Seite 1 von 1
Mein Neues Projekt
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 19:55
von bernie
Hallo Drechselfreunde,
immer nur Schalen drechseln ist langweilig,da habe ich mal was anderes ausprobiert.Mein alter Schulfreund baut und spielt Gitarre und Banjo.Er fragte mich ob man den Korpus auch evt.drechseln könnte!Kaum ausgesprochen und dann ausprobiert.
Ich zeig euch mal ein paar Arbeitsschritte von vielen.Und es macht auch noch Spass auf so einem Ding zu spielen.Bei diesem Banjo haben wir auf der Rückseite eine verchromte alte Mercedes Radkappe verwendet.Das geht auch mit einer Bratpfanne
oder sogar mit einem Hundenapf.Viel Spass beim ansehen.Bernie
Lampe und Banjo 014.JPG
Lampe und Banjo 015.JPG
Lampe und Banjo 018.JPG
Lampe und Banjo 017.JPG
Lampe und Banjo 012.JPG
Lampe und Banjo 013.JPG
Lampe und Banjo 016.JPG
Re: Mein Neues Projekt
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 20:28
von Dresi
Cooles Teil.

fürs Zeigen und den Bericht
Weiter so Bernie
Gruß Markus
Re: Mein Neues Projekt
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 07:40
von Drechselfieber
Bernie, grosse Nummer.
Schön, dass du mal andere "Saiten" anschlägst.
Ich hoffe wir hören mal eine Kostprobe von dir.
Re: Mein Neues Projekt
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 07:48
von klaus-gerd
Ich zeig euch mal ein paar Arbeitsschritte von vielen
hallo Bernie,
ich glaub es Dir ungeprüft!!
Beeinflusst eigentlich die Holzwahl oder die Holzstärke den Klang des Banjo
oder ist das nur bei Gitarren so?
Gruß
KG
Re: Mein Neues Projekt
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 09:51
von bernie
Guten Morgen,
Ich hoffe wir hören mal eine Kostprobe von dir.
Hallo Hartmut,ich kann dir leider kein Ständchen bringen ich kann das nicht spielen bekomme meine Finger nicht krumm genug ich habe da nur ein bisschen drauf rumgeklimpert .Toller Klang
Und Klaus-Gerd die Holzauswahl ist schon entscheidend je härter das Holz desto besser der Klang.Hierbei habe ich erstmal nur Fichtenholz genommen,aber beim vorletzten Bild sieht man im Hintergrund schon die Eschenbohle stehen die ich am Samstag zugeschnitten und ausgehobelt habe.Ich muß erst den Gitarrenhals zuschneiden der dann 3-fach geleimt wird damit er sich beim spannen der Saiten nicht verziehen kann.Aus den Resten schneide ich dann die einzelnen Segmente zu.
ein schönen Tagesbeginn Berni
Re: Mein Neues Projekt
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 09:59
von hopplamoebel
Musikinstrumentenbauer
:respect:
Sieht professionell aus
Singende Grüße,
marco
Re: Mein Neues Projekt
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 12:14
von Helmut-P
Moin Bernie,
das ist ja ein klasse Projekt, alle Achtung!
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut