Seite 1 von 1
Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 01:14
von Helmut-P
Liebe Drechselfreunde,
diese Woche habe ich eine etwas größere Pfeffermühle gedrechselt. Ich habe wieder das Strässler Mahlwerk, schweizer Qualität

- welches sich von unten per Rändelschraube verstellen läst - verwendet. Das Holz ist Nußbaum. Die Pfeffermühle ist ca. 19,5 cm hoch und hat oben und unten ca. 6,5 cm Durchmesser. In der Taille ist sie etwas schlanker :

. Ich bin die Sache ruhig angegangen und so hat es wieder gut geklappt. Man muss halt überlegen, in welcher Reihenfolge man die Sache angeht. Die beigefügte Bauanleitung sagt dazu leider nichts aus, sie nennt nur die Maße

.
2015.12 Pfeffermühle Nussbaum H19,5 D6,5 - 001.JPG
Nach Feinschliff bis 400 habe ich sie zweimal mit Cloau Hartwachsöl behandelt. Das Holz habe ich von Stefan (Drachenspan) - vielen Dank!
Die Pfeffermühle funktioniert prima und nun bin ich mal gespannt, was Ihr dazu meint.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 01:18
von Rawesoft
Die Form spricht mich an, sehr schön.
Lg.
Rainer
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 11:20
von Faulenzer
Helmut,
deine Mühle gefällt mir sehr gut.
Das Holzbild ist fast nicht unterbrochen und die Form ist wunderbar.
Ich muss unbedingt mal meine Mühle angehen. Der Bausatz liegt schon lange hier rum.

Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 12:42
von huefner
Hallo Helmut,
das kann doch keine Mühle sein, Mühlen haben doch Flügel oder ein Mühlrad.
Dennoch eine sehr schöne "" Pfeffer... "" von der Form und auch vom Holzbild. SUPER
Gruß Reinhardt vom Huefnerhof
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 12:57
von joschone
Hallo Helmut
Die gefällt mir sehr gut!

Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 13:54
von Heinz Hintermann
Ja lieber Helmut,
...weniger ist mehr!!!
Schön umgesetzt und gezeigt.

Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 17:22
von Harald
Hallo Helmut,
ich habe noch keine Pfeffermühlen gedrechselt, aber Deine sieht sehr edel aus, in Form und Verarbeitung.
Gruß Harald
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 19:16
von GErd HErmann
Schlicht und ergreifend.
Einfach gut.
Gruss
GErd HErmann
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 20:38
von finn2012
Hallo Helmut,
well done.
Viele Grüße
Uli
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 21:04
von Sören
Hallo Helmut,
sehr gute Arbeit
Eine Pfeffermühle habe ich bisher noch nicht gemacht, steht aber auf dem Wunschzettel.
Gruß der Sören
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 23:54
von Helmut-P
Hallo,
danke für Eure Rückmeldungen. Auch diese Nuß ging mir gut von der Hand. Vielleicht wir ja Nußbaum mein Lieblingsholz ...
würde ja zu Nikolaus und Weihnachten passen
Alles Gute und viele Grüße
Helmut
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 00:04
von Peter G
Hallo Helmut,
das Substantielle ist bereits gesagt. Ich schließe mich dem an.
Mich interessiert, wie du die gelungene Kurve der Außenform geschnitten hast - mit dem Meißel? Wenn ja, mit welchem Meißel? Wenn nicht, mit welchem Werkzeug?
Wir wollen alle lernen und grüßen
Peter Gwiasda
Re: Pfeffernuß
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 17:03
von Helmut-P
Hallo Peter,
danke für Dein Interesse. Die seitliche Aussenform habe ich zuerst mit der Schruppröhre (sog. englische Form) geformt und die Feinarbeit dann mit einem 13mm-Ovalmeissel - immer von aussen zur Mitte hin - erledigt. Die Rundung am Kopf habe ich zuerst mit einer 10mm Schalenröhre geformt und dann auch mit dem 13mm-Ovalmeissen - aber mit der Spitze nach unten - fein geschnitten.
Die generelle Vorgehensweise habe ich unter
"Drechseln einer Pfeffermühle - Strässler Mahlwerk" hier im Forum beschrieben.
Freundliche Grüße
Helmut