Ich hatte geschrieben,
viewtopic.php?f=8&t=8862
viewtopic.php?f=8&t=8860
dass ich einmal versuchen wollte,
außerhalb des Holzes dieses Gras einzugießen,
damit das direkt betroffen Holz nicht Gefahr läuft,
mit eingefärbt zu werden. Wie bei der "Dose2".
Die Stirnseiten zeigen noch nicht in Gänze die verbauten Gräser.
Z.B. bei der grünen Variante kann man erkennen,
dass ein paar Bambus-Gräser erst weiter innen liegen.
Das ist ein Fehler, der zwischenzeitlich behoben wurde.
Die Zylinder haben eine Länge von ca. 8 cm und einen Durchmesser von 3.5 cm
und sind kreisförmig im Profil.
Der Zylinder kann somit direkt in einem Futter eingespannt werden.
Dann ist ein Abstechen einer Scheibe für eine Einlage, einen Dosendeckel, etc. ohne Probleme möglich.
Dieser Abstich kann dann z.B. in einen entsprechenden Einstich in einen Holzdeckel einklebt werden.
Die Gefahr des Verfärbens des Holzes ist damit ausgeschaltet.
Das zu erwähnende Negative ist: es benötigt in der Herstellung einiges an Zeit.
Gruß zur fast neuen Woche
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bambusgras an Epoxi
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Bambusgras an Epoxi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bambusgras an Epoxi
Hallo Klaus-Gerd,
Genauso hatte ichs auch gedacht.
Tolles Ergebnis. Mit Epoxy werde ich mich vielleicht auch mal beschäftigen
Um Risse auszufüllen.
Gruß Hermann
Genauso hatte ichs auch gedacht.
Tolles Ergebnis. Mit Epoxy werde ich mich vielleicht auch mal beschäftigen
Um Risse auszufüllen.
Gruß Hermann
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Bambusgras an Epoxi
Hallo Klaus-Gerd,
bin mal gespannt wenn du den ersten Zylinder gedrechselt hast wie das wohl aussieht.
gruß Bernie
bin mal gespannt wenn du den ersten Zylinder gedrechselt hast wie das wohl aussieht.
gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!