Seite 1 von 1
Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 17:32
von Kritzel
Heute habe ich mal eine kleine Schale aus Bubinga gedrechselt. Durchmesser ist knapp 15 cm und Höhe knapp 5cm, Wandstärke ist 7mm.
Geschliffen habe ich bis P600, dann EEE Ultrashine und anschließend Friction Polish aufgetragen.
Ist keine ausgefallene Form - halt einfach nur ein Pott. Wir werden sie als "Schlüsselschale" verwenden.
Ich stelle sie hier vor allem ein, um Euch am schönen Holz teilhaben zu lassen.
Wenn Ihr aber Anregungen habt, bin ich natürlich ganz Ohr.
Gogo-20160402-IMG_2423.jpg
Gogo-20160402-IMG_2422.jpg
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 20:06
von finn2012
Hallo Jürgen,
danke fürs zeigen. Das Holz und die Außenform finde ich super. Bei der Innenform sieht es so aus, dass sie nicht der Außenform folgt und einen Knick hat. Vielleicht liegt es aber auch an der spiegelnden Oberfläche.
Viele Grüße
Uli
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 20:34
von Kritzel
Hier noch ein Foto, das die Innenseite mit anderem Licht zeigt.
Ich habe die Schale nicht bis zum Boden mit 7 mm gedrechselt. Der Boden ist ein wenig dicker und flacher als die Außenseite, wodurch sich ein etwas kleiner Radius am Rand des Bodens ergibt. Vielleicht meinst Du den auch mit "Knick"?
Gogo-20160402-IMG_2420.jpg
Warum ich den Boden nicht genauso ausgedreht habe? .... Anfängerschiss, das gute Stück Holz am Ende noch mit einem Loch im Boden zu versauen.

Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 20:52
von Schaber
Kritzel hat geschrieben:Warum ich den Boden nicht genauso ausgedreht habe? .... Anfängerschiss, das gute Stück Holz am Ende noch mit einem Loch im Boden zu versauen.
Jürgen,
falsche Herangehensweise! Wer von vorneherein auf Risiko geht, gewinnt viel schneller die absolute Gelassenheit bei Mißerfolgen! :prost
Und noch´n Tipp: als Anfänger solltest Du erstmal einheimisches Holz verarbeiten! Das schneidet sich in der Regel besser als diese harten Exoten, mann lernt also mehr! (Außerdem ist das Loch im Boden dann nicht ganz so ärgerlich...

)
Ach ja, klasse Oberfläche!
Gruß
Jürgen
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 21:00
von Kritzel
Naja, ich hatte mir mal ein paar Blöcke exotisches Holz bestellt (je eins von verschiedenen Sorten). Man ist ja neugierig, wie's aussieht und wie's sich bearbeiten lässt.
Aber Du hast Recht, Jürgen, ich sollte ein wenig mehr Risiko wagen und mehr mit einheimischem Holz hantieren damit Fehlschläge nicht so ins Geld gehen können.
Das Bubinga ließ sich aber recht gut bearbeiten - weit besser als das Padouk, das ich schon hinter mir habe. Ich hatte aber meine Röhre schön scharf und hab sie beim Umspannen nochmal nachgeschliffen.
Ich hab ja noch die sechs Schalen Apfel im Keller, die da langsam trockener werden. Mal gespannt wie die sich dann bearbeiten lassen.
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 07:08
von Drechselfieber
Je grösser die Standfläche, desto schwieriger ist es die Innenform der Aussenform anzugleichen.
Der Rest hat der Schaber schon geschrieben.
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 09:02
von Kritzel

für Eure Anregungen.
Die nächste Schale kommt bestimmt.

Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 09:12
von Mr. Wood
Hallo Jürgen,
ich kann es gut nachvollziehen das du bei dem Holz auf Nr. Sicher gehen wolltest und auch das man als
Anfänger mal ein schönes Stück Exotisches Holz auf der Bank haben möchte.
(Ging mir damals gang genauso)
Aber es kann gut sein das du sie in einem Jahr nochmal aufspannen wirst

Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Montag 4. April 2016, 19:08
von Kritzel
Ich glaube kaum, dass ich die Schale aus Bubinga nochmal aufspanne. Sie ist recht schön geworden und sooo teuer ist so ein kleiner Klotz ja nun auch nicht.
Die Sache mit der durchgehend gleichdicken Wandung hat mir aber jetzt keine Ruhe gelassen. Ich hab' mir eine von meinen Apfelrohlingen geschnappt und fertig gedreht.
Diesmal ist es besser geworden - denke ich.
Schaut hier:
Gogo-20160404-IMG_2443.jpg
Gogo-20160404-IMG_2445.jpg
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Montag 4. April 2016, 20:05
von Drechselfieber
Ja dazu gelernt, sieht schon gut aus.
Aber der Fuss geht noch kleiner.
Flache Schalen erlauben auch eine grössre Standflächen wenn es um eine gleichmässige Wandstärke geht.
Re: Kleine Schale aus Bubinga
Verfasst: Montag 4. April 2016, 20:09
von Kritzel
Ja, der Fuß geht kleiner, wollte ich aber nicht. Der soll schon so "breit" sein.
