Auch am letzten Tag des Jahres hören die Fragen nicht auf.
Ich habe von einem Kollegen eine gebrauchte Schärfhilfe der Fa. Nova gekauft.
Diese wollte ich an meiner Schleifscheibe/Maschine nutzen.
In der Anleitung steht nun,
dass eine Eignung bis zu einem Scheibendurchmesser bis 200 mm vorhanden ist.
Meine Schleifscheibe hat nun aber 250/40 mm.
Wirkt sich das dann nur auf den Schleifwinkel aus?
Oder sind da noch andere Faktoren,
die zu beachten wären.
fragt aus dem Auetal
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
NOVA Schärfhilfe
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: NOVA Schärfhilfe
Hallo KG,
ich würde den Grundhalter 25 mm unterlegen bzw. so befestigen, dass die Basis des Halters, wie in der Beschreibung angegeben, zur Mitte der Schleifscheibe steht.
Auch die Wimkel, z.B. beim Meisselschleifen, müssen entsprechend anders eingestellt werden.
Der etwas andere Schleifradius ist m.E. zu vernachlässigen.
Also probieren geht über studieren!
ich würde den Grundhalter 25 mm unterlegen bzw. so befestigen, dass die Basis des Halters, wie in der Beschreibung angegeben, zur Mitte der Schleifscheibe steht.
Auch die Wimkel, z.B. beim Meisselschleifen, müssen entsprechend anders eingestellt werden.
Der etwas andere Schleifradius ist m.E. zu vernachlässigen.
Also probieren geht über studieren!
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi