Seite 1 von 1
die kleine elegante
Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 22:19
von Helmut-P
Hallo,
heute hatte ich wieder einmal Lust, eine Muskatmühle zu drechseln. Für die Mühle habe ich mir ein Kantel Rüster (Ulmenholz) ausgesucht. Die kleine Elegante ist ca. 11 cm hoch. Nach Feinschliff bis 400 habe ich sie mit Cloau Hartwachsöl behandelt.
2016.01 Muskatmühle, Ulme.JPG
Sie liegt gut in der Hand und funktioniert prima. Nun bin ich mal gespannt, was Ihr dazu meint.
Winterliche Grüße aus dem Untertaunus und noch einen schönen Sonntag
Helmut
Re: die kleine elegante
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 09:24
von chriss585
Ich würde sagen schlicht und elegant.
sieht gut aus.
mich würde noch interessieren von wo du das mahlwerk hast.
Gruß Chriss
Re: die kleine elegante
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 11:43
von Helmut-P
Hallo Chriss,
die "Mahlwerke" bekommt man z.B. bei Christmann (starbond-europe.de) oder bei Wolfrum (drechseltechnik.de). Die Muskatnuss wird in ganz kleine Scheibchen geschabt, die dann zerfallen und sehr schön ihr Aroma entfalten. Die Befüllung erfolgt von unten. Man kann den Deckel unten abdrehen.
Alternativ gibt es "Mahlwerke", die zwar auch in kleine Scheibchen schaben, aber von der Seite durch ein Loch befüllt werden, z.B. beim Drechslerzentrum Erzgebirge.
Freundliche Grüße
Helmut
Re: die kleine elegante
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 13:24
von RS-36
Hallo Helmut,
da hast du wieder einen schönen Küchenhelfer gezaubert.
Den Bausatz kenne ich auch, hab ihn aber noch nicht
verwendet. Die Befüllung von unten finde ich zwar
besser, aber die Kurbel mit der Schraube könnte
der Hersteller schöner gestalten, das find ich
Bei dem Bausatz schade. aber du hast das optimale
rausgeholt
Viele Grüße
Ralf
Re: die kleine elegante
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 14:30
von Helmut-P
Hallo Ralf,
rein funktional ist das so aber gut gelöst, da man die Länge der Achse so etwas variieren kann. Ich drechsele die Muskatmühle immer 1mm zu lang und Stelle die so ein, dass der Dreizack unten gerade noch nicht an die Schneide kommt und so die Nuss bestmöglich aufgebraucht wird.
Viele Grüße
Helmut
Re: die kleine elegante
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 16:42
von RS-36
Hallo Helmut,
ja das ist natürlich praktisch. Bei den Strässler Bausätzen muss man
diese Einstellung direkt am Vierzack vornehmen. Ich persönlich
finde halt die Drehkurbel bei Strässler hochwertiger.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Ralf