Seite 1 von 1

Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 14:25
von Minidrechsler
Hallo Drechselfreunde,
Heute habe ich endlich etwas Zeit Im Hotel etwas zu schreiben. Es ist 8 Uhr Ortszeit.
Es ist alles so aufregend und neu für mich. Bin immer noch überwältigt vom Chicago.
1. Tag Ankunft ca. 12 Uhr Ortszeit Flug ca. 9 Stunden, sehr ruhig windig, kalt und sonnig.
IMG_5064.JPG
IMG_5065.JPG
IMG_5070.JPG
IMG_5071.JPG
IMG_5072.JPG
IMG_5073.JPG
IMG_5074.JPG
Es ist alles riesig hier, die Hotels, die Betten, die Parkplätze und die Autos.
Mittags haben wir (8 Deutsche) erst mal Lebensmittel eingekauft.
IMG_5075.JPG
IMG_5076.JPG
Fortsetzung folgt.
2. Tag dann morgen Besichtigung Museum und Chicago City
Gruß Hermann

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 18:41
von Drechselwurm
Minidrechsler hat geschrieben:Es ist alles riesig hier
das ist nun mal so wenn man der ,,MINIDRECHSLER" ist.

Gruß

Hubert

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 19:01
von holgi.h
Viel Erfolg in der neuen Welt,
Nur eine Frage ?
Nimmt Mann denn Frau UND Freundin mit auf die Reise ?

Gruss Holger :respekt:

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 21:36
von Kritzel
Hallo Hermann,

Danke, dass Du Dir die Mühe machst Deine Eindrücke mit uns zu teilen. :Pokal:

Bin schon gespannt auf weitere Eindrücke. Ich wünsche Dir viel Erfolg da.

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 22:19
von Drechselfieber
Hermann, das Blaue erobert die Welt, hoffentlich hast du Aufkleber mit ;-) .

Alle ist grösser ??? Wie lange brauchst du vom Kingsize Bett bis an die Hotelbar ??? :prost:

Viel Erfolg !!!

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 00:42
von Minidrechsler
Fortsetzung 2. Tag
Wir sind eine Gruppe mit 10 Miniaturisten und haben 2 Autos gemietet, aber in die Innenstatt fährt man besser mit der Tramm.
IMG_0491.JPG
IMG_5077.JPG
IMG_5079.JPG
IMG_5085.JPG
IMG_5087.JPG
IMG_5090.JPG
IMG_5094.JPG
IMG_5097 (2).JPG
IMG_5099.JPG
IMG_5102.JPG
Es geht gleich weiter mit der Besichtigung des Museums "Art Institute" mit den Thorne Rooms Miniaturen.

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 00:43
von Minidrechsler
Fortsetzung 2. Tag
Besichtigung des Museums
IMG_5107.JPG
IMG_5108.JPG
IMG_5109.JPG
IMG_5111.JPG
IMG_5112.JPG
IMG_5115.JPG
IMG_5120.JPG
IMG_5123.JPG
IMG_5124.JPG
IMG_5125.JPG
Bis jetzt schönes Wetter gehabt, tolle Eindrücke, viel Geld ausgeben und noch nichts eingenommen.
Morgen Shopping Tour um Materialien für die Miniature Show und für zu Hause zum Basteln besorgen.
Hoffentlich verkaufen wir gut, um wieder Platz im Koffer zu haben.
Gruß Hermann

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 08:32
von Drachenspan
Hallo Herrmann,
Viel Erfolg , Danke fürs zeigen und bitte mehr davon....

Geht mal ins Pfannkuchenhaus zum Frühstück....( pancake coral)
Danach haste ne ganze woche keinen hunger mehr...lecker aber alles viel u viel.
Gruß
Stefan Drachenspan

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 11:41
von Faulenzer
Hallo Hermann,

danke für die vielen Bilder. Jetzt kenne ich auch Chicago. :prost:

Mach weiter mit deinem Reisebericht und noch viel Spass und Erfolg. :prost:

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 14:56
von Schaber

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 15:22
von Minidrechsler
Fortsetzung 3. Tag:
Es ist 9 Uhr Ortszeit und ich kann weiter berichten,
Heute Shoppingtour mit dem Auto um Bastelmaterial und Zubehör für unseren Ausstellung einzukaufen (Ikea, Hobby Lobby, Michaels, Hancock, Fabrics, Jo-Ann.)
Wieder viel Geld ausgegeben, tolle Läden, riesig groß mit einer Auswahl die man sonst nirgens findet.
Die haben hier Parkplätze fürs Auto, so groß wie mehrere Fußballplätze. Jeder fährt hier auch kurze Strecken mit dem Auto.
Wir wurden manchmal schief angesehen wenn wir zu Fuß unterwegs waren.
Mittags dann zu Fuß zur nahgelegenen Shopping Mall ( 5x so groß wie Oberhausen Centro)
IMG_5127.JPG
IMG_5128.JPG
IMG_5129.JPG
IMG_5134.JPG
IMG_5135.JPG
IMG_5137.JPG
IMG_5138.JPG
IMG_5139.JPG
Morgen ist dann endlich Geldverdienen angesagt, vielleicht auch nicht?
Gruß Hermann
Aufbau unseres Standes mit 8 weiteren Deutschen und vielen internationalen Kollegen.

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 16:32
von Holzulli
Wenn einer eine Reise Tut dann kann er was erzählen .....

Vielen Dank für deine Reiseeindrücke und viel Erfolg beim Verkaufen! :danke:

Gruss aus Gehlenbeck nach Chicago

Uwe

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 17:59
von Kritzel
Jo-Ann Fabrics - Erinnerungen werden wach. Da hab ich früher für meine Mutter den Koffer mit Patchwork-Stoffen vollgemacht. Lang, lang ist's her. :-D

Viel Erfolg für morgen.

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 13:15
von Erick
........ Hermann danke für Deine Berichte aus der Neuen Welt !
Freue mich auf mehr !
Erfolg wünscht Dir Erick

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 14:43
von Minidrechsler
Fortsetzung 4. u. 5. Tag
Endlich gehts los. Aufbau im Hoteleigenen Saal, sehr praktisch, da man die Kartons nur runter schleppen brauchte.
Wir hatten 3 Stunden Zeit zum Aufbau. Alles musten wir ja im Koffer mitschleppen.
Laut Aussteller weitere 600 Anbieter, aber anwesend waren nur ca. 50, die anderen Künstler wurden durch den Veranstalter repräsentiert.
Um 15 Uhr war dann Champagner-Empfang und Einlass der VIP-Kunden, die Extrakarten nur für diesen Tag hatten.
Am ersten Tag habe ich fast die Kosten reingeholt, aber am zweiten Tag war "tote Hose" da alle Vip Gäste bei der parallel laufenden Veranstaltung von der Konkurenz (Tom Bischopp)
sich ausgetobt haben.
IMG_5141.JPG
IMG_5142.JPG
IMG_5146.JPG
IMG_5147.JPG
IMG_5148.JPG
IMG_5149.JPG
IMG_5150.JPG
IMG_5151.JPG
IMG_5152.JPG
IMG_5153.JPG
Fortsetzung 2. Seite

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 17:27
von Minidrechsler
2.Seite
IMG_5154.JPG
IMG_5156.JPG
IMG_5158.JPG
IMG_5159.JPG
IMG_5161.JPG
IMG_5167.JPG
IMG_5168.JPG
IMG_5172.JPG
IMG_5173.JPG
Drei Tage Ausstellung, Donnerstag Mittag, Freitag ganzer Tag, Samstag bis 15 Uhr.
Der letzte Tag bescherte mich noch mit einem Geldsegen, Sprich Einer hat ordentlich zugelangt.
Faszit: Es waren aufregende Tage und es hat sich gelohnt, da die Amerikaner ganz andere Preise für die Miniaturen gewohnt sind.
Dienstag Ankunft in Düsseldorf.
Mittwoch gibts noch Randnotizen.
Wir haben tolle Leute und Klamotten gesehen.
Gruß Hermann

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 19:17
von Hans-Gerd Verbeeten
Hallo Hermann,

danke, dass Du uns so auf dem Laufenden gehalten hast. Ich dachte immer, Deine Werke sind konkurenzlos.
Sicher eine Reise, die so schnell nicht mehr aus dem Kopf geht, und wenn´s funktioniert hat, um so besser.
Gute Heimreise, dass Du wieder gut hier am beschaulichen Niederrhein ankommst.

Gruß
Hans-Gerd

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 20:35
von rrsimmba
Tolles Erlebniss,
danke dass Du das mit uns geteilt hast.

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 21:35
von MarkusN
Moin Hermann,

Die kleinen Barock-Kommoden sind aber auch der Hammer..Nichtsdestotrotz brauchst Du Dich vor den Konkurrenten nicht zu verstecken!
Jetzt komm mal schnell zurück in die heyligen Gefilde des Niederrheins. Dann beamen wir Dich zurück von 1:12 zu 1:1 und lassen richtige Späne fliegen.
Herzliche Grüße auch an Gertrud
von

Markus

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Montag 18. April 2016, 21:47
von Drachenspan
Dein Fazit:
Es waren aufregende Tage und es hat sich gelohnt, da die Amerikaner ganz andere Preise für die Miniaturen gewohnt sind.

Hallo Herrman, na ich hoffe du hast schnell die Preise angehoben......
Was ich da erkennen konnte-40 oder 60 dollar- finde ich viel zu niedrig.
Wieviel Drechsler machen sowas auf der Welt, mehr als fünf???

Danke für die vielen Fotos
Stefan
Drachenspan

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 02:35
von Rawesoft
Vielen Dank für den schönen Bericht. Kann mich gar nich satt sehen an der Kunst. Vor der Uhrenkonkurenz brauchst dich auch nicht zu fürchten, deine sind wesentlich schöner.
Bitte mehr davon....

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 14:02
von Minidrechsler
Fortsetzung letzter Tag,
Dienstag gegen 12 Uhr gut zu Hause angekommen.
Abflug Montag in Chicago um 15 Uhr Ortszeit, Ankunft in Düsseldorf Dienstag 10 Uhr durch die Zeitverschiebung.
Am letzten Tag Sonntag mit 6 Kollegen, 4 hatten noch Ausstellung bei der Konkurenzveranstaltung, in die City von Chicago.
Mit dem Bus zur U-Bahn Station und dann wieder mit der blauen Linie in die Innenstadt und zum Jachthafen.
IMG_5197.JPG
IMG_5206.JPG
IMG_0537.JPG
IMG_0545.JPG
IMG_0547.JPG
IMG_0556.JPG
IMG_0558.JPG
IMG_5209.JPG
Was uns auch sehr begeistert hat, waren die Klamotten der Warenhäuser.
Selbst die kleinsten Kinder werden manchmal wie Erwachsene eingekleidet und auf Modenschauen präsentiert.
IMG_5181.JPG
IMG_5183.JPG
1.ter Teil

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 14:33
von Minidrechsler
2. Teil
Wir sind nur abends Essen gegangen, da das Frühstück im Hotel zu teuer war und wir mittags bei der Ausstellung verflegt wurden.
Das Essen war normal teuer, aber ein halber Liter Bier kostete 8 Dollar. Eine Marken Jeans im Wall Markt 40 Dollar, der Sprit ca. 70 cent.
IMG_0494.JPG
IMG_5166.JPG
IMG_5186.JPG
IMG_0617.JPG
Noch einige Impressionen:
IMG_0577.JPG
IMG_0578.JPG
IMG_0598.JPG
Nach diesen vielen Eindrücken der Rückflug nach Hause
IMG_5223.JPG
IMG_5228.JPG
IMG_5234.JPG
Das war unser kleine Ausflug nach Chicago.
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Gruß Hermann

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 17:54
von Willi Lübbert
Hallo Hermann,

:danke: :danke: :danke: :danke:

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 21:10
von Drechselfieber
Danke Hermann !!! Schön das du an uns gedacht hast und dir die Zeit für den ausführlichen Bericht
genommen hast.

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 21:19
von klaus-gerd
hallo Hermann,
das war ja nun die vermeintlich große Welt.
Von all dem, was Du gesehen und erlebt hast.
Gibt es etwas, was Du hier in Deutschland genau so, gern hättest?
Was Du hier vermissen wirst.
Oder eher: einmal gesehen, das reicht.
Gruß
KG

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 07:25
von Erick
Hermann , Danke !
Erick

Re: Mein Ausflug nach Chicago, Ausstellung Miniaturen

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 09:12
von Minidrechsler
Hallo,
Da es mir in Amerika gut gefallen hat,
werde ich wohl auswandern.
Scherz beiseite, nächstes Jahr ist die Ausstellung wieder gebucht.
Aber ich habe unser leckeres Brot und Eisdielen vermisst.
Außerdem muß ich erst mal englisch lernen.
Meine Kollegen haben mir dabei sehr geholfen.
Gruß Hermann