Seite 1 von 1

zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 14:03
von Erick
Hallo
Ja, schon wieder ein Holzrätsel. Vier oder fünf Drechselfreunde wissen um welche Holzart es sich handelt, diese bitte ich, nicht mitzuraten !
Es wäre ja schade wenn der Ratespaß nur von kurzer Dauer wäre !
Der Stamm hatte mindestens 30 cm. Durchmesser,diese Angabe wird das Raten erschweren ! Ich habe noch etwas von dem Holz auf Lager und der Erste der auf die Art kommt, kann etwas abbekommen.
Durchmesser der Schalen , 14 cm. Höhe ca. 8 - 9 cm.
Gruß Erick

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 14:23
von Helmut-P
Hallo Erick,

da würde ich mal auf Hainbuche tippen. Die Schalen gefallen mir sehr gut.

Herzliche Grüße
Helmut

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 15:20
von Bertl47
Hallo Erik,
nach dem zerklüfteten Rindenrand zu vermuten, handelt es sich um Korkenzieherhasel.
Diese wäre mit dem genannten Durchmesser schon enorm groß.

Gruß aus Niederbayern
Bertl

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 16:59
von bernie
Hallo Erick,
ich tippe auf Sen Esche
gruß bernie

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 17:01
von Erick
........ also Korkenzieherhasel und Hainbuche ist es nicht, kann mir auch nicht vorstellen, daß es den Korkenzieherhasel in dieser Stärke gibt.
Erick

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 17:04
von Schnecke
Hallo Erick,

es könnte sich vielleicht um "Baumhasel" handeln.

meint Christian

PS:
Unabhängig um welche Holzart es sich handelt - mir gefallen die Schalen sehr gut!!

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 19:12
von Christoph O.
Als fast Holzlaie, würde ich bei den hellen Radialstreifen und den Flecken im Fußbereich, auf Platane tippen.

Aber schön sind die Schalen, auch wenn ich falsch liege.

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 19:28
von hopplamoebel
Moin,
ich haue mal Kastanie raus und da 30 cm Durchmesser was Besonderes sein soll gehe ich einfach auf Esskastanie.
Grüße,
marco

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 19:37
von Rawesoft
Meine Buchenstücke haben in etwa die gleiche Rinde, wer weiß. .
lg. Rainer

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 21:22
von Erick
Hallo
Baumhasel, auch türkische Haselnuss genannt ist es nicht, Platane, Esskastanie, Buche, Senesche ist es auch nicht.
Hier in Wiedenbrück gibt es jede Menge Baumhasel als Straßenbäume. Die Stämme sind alle schön rund gewachsen und nicht so zerküftet wie der Stamm aus dem die Schalen sind
Erick

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 22:04
von Schnecke
Hallo Erick,

ich starte einen neuen Versuch: MISPEL

rätselnde Grüße

Christian

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 22:57
von Nikel
Hallo Erick,

ein Teil der Fotos deuten auf Robinie?
LG
Peter

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 12:39
von richie
Ich bringe die normale Haselnuss ins Spiel, die Rinde deutet stark darauf hin.
Wobei mir der dunklere Kernbereich eigenartig scheint ...

Gruß
Erich

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 14:03
von Flip
Hallo Erick

Ich tippe auf Ahorn.

Gruß Günther

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 14:29
von Erick
Hallo Erich
Dir steht ein Klotz von diesem Holz zu, es ist die normale Haselnuss.
Christian war schon dicht dabei, aber Baumhasel ist nun mal keine Haselnuss.
Über die dunklen Einfärbungen im Holz habe ich mich auch schon gewundert.
Der Stamm wurde Januar - Februar diesen Jahres gefällt, da war das Holz noch schneeweiß.
Erick

Re: zwei kleine Naturrandschalen, aus ???

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 10:57
von richie
Hallo Erick

Schneeweiß - so kenn ich das Haselnussholz.
Da dürfte die Natur dann schon ein wenig gearbeitet haben ...

Wegen der großen Entfernung schlage ich vor, du lässt das Holz jemandem aus deiner Nähe zukommen.
Vielleicht dem Christian, der ja mit der Baumhasel nicht so weit daneben war ..

Gruß
Erich