Seite 1 von 1
Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 21:11
von Werner Jauss
Hallo Forum,
ein Topf oder Pott - oder als was man es sonst noch bezeichnen könnte – aus Kirsche vom Brennholzstapel.
Das Holz ist teilweise gestockt, hat Rindeneinschlüsse (aus einem habe ich ein Stück einer Drahthose herausgepuhlt, war wohl aus der Jugendzeit des Baumes), Risse und Siedlungsspuren ehemaliger Bewohner sind auch noch sichtbar.
Durchmesser ca. 15 cm, Höhe zwischen ca. 15 und 18 cm, Wandstärke durchgehend 2 cm. Walnussöl eingeschliffen bis Korn 320.
Spaltrand Kirsche I.jpg
;
Spaltrand Kirsche II.jpg
Viele Grüße
Werner
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 21:21
von SCHWARZSTEVE
Gefällt mir sehr gut, vor allem die Oberfläche finde ich spitze

Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 22:11
von GErd HErmann
Gruß
GH
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 18:04
von h.-jürgen kelle
Sehr gelungen!!
Gruß Jürgen
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 18:51
von weja
Glückwunsch für diese schönen Pott vom Namensvetter!
Werner J.
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 19:00
von Faulenzer
Schönes Pöttchen

Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 00:45
von Rawesoft
Schönes Ding, allerdings sieht mir der Rand zu unnatürlich aus. Irgendwas fehlt mir da.
Meine bescheidene Meinung.
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 11:13
von andreas d.
Hallo Werner,
Ich schliesse mich dem Rainer an, die Form der Schale ist sehr ansprechend. Das holz hat eine wilde Zeichnung. Der Rand ist ebenfalls sehr wild geformt. Nach meiner Meinung wäre es gut bzw. besser gewesen als Übergangsgrenze (aussen-innen), diese mit Flamme und nach dem Asche abbürsten schwarz einzufärben. Dies würde dem Betrachter Deines Objekts eine Ruhezone für das Auge gönnen zwischen den beiden Seiten, und den wert der Schale emporheben.
Dies ist nur meine persönliche Meinung.
Gruss
Andreas
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 16:16
von exe
Hübsch geworden. Genau mein Geschmack.
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 20:48
von Veit
Hallo Werner,
die hat was. :respect:
Gruß Veit
Re: Topf/Pott mit Spaltrand
Verfasst: Montag 28. März 2016, 20:52
von Werner Jauss
Hallo Forum,
danke für Eure Kommentare, das Schwärzen/Brennen des Randes habe ich mir auch überlegt, aber ich wollte dann doch die angegraute und leicht verwitterte Oberfläche erhalten. Die kommt aber auf dem Bild nicht so rüber wie in Wirklichkeit. In meinem Brennholzstapel wird sich sicher noch das eine oder andere Stück finden, das dann einen dunklen Rand bekommt. Kommt Zeit, kommt/findet sich entsprechendes Brennholz, kommt neuer Pott oder Schale.
Viele Grüße
Werner