Birkenvase I
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 17:43
"Es wächst wohl auf der Heide
und in des Waldes Raum
ein Baum zu Nutz und Freude,
genannt der Birkenbaum" (Wilhelm Busch(
Von meinem Nachbarn, einem Förster in Ruhestand, erhielt ich einige Stücke Birkenstamm - viele Jahre gelagert, ausgetrocknet und rissefrei.
Für Schalen zu schmal, überlegte ich mir, aus dem Längsholz Vasen zu drechseln. Und während ich das Holz in Form brachte kam mir folgender Gedanke:
Da Birken gerne mit Wasser in Verbindung gebracht werden, überlegte ich mir, die Vase mit einer Silbereinlage zu "veredeln". Und da mythologisch Silber auch mit dem Mond in
Verbindung gebracht wird, war auch der Name der Vase "geboren" - angelehnt an das "Lied an den Mond" aus der Oper Rusalka. Die Vasenform habe ich Arbeiten der Familie Moulthrop nahempfunden.
Und hier ist die erste von vier Birkenvasen:
Vase "Rusalka" - Birke, 30 x 12 cm, royalblue gebeizt, Zierbänder mit Blattsilber eingelegt, lackiert
und in des Waldes Raum
ein Baum zu Nutz und Freude,
genannt der Birkenbaum" (Wilhelm Busch(
Von meinem Nachbarn, einem Förster in Ruhestand, erhielt ich einige Stücke Birkenstamm - viele Jahre gelagert, ausgetrocknet und rissefrei.
Für Schalen zu schmal, überlegte ich mir, aus dem Längsholz Vasen zu drechseln. Und während ich das Holz in Form brachte kam mir folgender Gedanke:
Da Birken gerne mit Wasser in Verbindung gebracht werden, überlegte ich mir, die Vase mit einer Silbereinlage zu "veredeln". Und da mythologisch Silber auch mit dem Mond in
Verbindung gebracht wird, war auch der Name der Vase "geboren" - angelehnt an das "Lied an den Mond" aus der Oper Rusalka. Die Vasenform habe ich Arbeiten der Familie Moulthrop nahempfunden.
Und hier ist die erste von vier Birkenvasen:
Vase "Rusalka" - Birke, 30 x 12 cm, royalblue gebeizt, Zierbänder mit Blattsilber eingelegt, lackiert