Seite 1 von 1
Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Donnerstag 3. März 2016, 20:50
von Kritzel
Hallo zusammen, ich hatte da noch einen verstockten Buchenzwiesel rumliegen und dachte, ich versuche mich mal mit einer Naturrandschale - nachdem ich so viel tolles über Zwiesel gelesen hatte.
Hier die Fotos:
Gogo-20160303-IMG_2329.jpg
Gogo-20160303-IMG_2330.jpg
Gogo-20160303-IMG_2332.jpg
Die ersten werden sich jetzt denken: Warum hat er die Wände nur so dick gelassen?
Zur Aufklärung noch ein weiteres Foto:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Gogo-20160303-IMG_2334.jpg
War ein Rest von einem Ast, den ich im Wald aufgesammelt habe um Stifte draus zu drechseln.
Und es hat viel Spass gemacht.

Re: Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Donnerstag 3. März 2016, 20:55
von joschone
Kritzel hat geschrieben:
Und es hat viel Spass gemacht.

Und das ist mit Abstand das Wichtigste!

Re: Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Donnerstag 3. März 2016, 20:59
von Kritzel
.... und dann das Zitat von meiner Frau: "Wir brauchen aber mehr davon!" :draufhaun:

Re: Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Donnerstag 3. März 2016, 21:00
von joschone
Dann ab in den Busch und Äste suchen!

Re: Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Freitag 4. März 2016, 10:04
von Fischkopp
... dann wirst du jetzt ja mindestens noch 5 mal Spaß haben
gute Idee
Gruß
Alois
Re: Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Freitag 4. März 2016, 17:04
von Harald
Gute Idee, Naturrandschalen als Eierbecher zu verwenden. Saubere Arbeit!
Grüße aus dem Lipperland
Harald
Re: Meine allererste "Naturrandschale"
Verfasst: Freitag 4. März 2016, 21:05
von Kritzel

für die vielen Kommentare. Ohne die schönen Anregungen hier im Board hätte ich die Astgabel wohl einfach weggeworfen
Ich werd' das ganz sicher auch mal in groß versuchen, wenn mir das passende Stück Holz in die Finger kommt.
