Seite 1 von 1
Meine erste Dose (Nussbaum)
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 11:30
von Kritzel
Hallo zusammen,
nachdem ich mich eben im Foyer mit einigen meiner bisherigen Arbeiten vorgestellt habe, hier nun ein paar Bilder von meiner ersten Dose.
Holz ist Nussbaum und Finish ist Friction Polish auf Wachs (innen nur Wachs).
Die Dose sollte eigentlich höher sein, aber beim Aushöhlen ist mir das Werkzeug verhakt und die Dose aus dem Futter geflogen. Dabei ist der schon vorbereitete Flansch zerstört worden. Daher musste ich sie etwas kleiner machen.
Ich freue mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Gogo-20160212-20160212_232045.jpg
Gogo-20160212-20160212_232058.jpg
Gogo-20160213-20160213_092317.jpg
Re: Meine erste Dose (Nussbaum)
Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 11:24
von bernardo
Hallo Jürgen,
für die erste Dose doch ganz gut gelungen. Das kennt ja jeder ein Ergebnis mal anders wird als vorgestellt, weil etwas schief lief
Versuch mal bei der nächsten den Deckel auch weiter auszuhöhlen
gruß
Bernd
Re: Meine erste Dose (Nussbaum)
Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 12:14
von klaus-gerd
hallo Jürgen,
ich würde bei der nächsten Dose das Unterteil höher machen als das Oberteil.
Im Oberteil wird ja auch nichts "verstaut".
Hier wirkt die Dose etwas kopflastig.
Zwischen Ober- und Unterteil sollte ein deutlicherer Einstich/Abstand enstehen,
vor allem dann,
wenn durch den zu hohen Falz etliches Holz für den optischen Schluss zwischen Ober- und Unterteil fehlt.
Dann werden auch die "Brandringe" überflüssig
Gruß aus dem Auetal
KG
Re: Meine erste Dose (Nussbaum)
Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 12:34
von Drechselfieber
Ein guter Anfang.
... und jetzt ab in die Lehre. Proportionen austesten, Formen planen und
Akzente setzen.
Wenn du bei der Trennung von Deckel und Körper jeweils noch einen geschwärzten Einstich
setzt, hilft das optisch schon.
Re: Meine erste Dose (Nussbaum)
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 10:25
von Kritzel
Die Proportionen der Dose hatte ich ursprünglich schon so vorgesehen, dass das Unterteil höher war. Leider ist mir die Fase des Unterteils zweimal zerstört worden bei falscher Werkzeugführung. Da blieb dann nicht mehr viel vom Unterteil über ... :sauer: Die nächste Dose wird besser.
Ich gebe zu, dass mir der Deckel zu klobig geraten ist. Gefiel mir auch irgendwie nicht so recht. Und jetzt weiß ich auch warum - er ist einfach zu massiv.
Drechselfieber hat geschrieben:Wenn du bei der Trennung von Deckel und Körper jeweils noch einen geschwärzten Einstich
setzt, hilft das optisch schon.
Bin nicht ganz sicher, was Du hiermit meinst. Am Deckel und Körper je zwei schwarze Linien setzen?

für Eure Kommentare.
Re: Meine erste Dose (Nussbaum)
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 10:36
von Drechselfieber
Wo Deckel und Körper zusammentreffen bildet sich eine dritte Linie. Beider Teile minimal
eingestochen und geschwärzt, dann hast du drei Linien und der Unterschiede zwischen Ober- und Unterteil
ist nicht mehr auffällig.