Seite 1 von 1

Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 11:28
von drexler116
Hab 2 große Eibenwurzeln aufgetrieben.
Hat mir ein Bagger aufgeladen.
Die Bäume sind schon vor 3 Jahren gefällt worden und nun mussten die Wurzeln raus weil da wo sie im Erdreich waren gebaut werden soll .
Leider ist die kleinere in der Mitte angefault, aber ich werde trotzdem eine Schale draus machen.
Hab schon mal so eine Schale aus so einer Wurzel gemacht und die ist ganz schön geworden glaub ich.

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 14:08
von Schaber
drexler116 hat geschrieben:Hab schon mal so eine Schale aus so einer Wurzel gemacht und die ist ganz schön geworden glaub ich.
Aber sowas von!
Gruß
Jürgen

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 14:13
von Tompressor
Die ist echt schön, aber was brauchst Du denn da für eine Maschine? Die muss ja mega groß sein???

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 14:19
von Drechselwurm
Moin Manni,
sehr sehr schönes Eibenobjekt.

Durchbrochene Schalen aus Wurzeln,Knollen,Verwachsungen gehöre zu meinen Lieblingsschalen.

Material für die nächsten hast Du ja.

Gruß

Hubert

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 14:24
von Faulenzer
Manni,

die Schale sieht wirklich toll aus. :Pokal:

Was für ne Geiger hast du denn das so ein Trumm drauf passt?

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 17:00
von joschone
Geile Schale, Manni! :Pokal:
Aber mit der Maschine von Samstag, gibt dat nix! :evil:

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 17:59
von Christoph O.
WoW!!
Das ist ja mal ein Teil.

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Samstag 16. April 2016, 22:51
von Benno
Hallo Manni,
Super Ding. Wie hast du eigentlichste die Erde aus der Wurzel gepult?
Mit dem Hochdruckreiniger?

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 09:11
von Frank Löneke
Moin moin Manni.
Wie oft hast du eigentlich deine Messer schärfen müssen? Ist bestimmt viel Dreck drin gewesen :Sauer: :respekt:
Gruß Frank

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 11:03
von klotzkopf
:Pokal: Wow, der Manni kann ja auch in Groß :respekt:

Abgesehen von der Frage auf welcher Maschine das gemacht wurde rätsel ich noch dran rum
wie man sowas spannt.


Grüße nach Willebadessen

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 11:17
von drexler116
Hab meine Geiger umgebaut und einen stufenlos verstellbaren Getriebemotor eingebaut. Weißer Motor links unten.
So kann ich auch ohne Frequenzumrichter ganz langsam bis zügig laufen lassen.
Aufspannen tu ich die Dinger mit ner großen Planscheibe und dann festtackern mit Schrauben.

Re: Eibenwurzeln

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 18:56
von Günni's Welt
Hallo Manni,

jow, sowas gefällt mir auch außerordentlich gut. Die Schale ist wirklich nicht übel. :.: :.: :.:
Bin auch mal auf die anderen Teile gespannt.