Seite 1 von 1
Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 18:42
von Faulenzer
Hallo zusammen,
drei aufrechte Männer wurden eines Samstags unter falschen Versprechungen in die Eifel gelockt. Bernhard, Jürgen und ich.
Bei Wasser, Fleisch und Marzipan mußten wir den ganzen Tag Eiche ernten und zur Strafe auch noch
den Kofferraum vollpacken.
Sklavenähnliche Verhältnisse.
Aus der frischen Eifler Landeiche habe ich mal zwei Stücke gedrechselt.
Die Vase ist 17 breit und 13cm hoch.
Der Pott ist 15 breit und 11 hoch.
Wandstärke 2-4mm. Einmal mit Leinöl behandelt.
Bodenstärke bei der Vase 0,5mm.
Vase+Pott-Eiche.JPG
Vase-Eiche-17x13.JPG
Pott-Eiche-15x11.JPG
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:06
von Helmut-P
Hallo Frank,
g..le Pötte,

! Gefallen mir sehr gut, Respekt für die Arbeit ...
und ein wenig Bedauern für die harte Arbeit inne Eifel
Viele Grüße
Helmut
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:21
von stefan
schöne Anfänger Arbeit

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:31
von klotzkopf
trocken ?
nass ?
Die Eiche ?
Ihr ?

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:36
von Fischkopp
stefan hat geschrieben:schöne Anfänger Arbeit
Stefan,
der war jetzt aber ein wenig hart...
Frank,
ich find sie gut... die Pötte
Bemitleidenswerten Geschöpfe,
die von GH mit Holz sowie Speisen und Getränken gequält werden,
kann ich leider nicht bedauern.
Ihr Holzhungerleider!!!
Gruß
Alois
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:54
von Peter G
Hallo Frank,
das Resultat ist respektabel. Habt ihr auch die Bank wieder schön mit Öl geschrubbt?
Grüße von Peter Gwiasda
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 20:01
von Christoph O.
Hallo Frank,
die beiden gefallen mir auch.
Gibt es jetzt eigentlich noch lebende Eichen in der Eifel, oder sind die alle abgegrast??
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 21:11
von joschone
Hallo Langer
Die Quälerei mit dem Marzipan hat sich gelohnt!!!

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 21:27
von finn2012
Frank,
mit dem Pott und der Vase disqualifizierst Du dich für die Anfängerbegleitung. Du übernimmst die Herstellung der Schnittchen.
Schöne Teile
Viele Grüße
Uli
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 22:22
von Veit78
Moin Frank,
Hätte da noch was Marzipan für dich damit deine nächsten Werke auch so gut werden
Vor allem hast du verschwiegen das wir die Hälfte der Zeit eine Platte für dich gemacht haben.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 23:00
von Faulenzer
Peter G hat geschrieben:Hallo Frank,
das Resultat ist respektabel. Habt ihr auch die Bank wieder schön mit Öl geschrubbt?
Grüße von Peter Gwiasda
Peter,
zum Drechseln bin ich garnicht gekommen. Wir mussten dann noch ein Eichenbrettchen bauen.
@Alle
Das war schon arge Quälerei. So viel Marzipan macht doch träge.

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 23:03
von Faulenzer
stefan hat geschrieben:schöne Anfänger Arbeit

Stefan, gar nicht nett.

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 23:06
von Faulenzer
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 23:36
von jockel
Hi Stefan,
der Pott ist goil, die "Vase" dagegen das Gegenteil.
Gruß Jockel
P.S. Noch 3 Wochen.... oh man ich muss noch trainieren...
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 08:06
von Faulenzer
jockel hat geschrieben:
P.S. Noch 3 Wochen.... oh man ich muss noch trainieren...
Ich war gestern im Trainingslager, hilft mir aber nicht beim Arbeiten.

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 08:28
von GErd HErmann
Moin
Es scheint irgendwie Perlen vors Gatter zu werfen.
Ich empfinde es als unerträglich, wenn gestandene Drechsler nicht erkennen, um was für einen Schatz es sich bei der Eiche handelt.
Bei einer Eibe mit 14000 Jahren verfallen alle dem Huldigungswahn (zu Recht).
Natürlich sind es Teile des 250-350 jährigen Baumes, der auf meinem Grund geerntet werden musste.
Das wirklich feine Holzbild, abgestuft in vielen Farbtönen innerhal eines Jahres und die Gleichmässigkeit des Wuchses begeistern mich.
Hatte ich selten bis noch nie.
Und ihr reduziert alles auf "Marzipan"
Es ist wirklich Hopfen und Malz verloren.
Ich glaube, ich spare mir heute einmal das 11. Türchen und geniesse es alleine.
@Jockel und Frank
Ich hatte gestern Konditionstraining.
Bestanden !!!!!
Gruss
GErd HErmann
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 09:46
von Faulenzer
GH,
jetzt verschreck doch die Leute nicht so.
Aber bei der Eiche gebe ich dir Recht. Die ist eine Augenweide.
(Kann Eiche überhaupt eine Augenweide sein?)
Wenn ich mich für ein Drechselholz entscheiden müßte würde ich Eiche nehmen.
Zum Glück habe ich noch einige Stücke.
Außerdem gibt es so schöne Verfärbungen auf der Bank.
Jetzt zier dich nicht so und mach die 11. Klappe auf.
Vielleicht ist ja mal was mit Marzipan dahinter?

Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 23:43
von jockel
Frank:
Back in the Game!
Es läuft....
heute Alpencross an einem Abend->
BÄÄÄM
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 23:58
von GErd HErmann
Na dann:Happy B-Day
Gruß
GH
Re: Vase und Pott aus Eiflereiche
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 21:15
von Günni's Welt