Seite 1 von 1
Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 18:38
von otto
Hallo Drechslerfreunde!
Ich möchte wieder mal aus meinen Arbeiten etwas zeigen. Letzte Woche habe ich eine große Dose mit Deckel gedrechselt, die für Brot oder Gebäck gut sein kann. Da ich das Holz für die Dose geschenkt bekommen habe , weis ich nicht was es für eine Art ist. Wir vermuten dass es Rüster ist. Der Deckel ist aus Ahorn. Größe der Dose D 245mm H 70mm Gruß Otto
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 18:57
von Drechselwurm
Moin Otto,
schöne Dose.
Ich mag große Dosen mit Deckel.
Rüster kommt hin.
Gruß
Hubert.
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 20:01
von Schnecke
Hallo Otto,
schön mal wieder eines Deiner Werke zu sehen!
Deine/Eure Vermutung mit Rüster würde ich bestätigen.
Die Kombination von Rüster und Ahorn finde ich sehr gelungen!
Einzig die Griffkugel aus Buche (??) stört mich ein wenig - aber nur wenig.
Ich kann immer wieder nur staunen bezüglich Deiner handwerklichen Fähigkeiten

:respect:
Schöne Grüße
Christian
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 20:09
von Dresi
Hallo Otto,
die Dose gefällt mir sehr gut.
Saubere Arbeit.
Ich frage mich jedes Mal, wenn du hier etwas reinstellst, wie du das machst.
Drechseln nur durch fühlen , für mich unvorstellbar.
Deshalb freue ich mich immer über deine Beiträge.
Danke fürs zeigen.
Gruß Markus
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 21:00
von Rainer Bucken
Hallo Christa und Otto,
die Dose gefällt mir sehr gut und es ist schön mal wieder etwas von euch zu lesen.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 16:42
von Drechselfieber
Mal ein Hinweis für die Neuen im Forum und ein gutes Beispiel für die "Alten".
Otto sieht seine Werke nur mit den Händen und wird bei der Arbeit von seiner lieben Frau unterstützt.
Er lässt es sich nicht nehmen seine Werke im Forum zu eurer Freude zu veröffentlichen, also ein richtiger "Typ" für
unsere Gemeinschaft. Danke Otto und vielleicht lässt sich ja der eine oder andere durch deinen Einsatz motivieren.
Jetzt zu der vorgestellten Arbeit. Bis auf die Kugel alles stimmig. Prüfe doch, ob du sie unten abflachen kannst
damit sie nicht so erhaben auf dem Deckel sitzt.
.... und ganz wichtig nicht zu vergessen: Dank und Gruss an deine liebe Frau.
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 17:53
von otto
Hallo Markus!
Wir sind ein Team. Christa schleift meine Stähle, fotografiert meine Arbeiten, bringt die Bilder ins Forum dann schreibe ich und sie schickt es ab. Drechseln tue ich alleine, Christa hilft mir manchmal beim Schleifen.
Hallo Hartmut! Christian hat die kugel auf dem Deckel auch schon erwähnt. Ich habe noch nicht verstanden wie Du das meinst von oben nach unten abflachen. Danke an alle für die vielen Antworten. Liebe Grüße, Christa und Otto
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 19:02
von Drechselfieber
Otto die Seite zum Deckel, also unten abschleifen, ich finde dann wirkt es harmonischer.
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 22:23
von derauskam
Hallo Christa und Otto,
Ich ziehe den Hut vor einem tollen Team. Nicht aufhören, ich glaube alle in diesem Forum freuen sich über eure Beiträge.
Mit einen ganz lieben Gruss aus Kamen
Martin
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 23:57
von Dresi
otto hat geschrieben:Hallo Markus!
Wir sind ein Team. Christa schleift meine Stähle, fotografiert meine Arbeiten, bringt die Bilder ins Forum dann schreibe ich und sie schickt es ab. Drechseln tue ich alleine, Christa hilft mir manchmal beim Schleifen.
Danke für deine Erklärung.
Finde ich ganz toll. Bitte weitermachen.
:respect: für so viel Teamwork.
Gruß aus Bergkamen von Markus
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 18:02
von otto
Hallo Hartmut!
Ich habe den Griff bei dem Deckel geändert. Liebe Grüße Christa und Otto
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 21:42
von Drechselfieber
Re: Brot oder Gebäckdose
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 12:53
von Drechselsiggi
Hallo Christa und Otto,
Das ist ganz klasse geworden und super wie Ihr den Tip vom Hartmut umgesetzt habt.
Großes Kompliment und Grüße von mir aus Witten.