Seite 1 von 1

ein schönes Paar

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 23:59
von Helmut-P
Hallo zusammen,

hier ein Füller und ein Rollerball, Gold mit Olivenholz:
2015.10 Füller und Rollerball Olive 01.JPG
2015.10 Füller und Rollerball Olive 02.JPG
Den passenden Durchmesser habe ich jeweils mit der Schieblehre gemessen. Sicher gibt es auch passende Bushings, aber mit den "schrägen" Standardringen erziele ich einen besseren Rundlauf.
Ein kleiner Nachteil ist, dass man die Kappe nicht hinten auf den Füller stecken kann, dafür sehen die Stifte aber wesentlich schöner aus, finde ich jedenfalls :-).

Jetzt bin ich gespannt, was Ihr dazu meint.

Freundliche Grüße ins Blaue und noch einen schönen Sonntag
Helmut

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 07:58
von Patrizier
Guten Morgen Helmut,
die schlichte Form spricht mich an. Das mit der Kappe ...tja ich wäre so ein Kanditat der sie immer wieder verdödeln würde.
Gruß Jens

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:44
von Hölzerkarl
Hallo Helmut,
ein schönes Pärchen.
Wenn man verschiedenes Holz verwendet (hell / dunkel),
dann kann man die Stifte besser unterscheiden.

Ich habe den Eindruck, dass Silber gefragter ist.

Wer hat den Bausatz geliefert?

Ein Bekannter berichtete, dass es mit dem Füller Probleme gab.
Ich werde mich mal erkundigen, welche Probleme das waren.
Einen Füller kann man leider nicht testen, es sei denn man möchte
ihn selbst verwenden.

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 10:39
von Drachenspan
Hallo Helmut,
ich mag diese schlichten Formen........ohne jeden Firlefanz :-D :-D :-D :-D :-D
Schönen Sonntag vom Drachenspan
stefan

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 11:36
von uwe1956
Hallo Helmut,
mit diesem Bausatz kann man wunderschöne Schreibgeräte herstellen, wie Du bewiesen hast. :Pokal:
Grüße aus dem Siegerland
Uwe

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 11:42
von Frank Löneke
Moin Helmut,
das schlichte gefällt mir auch sehr gut.
Schönen Rest Sonntag noch!
Frank

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 16:46
von Wolfram
Der Bausatz ist nach meiner Erfahrung recht störanfällig in Richtung Austrocknung
beim Füller. Die Click-Cap-Technik scheint noch viel Luft durchzulassen, so daß
doch schon einige negativen Verbraucher-Meldungen kamen. Ich baue diesen Satz
nicht mehr - so schlicht und schön er auch ist !!

Gruß

Wolfram

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 16:48
von Wolfram
Hallo,

ich muß doch noch einmal auf meinen Beitrag zurückkommen, da es offenbar technische
Verbesserungen gibt, die das Austrocknen der Feder heutzutage ausschließen !
Ich habe diese Bausätze damals unter dem Namen CLASSIC gekauft und damit einigen
Ärger gehabt.
Die SLENDER oder früher TRADITIONAL scheinen beim Tintenleiter aufgebessert worden
zu sein, so daß dort kein Austrocknen mehr stattfindet.
Man sollte eben doch nicht alles über einen Kamm scheren, was von der Form her gleich aussieht !
Ich hoffe, Ihr werdet mir den Fehler gerade mal noch so verzeihen !

Gruß

Wolfram

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 20:06
von Helmut-P
Hallo,

danke für Euer Feedback und die "trockenen" Hinweise ... . Es ist ja wirklich ärgerlich, wenn man sich so viel Arbeit mit einem Füller gemacht hat und dann solche Probleme und Beschwerden auftreten. Da sind wir für Hinweise sehr dankbar. Ich werde das mal beobachten.

Ich habe den Bausatz Slender bei MK Kleinkunst gekauft. Mit klecksenden Kuliminen hatte ich auch schon Probleme. Die Reaktionen auf meine Reklamation dazu waren sehr bescheiden :-( .

Freundliche Grüße
Helmut