Seite 1 von 1
Künstlerpech
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 16:56
von Helmut-P
Hallo,
aus einem schönen, kurzen Stammabschnitt Kirsche habe ich gestern eine Schale gedrechselt, so ca. 24cm Durchmesser, 10cm Hoch, Wandstärke ....
Ja mit der Wandstärke hat es nicht so ganz gleichmäßig hingehauen, in der Mitte standen nur noch ein knapper Millimeter

.
Und so kam es wie es kommen musste:
2016.01 Künstlerpech, Kirsche 24-11-0,4 001.JPG
2016.01 Künstlerpech, Kirsche 24-11-0,4 002.JPG
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Hinweise dazu

.
Danke und viele Grüße
Helmut
Re: Künstlerpech
Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 21:38
von Dresi
Hallo Helmut,
du hast mein Mitgefühl.
So eine schöne Schale, sieht klasse aus, ist genau mein Ding.
Da die Reparatur ja nicht mehr möglich ist, bin ich bei dir sehr zuversichtlich, dass die nächsten Schalen
heile bleiben.
Noch ein schönes Wochenende
wünscht Markus
Re: Künstlerpech
Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 22:21
von GErd HErmann
Helmut-P hat geschrieben:
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Hinweise dazu

.
Danke und viele Grüße
Helmut
Helmut.
Nächstenmale die Stellen dicker lassen
Gruß
GH
Re: Künstlerpech
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 11:25
von HeMo
Hallo Helmut
Schade drum, aber mir ging es letzte Woche ähnlich.Die eine Hälfte der Schale noch auf der Maschine, die andere machte
nen Flugkurs quer durch die Werkstatt. War auch Kirsche.
Re: Künstlerpech
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 12:14
von Schaber
Da sollte doch mal jemand die Flugeigenschaften von Kirschbaum erforschen!
Gruß
Jürgen
Re: Künstlerpech
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 12:53
von Helmut-P
Schaber hat geschrieben:Da sollte doch mal jemand die Flugeigenschaften von Kirschbaum erforschen!
Gruß
Jürgen
Vielleicht ist das ja der Grund, warum Hartmut Kirschbaumholz so "liebt"
Euch allen noch einen fröhlichen Wintersonntag
Gruß
Helmut