Seite 1 von 1
Vase aus Wachalder
Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:11
von Schbraisl
Hallo Kollegen
Traumholz in letzter Sekunde vor dem Brennholz gerettet
schönes Holz
riecht gut
lässt sich gut verarbeiten
reist nicht ( hoffentlich )
was will man mehr
höhe 33 cm und noch nass
Gruß Klaus
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 22:09
von Helmut-P
Hallo Klaus,
wenn das kein tolles "Väschen" ist ... Super gemacht, tolles Holz - und einen weissen Bauch hat sie auch

.
Da ist Dein neues WoodCut-Tool ja direkt zum Einsatz gekommen.
Freundliche Grüße
Helmut
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 06:31
von Touchma
Moin Klaus,
Sehr schickes Teil, gefällt mir sehr gut
Ist die Färbung original, oder hast Du da irgendwie nachgeholfen?
Riecht gut kann ich leider überhaupt nicht verstehen, ich kriege bei Wacholder immer einen Ko...reiz, liegt aber wohl am Wacholderschnaps der hier im Münsterland gerne getrunken wird

Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 07:59
von Mr. Wood
Moin Klaus,
da hast du aber ein fettes Stück Wacholder auf die Bank bekommen.
Schöne schlichte Form sauber verarbeitet

Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 09:13
von joschone
Das Werkzeug ist ja wirklich verdammt gut eingearbeitet!
Super schöne Vase!
Wandstärke würde mich noch interessieren!
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 09:15
von Heinz Hintermann
@Klaus,
solch schönes Holz sollte man DIR entziehen, ...bis DU deine DB gründlich gereinigt hast!!!
Die Vase sieht toll aus, ...DU Schelm...
Es ist für mich ein Graus, wenn ich derartige misshandelte Maschinen zu sehen bekomme!!!
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 09:49
von bernie
Morgen Klaus,
jetzt weiß ich auch was ich aus meinem Stück Wacholder mache.eine tolle Vase hast du da gemacht und die Holzmaserung
schöne grüße Bernie
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 12:12
von drexler116
Hallo Klaus
so ein tolles Stück.
Ist dir rundum gelungen.
Hast du die Oberfläche behandelt, oder kommt der Glanz von der Holzfeuchte ?
Der Geruch soll ja gegen Motten sein.
Also, wenn du keinen Platz findest dann ab in den Kleiderschrank

Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 15:19
von Sigi S.
Hallo Klaus,
was issen das neben der Vase ?? Ein "Wandwachalder" . OK OK, kalter Witz
Wacholder ist wirklich ein klasse Holz.
Gruß
Sigi
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:38
von Bernhard Schneider
Hallo Klaus
Super tolle Vase und die Farbgebung von Wacholder einfach genial. :respect:
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:39
von finn2012
Hallo Klaus,
schönes Holz passend in Szene gesetzt.
Viele Grüße
Uli
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 20:38
von Schbraisl
Hallo Kollegen

Für euer Lob für's Holz kann ich nix
@ Stefan
An der Farbe ist wirklich nix gemacht , ist original so
@ Josef
Wandstärke Ca 8 mm
@ Mann aus Schweiz
Heute ist ein Laster mit einem komischen Kennzeichen vorgefahren
und wollten meine Bank sehen
sind dann ohne Worte und ohne Holz von Dannen gezogen
Den Beweis stell ich heute noch mit einem kleinen Väschen in 's Forum
@Drexler
da ist noch kein Öl drauf
sie ist aber mit Wasser befeuchtet daß die Maserung besser zu sehen ist
Grüße Klaus
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:37
von joschone
Klaus was macht die Vase, ist sie noch heil?
Ich frage, weil mir auch so ein Stück Wachholder zugeflogen ist!

Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:49
von Schbraisl
Die Vase ist trocken und natürlich noch heil
Das Holz reißt nur auf dem Postweg
Wacholder ist ein gutmütiges Holz
Das reißt scheinbar nur wenn es verreist
Viel Spaß mit dem zugeflogenem
Gruß Klaus
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 19:58
von Schbraisl
Heute war ein schwarzer Tag
Mach was besseres draus
Gruß Klaus
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 11:28
von Faulenzer
Mensch Klaus,
Was machst du für Sachen.
Es reißt also nicht nur wenn es verreist.
Jetzt hast du schon so ein schönes Ausdrehwerkzeug und dann machst du sowas.

Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 14:07
von Schbraisl
Verreist ist sie nicht
aber sie hat sich trotzdem verabschiedet
Gruß Klaus
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 18:03
von joschone
Da war das Bankbett sicher noch nicht geputzt, oder!?

Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 20:01
von Wolfram
... und diese ganze Arbeit ... völlig umsonst !
Was ist passiert ? Warum nun zwei Teile ?
Bitte um Aufklärung !
Gruß vom
Wolfram
Re: Vase aus Wachalder
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 20:33
von Schbraisl
Hallo Wolfram
Das ist schnell erklärt
Wandstärke beim innen ausdrehen nicht kontrolliert,
falsch abgeschätzt und vorbei war's
Das unterteil hat noch ein kleines Gefäß gegeben
trotzdem schade
Gruß Klaus