Seite 1 von 1
Goldregen aus Detmold
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 17:39
von Hölzerkarl
Hallo Drechselfreunde,
es hat sich mal wieder gezeigt, dass ich mich auf meine
Verwandtschaft verlassen kann.
Im März 2015 wurde in Detmold ein Goldregenbaum gefällt.
Und so lag bei einem Besuch gestern Goldregenholz für mich bereit.
Spontan habe ich das Holz aufgeladen, mich brav bedankt und alles
ins Hessenland überführt. Ein Werkstück von diesem Holz wird als
Dankeschön den Weg zurück finden.
Beweisfotos....
P1040819 (FILEminimizer).JPG
P1040820 (FILEminimizer).JPG
P1040821 (FILEminimizer).JPG
P1040822 (FILEminimizer).JPG
Die Stirnseiten werde ich noch mit Anchorseal versiegeln.
Somit ist sichergestellt, dass ich an meinem 80ten Geburtstag
in 14 Jahren immer noch genügend Drechselholz habe.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 17:53
von Faulenzer
Karl,
Glückwunsch zum Holz.
Bei dir ist es in guten Händen. Mach was draus.

Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:20
von exe
Schönes Holz. Mir ist gestern auch etwas Goldregen zugelaufen. :)
Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 00:39
von Helmut-P
Hallo Karl,
da hast Du ja einen guten Fang gemacht, herzlichen Glückwunsch. Da können wir ja gespannt sein, was Du daraus so alles machst. Viel Spaß dabei
und freundliche Grüße
Helmut
Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 01:10
von Rawesoft
Wow, so schönes Holz gleich nebenan, muß Deine Verwandtschaft wohl mal besuchen

Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 14:59
von Harald
Hallo Karl,
Glückwunsch zum schönen Holz, aber leg Dich auf die Lauer, denn die Holzwürmer sind unglaublich scharf aus das Splintholz.
Gruß Harald
Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 19:09
von Hölzerkarl
Hallo Drechselfreunde,
herzlichen Dank für die Glückwünsche zum Holz. Es wird gesagt,
dass jeder das bekommt, was er verdient. Ob ich so ein schönes und
seltenes Holz verdient habe, vermag ich nicht einzuschätzen.
Wie auch immer...ich bemühe mich, was schönes daraus zu machen...
und werde auch was zeigen.
Erstaunlich ist immer wieder die Farbveränderung von grünlich nach
der Bearbeitung nach Dunkelbraun im Laufe der Zeit.
@ Björn "exe":
Da wir beide über gleiches Holz verfügen, könnten wir einen privaten
Wettbewerb starten....wer zuerst ein Werkstück hier zeigt....
...mit möglichst viel sichtbarem Splintholz...
@ Rainer "Rawesoft":
Du bist von meiner Verwandschaft umgeben. Ausser in Detmold
wohnen Verwandte in Rietberg, Warendorf und Espelkamp. Ich
werde mal ein gutes Wort für dich einlegen......
@ Harald:
Holzwürmer haben bei mir Hausverbot. Das ist den Schlawinern
offensichtlich egal. Da hilft nur ... schnell das Holz bearbeiten...
...oder dämpfen oder Mikrowelle oder Backofen...
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Re: Goldregen aus Detmold
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 21:42
von Rawesoft
Hallo Karl, da hab ich wenig Hoffnung, die Lipper sind bekanntlich stur und geizig
(Ausnahmen bestätigen die Regel)