Seite 1 von 1

Schale aus Araukarie

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 06:45
von Nordlicht
Hallo Drechsler,

da sind mir doch vor einer Weile einige Stücke Araukarie (Andentanne) ins Auto gesprungen
2.jpg
war ne ziemliche Schweinerei, da sehr harzig und scharfkantig. Die wenigen Äste liegen in einer Ebene, so dass ein Abschnitt mir mitteilte, zu einer Hirnholzschale werden zu wollen
1.jpg
Ich denke, das war ein guter Hinweis, was meint ihr? Durchmesser 22cm, Wandstärke 5mm, mehrfach geölt und dann poliert.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 06:54
von Touchma
Nordlicht hat geschrieben: ....so dass ein Abschnitt mir mitteilte, zu einer Hirnholzschale werden zu wollen

Ich denke, das war ein guter Hinweis, was meint ihr?

Auf jeden Fall :.: gut dass Du auf den Abschnitt gehört hast :Pokal:

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 07:24
von Hölzerkarl
Hallo Stefan,
seltenes Holz und schöne Schale. Wo springt solches Holz in ein Auto?

So sieht der Baum aus:
Araukarie_02 (FILEminimizer).JPG
Bitte Augen aufhalten und auf Sägegeräusche hören.

Warum kommt mir das Bild bekannt vor???

Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande

Der Karl

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 10:03
von Martin
Toll :baum:

Mit freundlichen Grüßen

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 11:15
von bernie
hallo Stefan,
schöne Schale aus einem außergewöhnlichen Holz gefertigt.Mann kann den Namen ja schon bald gar nicht aussprechen.
Gruß Bernie

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 11:45
von klotzkopf
Schön das Du ihn verstanden hast ....

Bin mal gespannt wie das sich verzieht. Das Harz wird wohl noch einige Jahre austreten - bitte berichten.

Danke fürs Zeigen
Helmut L

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 00:11
von Helmut-P
Hallo Stefan,

ja, wenn die Sache mit dem Harz nicht wäre ... Dein guter Blick auf die Wirkung der Äste hat zu einem sehr schönen Ergebnis geführt. Saubere Arbeit :.: :.: :.: , die Schale gefällt mir sehr gut.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Schale aus Araukarie

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 19:51
von Nordlicht
Hallo Drechsler,

danke für Eure Reaktionen, ich hab mich drüber gefreut.

@Karl: irgendwie spricht es sich in der Bekanntschaft rum, dass ich aus Stücken Holz was schönes heraushole, indem ich unnötiges entferne ... und der Spender in Naturalien entlohnt wird.
Du hast ein gutes Gedächtnis; das Bild hatte ich schon mal eingestellt, es ist aber inzwischen gelöscht worden.
Ich hab auch eine Araukarie unter Beobachtung :saege: ; bis die soweit ist, dauert es aber noch ein wenig :-(
6.jpg

@Helmut & Helmut: die Rinde tropft vor Harz, im Holz war aber fast nichts davon. Einen nachträglichen Harzaustritt habe ich deshalb noch nicht beobachten können. Das Holz ist wenig rissanfällig beim Trocknen und verzieht sich nur gering. Wie bei anderen Nadelhölzern empfiehlt sich scharfes Werkzeug, um Faserausrisse zu vermeiden.

Bei Gelegenheit kann ich noch zwei andere Stücke aus Araukarie einstellen, oder mal hier hier schauen

Viele Grüße,

Stefan