Seite 1 von 1
Schalen und Schüsseln
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 11:23
von drexler116
Hallo zusammen
also wenn ich Schüsseln oder Schalen aus frischen Holz grob vorarbeite, dann lasse ich in der Mitte von der Innenseite immer einen Zapfen stehen, damit ich sie, nachdem sie ihre Trocknungszeit hinter sich haben, im Futter sicher spannen kann.
Der Nachteil ist dass ich keinen Schalenstecher benutzen kann.
Aber Holz hab ich ja genug.
Re: Schalen und Schüsseln
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 18:31
von holgi.h
Habe ich anfangs auch gemacht. Mittlerweile drehe ich die Schale runter ohne einen Pin stehen zu lassen. Nach dem Trocknungsprozess einfach ein Stück Restholz einspannen und etwas Neopren ( altes Mauspad o.ä. ) zwischen dem Holz und der Schaleninneseite legen, die mitlaufende Spitze an die Schale ran und gefühlvoll ausrichten und dann fest einspannen. Am besten Pinole fixieren und schon kann es losgehen. Alternativ zum Spannfutter kann man sich auch grössere oder längere Holzhilfsteile bauen, ev. abdrehen wie eine Schalenaussenseite, und eine M33 Mutter einkleben.
Gruß Holger
Re: Schalen und Schüsseln
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 21:07
von Willi Lübbert
Hallo Manni,
ich mache es genau wie Holger. In eingen Fällen hatte die Stelle wo der Zapfen war eine etwas andere Farbe.
Re: Schalen und Schüsseln
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 10:56
von finn2012
Hallo Manni,
auch ich mache es wie Holger. Das Ausrichten geht einfacher, wenn man sich am Ende des Vordrehens die Mitte am Fuß mit der Pinole noch markiert.
Viele Grüße
Uli