Seite 1 von 1

Was ist das ???

Verfasst: Montag 5. Mai 2008, 14:30
von Heinz-Josef
Hallo liebe Kollegen,

am Donnerstag (1. Mai) war ich mit meinen Hundchen im Wald.
Dabei stieß ich auf einen Baum. Er lag mehr quer als er stand. Und nur noch ein kümmerlicher Rest Wurzeln steckte im Boden.
Kurz: Der Wind hat ihn sicher umgeblasen.
In der Mitte des Stammes befand sich ein eigenartiger "Knubbel".
Leider hatte ich keine Kamera dabei. Also unverrichteter Dinge wieder Heim. Am Sonntag wieder mit Hundis und diesmal mit Gattin an die gleiche Stelle (diesmal mit Kamera). Baum war noch da :.:
Ich habe ihn aus allen Lagen fotografiert (doch dieses Mal hatte ich die Brille vergessen. Daher sind die Bilder etwas unscharf).

Ist es das, worauf ich hoffe und gibt es sowas :?: :?: :?:
Maserknolle, Rotbuche :?: :?: :?:

Ich würde mal denken -wenn es das ist, was ich denke- muß ich den Förster nicht lange bitten %b . Der Baum hängt wirklich nur ein einem seidenen Faden. Sicher müsste er eh sterben. Vielleicht kann ich ihn erlösen :draufhaun:
Und wie geht´s dann weiter ???
Trocknen, verarbeiten usw.

Habt bereits jetzt Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Montag 5. Mai 2008, 18:19
von Erick
Hallo Heinz Josef
Es handelt sich hier um eine Hainbuche - Weißbuche. Es ist ein helles sehr hartes Holz.
Die Knolle ist keine Maserknolle sondern eine Wucherung , ein Gewächs.
Diese Art Knollen können innen sehr schön aussehen, sie können aber auch sehr schlicht sein.
Auf jeden Fall besorgen !
Gruß Erick

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 06:43
von Heinz-Josef
Hallo Erick,

Dank an Dich für die schnelle Antwort.
Ich werde sie also zu Grabe tragen :wink:

Viele Grüße
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 18:07
von olaf
Hallo Erick,

warum ist das keine Maserknolle ??????

Olaf,
der den Erick nicht versteht

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 18:08
von Deppenbrösel
Heinz-Josef

du hast 2 Möglichkeiten.
1. Du kannst den Stamm ober und unterhalb der Knolle absägen und später versiegeln...
Problem: Knolle und Stamm sind zu schwer zum schleppen, da brauchst du mindestens eine Schubkarre....
2. Knolle vom Stamm absägen
Problem: trocknet schneller, kann reissen, unbedingt versiegeln......

Wenn du nen Allrad hast und der Förster lässt dich in den Bestand rein.... nimm den Rest vom Baum auch mit (10€ ), Weissbuche ist ein vorzügliches Brennholz.

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 19:22
von Erick
Hallo Ralf
Danke für den Link!!!
Hallo Olaf
Ich habe meine Information aus einem Furnierlexikon.
Die Furnierhersteller bezeichnen nur Knollen als Maserknollen, wenn diese die vielen kleinen seitlichen Austriebe, Reiser haben
wie sie entstehen wenn schlafende Knospen aktiv werden. Im Holzbild sieht man dann die sogenannten Augen.
Gruß Erick

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 19:44
von Heinz-Josef
Hallo Männers,

ich danke Euch für Eure Meldungen.

Olaf: ich hab´s auch nicht verstanden (war aber zu feige, das zuzugeben). Verstehe es eigentlich immer noch nicht ganz . Werde aber die Unterlage von Ralf durcharbeiten. Vielleicht werde ich dann schlauer.

Ralf: Mit dieser Unterlage als Kompendium kannst Du Lehrgänge abhalten. Ich wusste z.B. nicht, dass Bäume Stress haben und Krebs bekommen können. Ich drucke mir die 130 Seiten Mogen gleich auf der Arbeit aus (da steht ein Laser-Drucker, der Farbe druckt). Ich danke Dir sehr für die Info.

Udo, Du Schelm: Ich besitze einen Fiat Punto :mrgreen: mit momentan defekter Zylinderkopfdichtung (ist in Arbeit). Der hat Frontantrieb. Aber eine Schubkarre hab´ ich. Und viele Muskeln (besonders am Bauch).
Habe heute versucht, jemanden von der Gemeinde (den ich sehr gut kenne) ans Rohr zu kriegen, der mir dann sagen kann, wem der Wald gehört. Die Burschen haben jedoch schon Mittags Feierabend. Möchte gerne wissen, was die für einen Stundenlohn beziehen. Morgen schmeiss ich den um 6.00 Uhr aus dem Bett :sauer:
Kommst Du auch am 31.5. zum Willi ???

Viele liebe Grüße an alle und nochmals danke für Euere Meldungen
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2008, 15:40
von Deppenbrösel
Wenn du ein GPS Gerät hast, kannst du auch die Koordinaten hier einstellen.
Dann wird dein Leben sorgenfreier..... :mrgreen:

Ich kann leider nicht zum Willi kommen, mein Arbeitgeber braucht mich - > http://www.tag-der-begegnung.de

Dabei würde mich Willis Einrichtung schon interessieren 8-)


Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2008, 15:55
von Heinz-Josef
Hallo Udo,

dass Du nicht zu Willi kommen kannst, tut mir echt leid. Aber vielleicht finde ich mal den Weg nach Niedeggen???

Wenn Du mit GPS-Gerät ein Navi meinst - hab ich. Doch wo der Willi wohnt, weiss ich auch noch nicht.
Ich möchte die Frage an Willi weitergeben: Willi, kannst Du uns bitte die genaue Anschrift und die Uhrzeit posten wann wir uns treffen ???

Viele Grüße
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:54
von Deppenbrösel
Gemeint war eigentlich, dass du die Position der Knolle posten sollst....

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 06:26
von Heinz-Josef
Morgen Udo,

das hättest Du wohl gerne :wink:
Gestern war ich im Rathaus. Eigentümer ist das Land Nordrhein Westfalen. Muß heute mit dem Forstamt in Eitorf telefonieren. Und wenn ich von denen das ok kriege, fahre ich mit einem Kollegen (der hat einen Unimog) in den tiefen, tiefen Wald.
Morgen mache ich den "Kettensägenführerschein". Dann darf ich das Teil offiziell ummachen.
Ich lass mich dann damit fotografieren. Das Foto schicke ich Dir :freunde:

Viele liebe Grüße
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 16:19
von Deppenbrösel
Glaub mir, ich weiss wie Kettensäger aussehen.....
Also brauchst du kein Photo einstellen.

Vorschläge:

Frag den Förster nach weiteren Bäumen mit knollen/Wucherungen/Geschwulsten ect.
Für den ist solch ein Baum Schrott, wei er sich nicht stapeln lässt. So'n Mog kann nämlich mehr wie einen Baum wegfahren :-)

Und es ist auch keine schlechte Idee, seinen Hund auf Knollen abzurichten ...... ( los Brutus, hol das Knöllchen :-) )

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2008, 17:51
von Heinz-Josef
Hi Udo,

am Samstag habe ich meinen ersten Schein für die Kettensäge gemacht.
Ich darf jetzt "liegendes Holz" mit der Kettensäge absägen. Bis ich (meinen) Baum amachen darf, muss ich noch drei weitere Scheine machen. Bis dahin ist der zu Öl verrottet. Aber- wie gesagt- darf mein Kollege den Baum killen.

Deine Idee, den Förster nach weiteren Bäumen zu fragen ist grandios. Werde ich machen.
Aber ich glaube nicht, dass ich Excel auf Knollen abrichten kann. Er schnuppert zwar gerne an mir rum wenn ich aus dem Keller komme, spielt auch relativ gerne mit Stöckchen. Aber er findet jeden Mist im Wald - nur NOCH keine Knollen.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Montag 12. Mai 2008, 11:24
von Deppenbrösel
Ich könnte natürlich kommen und wir machen meinen Baum ab.... :twisted: :twisted: :twisted:
Ich darf 1t laden, das sind 14 Knollen mittleren Kalibers....

Also red mit dem Förster, wir brauchen noch 27 Bäume....

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 09:27
von Heinz-Josef
Hallo Udo,

das war vielleicht eine telefoniererei.
Eigentümer vom Forst ist das Land NRW.
Zustäniges Forstamt ist Eitorf.
Hier jemanden ans Rohr zu kriegen ist als ob Du den Präsidenten von Amerika sprechen wolltest.
Aber ich habe einen verantwortlichen bekommen.
Als ich ihm erklären wollte, um welchen Baum es sich handelt und wo der steht, sagte er; "Gehen Sie einfach hin und sägen das Ding ab". Ich wollte danach noch wissen, ob in seinem Bestand ähnliche Bäume wachsen. Darauf er; "Da war ich noch nie".
Ich fahre also mit meinem Kollegen und dessen Mog morgen in den Wald.

Noch eine abschliessende Frage:
Wenn ich die Wucherung rausgeschnitten habe. Wie geht´s dann weiter :?:
Nur die Schnittkanten versiegeln oder gleich durchschneiden und wenn durchschneiden, längs oder quer zur Wuchsrichtung :?: Vordrehen oder erst mal trocknen lassen :?:

Hast Du Vorschläge :?: :?: :?:
Viele Grüße
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 12:02
von Erick
Hallo Heinz Josef
Die Schnittflächen mit heißem Wachs schützen kann nicht schaden.
Ich habe festgestellt, daß Knollen nicht sehr zum reißen neigen. Ausser Eiche.
Wie man so ein Gewächs aufschneidet ist von hier aus nicht zu beantworten !
Das kommt darauf an, wie das Ding gewachsen ist und was Du daraus machen willst.
Und man muß von Fall zu Fall entscheiden, wie man das Beste und das Meiste daraus bekommt.
Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht so einfach.
Ich habe schon oft eine halbe Stunde überlegt, wie ich den ersten Schnitt setze.
Und dann festgestellt das es anders doch besser gewesen wäre!
Gruß Erick

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 13:53
von Heinz-Josef
Hallo Erick,

danke Dir für Deine Antwort.
Heißes Wachs ???
Ich habe bis jetzt immer mit Ponal eingeschmiert. Ginge das auch ???
Leider kann man von aussen nicht in das Teil reingucken. Vielleicht bringe ich die Knolle mit zu Willi.
Bestimmt können mir die Anwesenden Tips und Tricks verraten.

Viele Grüße
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 15:45
von Deppenbrösel
Heinz Josef

Wenn ihr das Teil noch auf den Mog bekommt, hier kappen:






Danach die Hirnholzflächen einpinseln - Wachs oder Leim, ist egal, bei empfindlichen Hölzern vorher abflämmen, WB ist aber nicht so empfindlich...


Udo

* Fahren Sie hin und machen das Ding ab......... das hat mir noch keiner gesagt..... :cry: das ist ja ein Freifahrtschein !

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 18:46
von Heinz-Josef
Hallo Udo,

wetten ????
da steht morgen kein Wald mehr !!! :draufhaun:

Gruß Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:05
von Deppenbrösel
Hoffentlich fährt sich der Mog nicht fest bei dem Wetter.
Letztes Jahr hab ich einen aussem Wald gezogen :twisted:

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:56
von Erick
Hallo Heinz Josef
1. Wachs ist gut geeignet um Schnittstellen zu schützen. Es sollte aber sehr heiß sein, nicht nur flüssig !Achtung Elektrokocher benutzen!
Ich benutze Kerzenreste, gibt es zum 0 Tarif. Ponal zum versiegeln ist zu teuer !
2. Bring mal Deine Knolle mit zum Willi, dann werden wir sehen....
Gruß Erick

Re: Was ist das ???

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 06:33
von Heinz-Josef
Hallo Udo, Hallo Erick,

wenn es hier so weiter regnet, wie jetzt, wird es nix mit in den Wald fahren.
Erick: Wird gemacht. Ich bringe das Teil mit. Wachs zum Nulltarif ist eine geniale Idee.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 15:12
von Heinz-Josef
Sch.... war nix mit Wald :cry: :cry: :cry:

Re: Was ist das ???

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 17:26
von drechsler+jaeger
Hallo ihr Sauerländer,
habt Ihr es gut, Ihr könnt im Fiskus (Staatswald) - Knollenbäume - fällen. Bei uns in Niedersachsen ist dieses verboten. -Naturschutz_. Auch die persönliche Freundschaft zu einem Förster keine Möglichkeit oder Ausnahme einen Knollenbaum zu ergattern. Ich kenne einige dieser interessanten Bäume, aber der Förster auch. Ich glaube seine Bäume werden jeden Abend gezählt.
Nur im Privatwald - Bauernwald - besteht die Möglichkeit, daß man Erfolg hat. Hier werden die Bäume nicht jeden Tag gezählt.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter :)
Die Erde dreht, der Drechsler auch.

Re: Was ist das ???

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 17:33
von Deppenbrösel
Hallo Dieter

versteh ich jetzt nicht.
Steht bei euch der ganze Staatsforst unter NS ?
Oder nur die Bäume mit Wuchsfehlern ???? ( das kann ich mir noch weniger vorstellen, die gelten für den Förster als krank... )

Bei uns zeigt sich der Förster in der Regel als " Einnahmefreudig" wenn man solch einen Schrottbaum kaufen will :wink:

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 17:58
von drechsler+jaeger
Hallo Udo,
die Bäume mit Wuchsfehlern - Knollenbäume - stehen unter Naturschutz, so die Aussage von meinem Freund dem Staatsförster. Er ist Leiter unserer Revierförsterei.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter :)
Die Erde dreht, der Drechsler auch.

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 16:51
von Deppenbrösel
Hallo Dieter

da kann ich mir nur vorstellen, dass dies geschieht, weil die Teile sowieso "wertlos" sind ( im holztechnischen Sinne)..........
Frag ihn doch mal wenn du ihn siehst.

Udo

BTW: Wenn ich einen Freund hätte, der Leiter der Revierförsterei wäre.................................. %b :freunde:

Re: Was ist das ???

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 18:48
von drechsler+jaeger
Hallo Udo,
ich habe meinem Revieförster nicht nur einmal gefragt, habe auch erklärt was man davon machen kann, aber er blieb bei seinem bekannten "NEIN". Auch der Vorschlag zur Güte - einen gleichen Teil der Drechselarbeit erhält er, trotzdem nein. Was soll man somit noch machen. Mein Freund ist bekannt als genauer "Beamter", keine Möglichkeit er ist ein Preuße.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter :)
Die Erde dreht, Der Drechsler auch.

Re: Was ist das ???

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 08:22
von Heinz-Josef
Hallo Dieter,

da kannste mal sehen, wie Beamte ticken: Mein Oberforstschrat gibt mir praktisch einen "Frei-Fäll-Schein" und Deiner erschießt Dich, sobald Du SEINEN Wald betrittst.

Ist schon etwas eigenartig.
Wenn man jetzt anfängt über das "warum" zu sinnieren, kann man bekloppt werden.
Jedenfalls liegt meine Knolle im Keller.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Was ist das ???

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 17:46
von Deppenbrösel
Na dann bin ich aber froh, dass ich mich hier durch Privatwald holze :-)

Udo

Re: Was ist das ???

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 19:13
von Schaber
Moin Dieter,
wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde...
Gruß
Jürgen