Wunderschön !! :respekt:

Re: Perückenbaum die Erste

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 21:17
von Dresi
Hallo Jens,
eine super Schale hast du da gezaubert. :.: :Pokal: :.:
gefällt mir sehr gut.
Aber wie Peter schon geschrieben hat, ist es normalerweise ja nur ein Perückenstrauch.
Wo gibt es denn so große Perückenbaumäste/stämme?
Aber egal, hast du super umgesetzt.
Gruß Markus

Re: Perückenbaum die Erste

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 17:03
von Jens
Hallo und
vielen Dank für die Antworten.

Markus, wenn man 1957 einen Perückenstrauch pflanzt, ihn hegst und pflegst,
auch gelegentlich zurückschneidest, kannst Du 2016 so einen Perückenstamm ernten.
Selbst habe ich die Stücke nur abholen müssen, weil der nette Besitzer an mich gedacht hat
und das Holz nicht zu Brennholz wurde.
Die fertige Schale ist mittlerweile übergeben als Dankeschön. Sie hat großen Anklang gefunden
und das hat mich wiederum gefreut.

Viele Grüße
Jens