Seite 1 von 1
Eiche Schälchen
Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 18:26
von Touchma
Hallo,
hier mal wieder was von mir (diesmal auch mit etwas besseren Bildern

).
Schälchen in Eiche, Durchmesser oben 18cm, am Fuß 7cm, Höhe 7,5cm, Wandstärke 3mm, 3x mit Clou Holzöl behandelt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob bei der doch recht rustikalen Eiche eine dickere Wandstärke besser gewesen wäre???
Was meint ihr??
P1070740.JPG
P1070743.JPG
P1070745.JPG
P1070746.JPG
P1070751.JPG
Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 11:27
von Touchma
79 Aufrufe und keine Reaktionen....ist es denn sooooo schlecht??
Immer mal raus damit, ich kann Kritik vertragen

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 11:40
von Dresi
Hallo Touchma,
die Schale an sich ist ja ganz schön, wenn der Fuß nicht wäre.
Wenn es noch geht mach, ihn ab und führe die Rundung weiter.
Aber Vorsicht, damit du nicht durch den Boden kommst.
Ist aber nur meine Meinung.
Gruß Markus
Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 11:50
von eifelholzwurm
Dresi hat geschrieben:Hallo Touchma,
die Schale an sich ist ja ganz schön, wenn der Fuß nicht wäre.
Wenn es noch geht mach, ihn ab und führe die Rundung weiter.
Aber Vorsicht, damit du nicht durch den Boden kommst.
Ist aber nur meine Meinung.
Gruß Markus
und die Meinung von Markus teile ich auch
Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 12:30
von joschone
Ich bin der Dritte im Bunde, der die Meinung vertritt!

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 13:25
von Rainer Bucken
Hallo Touchma,
die ersten beiden Bilder gefallen mir sehr gut!
Ab dem 3. Bild muss ich mich leider als "Vierter" einreihen.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 13:29
von Touchma
...na geht doch, Dankeschön für Eure Rückmeldungen
Ich hatte es schon "befürchtet" wollte aber nochmal eine Bestätigung haben.
Auf der Bank sah für mich noch alles gut aus, auch als ich sie abgenommen habe war ich noch ziemlich zufrieden mit der Form.
Erst als ich die Fotos gemacht und diese hochgeladen habe merkte ich auf dem Bildschirm: mit dem Fuß passt was nicht.
Tja, so sieht's je nach Blinkwinkel anders aus.
Nochmal aufspannen und den Fuß abdrehen geht leider nicht, dann komme ich durch.
Naja, unter Erfahrung verbuchen und dann weiter geht's
Es hat sich aber schon jemand aus der Familie gemeldet der das Ding anscheinend gerne haben möchte, vielleicht auch nur aus Mitleid...

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 13:40
von Faulenzer
Stefan,
wenn du den Pott schon los bist dann hast du doch alles richtig gemacht.
Beim nächsten Mal wird es besser. Wenn du dir nicht sicher bei der Form bist, dann nimm die Schale mit dem Futter ab und
stell das aufrecht hin. Da sieht das schon ganz anders aus als auf der Bank.

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Montag 23. November 2015, 15:46
von Touchma
Faulenzer hat geschrieben:
wenn du den Pott schon los bist dann hast du doch alles richtig gemacht.
nicht schlecht oder??
Faulenzer hat geschrieben: dann nimm die Schale mit dem Futter ab und
stell das aufrecht hin. Da sieht das schon ganz anders aus als auf der Bank.
Das werde ich beim nächsten Mal definitiv machen, sieht dann doch anders aus.
Vielleicht sollte ich mir auch vorher mal die Form skizzieren und nicht nur im Kopf ausmalen...

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 08:33
von GErd HErmann
Moin Stefan.
Da ich neben Moderation noch einige andere Tätigkeiten habe, dauert es manchmal etwas länger.
Du hast intuitiv eine schöne Form geschaffen.
Lass dir nix von Schreiblingen etwas erzählen, die noch nicht einmal an einem Formvortrag teilgenommen haben.
Lediglich der untere Teil wirkt wegen der Grösse etwas unharmonisch.
Aber das kommt. Dass mit dem Zeichnen ist eine gute Idee.
Du wirst aber feststellen, das selbst das nachdrechseln nicht soo ganz einfach ist.
Der Weg ist gut.
Ich behaupte einmal. Wer sich mit Form nicht theoretisch auseinandersetzt, kann nur seine Meinung wiedergeben.
Unfundiert und sehr subjektiv.
Auch diese Meinung ist wichtig, da sie letzlich bildend ist.
Aber sehr einseitig da mainstream verfasst. Siehe Autos....
Das waren 3sek. eines Formvortrages. Dafür aber umsonst. (Wortspiel)
Gruss
GErd HErmann
Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 09:53
von Fischkopp
Gerd Hermann hat geschrieben:Das waren 3sek. eines Formvortrages. Dafür aber umsonst. (Wortspiel)
aber doch nicht vergebens???
fragt sich
Alois
der das Wortspiel nicht verstanden hat

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:55
von Drechselfieber
Alois, ich erkläre es mal an meinem Beispiel.
GH Versuche, mir eine gute Formensprache beizubiegen, sind kostenlos (bisher), jedoch umsonst (dauerhaft).

Re: Eiche Schälchen
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:20
von Touchma
Danke für deine Rückmeldung Gerd Hermann.
Tja, der ständig hier im Forum rumwabernde 3 - 4 stündige Formvortrag, dann habe ich ja schon einen ganzen Teil davon gehört
Die Formgebung ist für mich, neben den handwerklichen Herausforderungen, der wirklich schwierigste Part des Drechselns.
Ich habe mich damals auf der Meisterschule schon sehr schwer getan mit z.B. dem goldenen Schnitt und unzählige Diskussionen mit unserem Dozenten darüber gehabt.
Ich habe da irgendwie ein anders Verständniss von Formen und was gefällt und was nicht
Naja, ich mach einfach weiter, werde meine nächsten Versuche wieder hier einstellen und dann mal sehen was dabei rauskommt.