Seite 1 von 1
Ulmendosen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 17:30
von Schaber
Noch mehr Ulme von Alois! Gleich nach Erhalt vorgedreht, jetzt waren sie reif (bzw. trocken)!
Deckel bei der Linse: gebeizte Robinie (von Drechsel-Siggi) dm: 160mm, Höhe über Schnörpsel: 80mm
Deckel bei der kugeligen: Ebenholz (von Hutzelmann) dm: 125mm, HüS: 135mm. Die Form ist keine perfekte Kugel, war auch nicht geplant, sonst hätte ich mit Schablone gearbeitet!
Und jetzt: Feuer frei!
Gruß
Jürgen
Re: Ulmendosen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 18:00
von joschone
Schaber hat geschrieben:
Und jetzt: Feuer frei!
Wie denn?
Wenn du nur Bilder hochlädst, wo man die Formgebung nicht erkennen kann
und die Schleifspuren auf der Rückseite sind!
So kann man nur erkennen, das sich die Deckel vom Dosenkörper abheben!
Gewollt oder nicht gewollt!?
Egal, mir gefallen sie!
Bin ja auch kein Erbsenzähler!

Re: Ulmendosen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 18:54
von Erick
Hallo Jürgen
Deine Dosen vermitteln Harmonie.
Sicher fühlen sie sich auch angenehm an, wenn man sie in den Händen hält.
Erick
Re: Ulmendosen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 19:51
von finn2012
Jürgen,
Dose 1 ist schön, aber Dose 2 gefällt mir.
Viele Grüße
Uli
Re: Ulmendosen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 22:44
von Helmut-P
Hallo Jürgen,
für meinen Geschmack sind beide Dosen gelungene Werke

, schöne Hölzer gut kombiniert und perfekt in Form gebracht, die erste ist mein Favorit.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Ulmendosen
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 06:45
von Faulenzer
Hallo Jürgen,
die erste Dose gefällt mir am besten.
Bei der zweiten habe ich das Gefühl der Dosenkörper ist ein wenig zu hoch. Kann auch täuschen.

Re: Ulmendosen
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 07:31
von Fritz-RS
Da ich auch faul bin, kopiere ich einfach einen Teil von "Faulenzer"
Hallo Jürgen,
die erste Dose gefällt mir am besten.
Gruß Fritz
Re: Ulmendosen
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 11:38
von Fischkopp
Moin Jürgen,
das ist aber schon lange her...
und das Stück war viel größer.
da müssen aber noch einige Dosen kommen
aber die hier sind schon mal Klasse.
Nr. 1 ist mein Favorit.
Gruß
Alois