3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Dünne Kirsche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Dünne Kirsche

Beitrag von Faulenzer »

Hallo zusammen,

hier meine erste Schale auf der neuen Bank.
Das ist der Rohling von der Vorstellung der neuen Bank.

Nasse Kirsche, ganz leicht geräuchert.

29 cm Durchmesser, 2-3 mm Wandstärke.
Einmal Steinertöl.

Bearbeitungsspuren, ja.
Nur Handybild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Dünne Kirsche

Beitrag von joschone »

Das hat die Stratos gut gemacht! :.: :evil: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Dünne Kirsche

Beitrag von Drechselfieber »

Das hat die Stratos nicht verdient, Kirsche :kloppe: :kloppe: :kloppe:

... obwohl die nicht schlecht geworden ist.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Dünne Kirsche

Beitrag von Schbraisl »

Gute Maschine, die gefällt mir :.:

Gruß Klaus :prost:
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Dünne Kirsche

Beitrag von Faulenzer »

Drechselfieber hat geschrieben:Das hat die Stratos nicht verdient, Kirsche :kloppe: :kloppe: :kloppe:

... obwohl die nicht schlecht geworden ist.
Hartmut,

für Geld tue ich fast alles. :.: :.:

Für einen Nachbarn und potenziellen Holzlieferanten muss ich 10 Sachen aus seiner Kirsche machen.

Die dünne ist das erste Stück. Die anderen sind vorgedreht. Darunter 2 Pfeffermühlen.
Die erste dünne ist mir beim letzten Schleifen um die Ohren geflogen. :Sauer:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Dünne Kirsche

Beitrag von Günni's Welt »

Drechselfieber hat geschrieben:Das hat die Stratos nicht verdient, Kirsche :kloppe: :kloppe: :kloppe:

... obwohl die nicht schlecht geworden ist.
Hartmut,

wenn die Stratos Kirsche verträgt, verträgt sie so gut wie jedes Holz :evil:
Außerden, verstehe ich immer noch nicht was Du gegen Kirsche hast? :prost:

Frank,

die Schale ist einfach gut geworden :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Dünne Kirsche

Beitrag von GErd HErmann »

Ich sach doch: gute Maschine, gute Schalen :Pokal:

Schade das du nix fürs Holz oder für die Schale was kannst.... :evil:

Gruß

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“