Seite 1 von 1
große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 10:46
von Minidrechsler
Hallo Drechselfreunde,
Ach nee.... sollte heißen kleine Kugeln auf großer Bank (Heyligenstaedt)
Am vorigen Samstag trafen sich 5 Drechselinteressierte bei Markus in Kevelaer.
Einer drechselte (Wilfried) und wir schauten zu.
Er ließ es sich nicht nehmen, immer wieder ein neues Stück aufzuspannen und rund zu machen, damit jeder eine Kugel mitbekam.
Durchmesser ca 12 bis 15 cm.
Das Holz war natürlich noch nicht ganz trocken, daher sind wahrscheinlich Risse möglich.
Aber seht selbst:
IMG_5012.JPG
IMG_5013.JPG
IMG_5014.JPG
IMG_5015.JPG
IMG_5016.JPG
IMG_5017.JPG
IMG_5019.JPG
IMG_5020.JPG
Wir hatten einen schönen Nachmittag und haben die Späne Markus überlassen.
Gruß Hermann
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 14:58
von Fritz-RS
Wilfried,
ich wußte garnicht, daß Du oval drechseln kannst.(oder täuscht das Bild?)
Ist vor Ostern ja auch gefordert.
Sehen jedenfalls gut aus.
Gruß Fritz
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 19:38
von MarkusN
Herr Fritz,
Das geht nur in diesem hEIligen Ort, vulgo auch WEIhrauchcity genannt. Wir haben jedenfalls auch von Dir gesprochen: "Fritz würde die Kugeln zum schleifen einfach mit Vakuum spannen."
Da meine Vakuumanlage immer noch nicht fertig ist, haben wir konventionell geschliffen. Der Sanddorn war ziemlich bröselig. Ich hatte vorher noch nie welchen verarbeitet.
Herzliche Grüße auch an die Mitbewohnerin zwei Stockwerke über Dir
Markus
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 20:07
von Fritz-RS
MarkusN hat geschrieben:Herr Fritz,
Herzliche Grüße auch an die Mitbewohnerin zwei Stockwerke über Dir
Markus
Markus, da ich Deine Grüße nur am Computer entgegennehmen kann, und Du das sicher weißt, kannst Du nur unsere Holzwürmer/Hausböcke im Dach gemeint haben.
Da muß ich Dir leider und bedauernd mitteilen, daß wir die schon vor Jahren gemordet haben.
Ja, ohne Vakuumspannung geht nicht mehr viel bei mir. Hat die Heylige denn eine Hohlspindel?
Gruß Fritz
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 21:32
von Helmut-P
Hallo,
schöne "Kügelchen" und die Heylige passt ja wunderbar zu Weihrauch-City

. Offensichtlich ein kugeliges Treffen ...
Schönen Abend noch
Helmut
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 22:09
von MarkusN
Fritz,
die Vakuumanlage wollte ich eigentlich an die Hapfo anpassen und wäre schon längst in dieser Sache bei Dir aufgelaufen.
Nachdem die heylige aber Einzug gehalten hat, wollte ich an ihr mit Vakuum spannen. Leider hat sie keine Hohlspindel. Der heylige Chefmechaniker Jockel hat einen Vakuumadapter als Prototyp gezeigt, ist aber seither verschollen. Man weiß nicht , ob mit dem Rennrad, oder mit dem Einbaum. Jedenfalls liegt die Pumpe hier ungenutzt rum.
Was die Würmer / Holzböcke betrifft; nach 30Jahren als Möbelrestaurator habe ich eigentlich mehr Angst vor dem Gift, als den Würmern.
Der Gruß gilt nunmehr der besten Konditorin in RS. Vielleicht kommt er jetzt an.
Bis bald mal in RS!
Markus
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 08:24
von WilhFried
Hallo Fritz,
nun melde ich mich auch einmal um eine Antwort auf deine Frage zugeben.
Ich kann
"Eigenlob an"
Rund
Eierrund
Ovalrund
Kugelrund
Kreiselrund
per Hand
"Eigenlob aus"
Der MIni hatte mich in die Stadt der Heiligen eingeladen um auf seiner Heyligenstaedt Kugeln aus Sanddorn zu drechseln.
Hintergrund dabei war jedoch seine neue Kugeldrehvorrichtung "Typ G D" in Betrieb zu nehmen.
Da einige weitere Drechsler anwesend waren habe ich gezeigt wie eine Kugel (Kugelrund) von Hand gedrechselt wird.
Die Inbetriebnahme der KDV war etwas schwierig, sie musste noch angepasst werden.
Danach kam sie zum Einsatz
und siehe da bei meiner ersten Kugel brauchte nur ein sehr dünnes Spännchen abgenommen werden.
Die anderen Kugeln wurden nur grob vor gedreht um der KDV auch noch Arbeit zu überlassen.
Die Kugel wurden aus nassem Sanddorn gefertigt
und so muss man den Natur nun ihre Chance geben um die Kugeln zu formen.
Die große Heiligenstaedt hat mit zu geflüstert, hast du denn nicht mal ein Stück Holz für mich
damit ich endlich mal zeigen kann, was in mir steckt.
Ich kann mehr als so ein paar Kügelchen von 120 bis 130 mm.
Insgesamt war es ein Schönes Treffen mit Gleichgesinnten
Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 09:34
von WilhFried
Ich habe fertig.
IMG_1060_kl.jpg
Meine Sanddornkugel im Vakuumfutter, während der Bearbeitung.
IMG_1065_kl.jpg
Kugel im kleinen Vakuumfutter, Nacharbeitung.
IMG_1070_kl.jpg
Und so bleibt sie nun, zur natürlichen Formgebung freigegeben.
Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
Re: große Sanddorn-Kugeln auf einer kleinen Bank
Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 15:19
von Minidrechsler
Hallo Wilfried,
Sehr schön geworden, bin gespannt wie sie reißen wird.
Sanddorn ist schon ein schönes Holz.
Ich warte noch mit meiner bis nach Chicago,
Da ich noch vieles vorbereiten muß.
Gruß Hermann