Seite 1 von 1
kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 07:52
von arbor
hallo,
ich hab mal eins meiner werke fotografiert
war eins meiner ersten werke.
ich werde in den nächsten tagen noch ein par neuere werke einstellen :)
dm 19cm x höhe 5,5 cm x 8mm wandung
viele grüße
simon
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 12:10
von Erick
Hallo
Wenn das eines Deiner ersten Werke ist, kann ich nur alle Achtung sagen.
Für mich sieht es so aus, als ob die Schale innen einen flachen Boden hat. ( ? )
Ich würde sie als perfekt bezeichnen, wenn die Innenkurve bis zum Mittelpunkt ginge.
Gruß Erick
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 17:07
von arbor
hallo erick,
die schale hat eine leichte abflachung am boden, läuft aber in einer rundung bis zur mitte.
bei der nächsten werde ich die innen kurve bis zur mitte führen :)
die schale war wirlich eine der ersten :mrgreen:
viele grüße
simon
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 17:20
von Deppenbrösel
Simon
Hut ab !
Und Erick hat schon wieder alles gesagt
Wie ich immer sage: Weniger ist meistens mehr !
Und was kostet sie ?
Udo
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 08:57
von arbor
Deppenbrösel hat geschrieben:
Und was kostet sie ?

Udo
tja, das ist mein problem.
wie viel kann ich für so eine schale verlangen?
:?: :?: :?:
danke für das lob
viele grüße
simon
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 09:43
von Der Holzwurm
Hallo Simon,
auch mir gefällt die Schale sehr gut, vor allem die Farbkombination aus dem Holz und dem schwarzen Rand trifft meinen Geschack.
Was den Preis angeht....
Wie woanders schon mal geschrieben ist es ganz einfach:
Selbstkosten
+ 10% Wagnis und Gewinn
= Verkaufspreis
..... wenn man nun wüsste wie hoch die Selbstkosten sind ist die Rechnung ganz einfach :)
Gruß
Bernd
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 20:05
von Deppenbrösel
Ja.......
Handwerkerrechnungen sind sooo *schamanistisch*
Aber da solltet ihr mal die Rechnungen sehen, die eine Autowerkstatt ausstellt....
Wenn sie so schön ist, wie sie auf dem Foto aussieht ( sauber geschliffen und kein Wurmloch auf der Rückseite):
Also: Abeitsstunden geschätzt: 3 Stunden a15 € mindestens, + Materialkosten, dann evtl Vertriebskostenanteil ( wenn du sie auf einem Markt verkaufst, wo für dich kosten entstehen must du nochwas drauflegen)
also 50 bis 60 € würd ich nehmen.
Problem: Mit 20 Zentimetern ist sie eher klein, aber für eine Müslischale zu gross....
Aber irgendjemand wird sie schon kaufen wollen
udo
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 09:11
von Harald
Hallo Simon,
eine edle Schale aus schönem Holz hast Du gedrechselt. Auch die Oberfläche ist, wie es auf dem Foto scheint, sauber bearbeitet. Der "Drechselpapst"
Gottfried Böckelmann hat in seinem Buch "Handbuch Drechseln" geschrieben: Findet eine Arbeit keinen ungeteilten Beifall, so fehlen ihr meist die
"letzten fünf Minuten" der Endbehandlung.
Den Hinweis von Erick zur Gestaltung der Innenform kann ich auch unterstützen.
Gruß Harald
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 09:46
von Erick
Hallo Udo
Ich bin auch Deiner Meinung, daß man 50 , 60 Euro für diese Schale nehmen sollte.
Gruß Erick
Re: kirsche mit gebranntem rand
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 14:21
von arbor
danke für die ganzen tipps
die innen form hab ich jetzt überarbeitet

so sieht sie besser aus!
viele grüße
simon