Seite 1 von 1

Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 21:07
von Schaber
Die herkömmliche Nutzung als Abfluß-frei-Sauger ist in der Holz-Variante nicht sehr effektiv!
Die verkleinerte Form als Kapselheber ist nett, aber ein alter Hut...
Hier meine Variante:

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 21:11
von kruni
Klasse !

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 21:24
von joschone
Sieht klasse aus! :Pokal:
Was hast du unten montiert?

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 21:24
von GErd HErmann
:evil: :Pokal: :.:

Alaaf

GErd HErmann

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 21:30
von Drechselfieber
Jetzt warte ich seit Jahren auf eine ernsthaft Arbeit von dir, und dann das :prost: :kloppe: :evil: :-S B-) B-) B-)

Kann man damit auch Rührei mit Chorizo und Zwiebeln nach würzen ???

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 21:44
von Schaber
joschone hat geschrieben:Was hast du unten montiert?
Drechselfieber hat geschrieben:Kann man damit auch Rührei mit Chorizo und Zwiebeln nach würzen ???
Mann kann! Pfeffer rein, den Griff drehen, dann funktioniert das Crush-Grind-Mahlwerk!

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 22:00
von kruni
Kannst du mal zeigen wie der pümpel offen ausschaut :prost:

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 22:10
von Drechselfieber
Drechselfieber hat geschrieben:Kann man damit auch Rührei mit Chorizo und Zwiebeln nach würzen ???
Mann kann! Pfeffer rein, den Griff drehen, dann funktioniert das Crush-Grind-Mahlwerk![/quote]

Dann schone deine Handgelenke, wirst sie bei unserem Ausflug strapazieren müssen.

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 23:47
von Schaber
kruni hat geschrieben:Kannst du mal zeigen wie der pümpel offen ausschaut
Daniel,
geht nicht! Das einzige, dass ich öffnen kann ist das Mahlwerk unten, mit der grauen Schraube, zum Pfeffer einfüllen. Alles übrige ist fest verklebt! Zur Vorgehensweise: Den oberen Teil des Mahlwerks habe ich in den (unten verdickten) Stiel eingepasst und das ganze dann in den entsprechend mehrstufig gebohrten Korpus durchgeschoben und eingepresst/-geklebt. Ist das verständlich ausgedrückt? Besser kann ich´s nicht erklären...
Gruß
Jürgen

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2016, 12:58
von stefjoerg
Hallo Jürgen!

Tolle Idee und Ausführung! I find das Teil Klasse :Pokal:



LG Stefan

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2016, 13:13
von finn2012
Jürgen,

das ist doch mal ne nette Variante.

Viele Grüße

Uli

Re: Pümpel!!!

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2016, 13:27
von Drechselwurm
Moin Jürgen,

scharfes Teil mach noch eine für Salz.

Dann beide morgens in Kerouer auf dem Frühstückstisch.

Das wäre doch Super.