Seite 1 von 1
welcher Kleber
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 20:46
von Sören
Hallo Freunde,
Mich interessiert mal welchen Kleber ihr verwendet um die Hülsen in die Kugelschreiber zu kleben und wie ihr damit verfahrt.
Ich hatte schon mehrfach das Problem das ich dick Kleber angegeben habe und im nachhinein hat sich die Hülsen wieder gelöst und ist stellte fest, das kaum Verbindung zwischen der Hülsen und dem Holz war.
Wie bekommt ihr ausreichend Kleber am alle Stellen der Hülsen.
Danke für eure Mithilfe.
Euer Sören
Re: welcher Kleber
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 20:49
von Drechselfieber
Die Hülse entfetten und anschleifen, dann hält es.
Re: welcher Kleber
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 20:54
von Schaber
Drechselfieber hat geschrieben:Die Hülse entfetten und anschleifen, dann hält es.
Vor allem, wenn Du PU-Kleber nimmst! Der klebt und klemmt!
Gruß
Jürgen
Re: welcher Kleber
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 21:00
von Sören
Hallo Jürgen,
Ich habe auch schon mal drüber nachgedacht PU Leim zu nehmen, aber ich hatte bedenken das der PU Leim durch die Poren gedrückt wird.
Hast du da Erfahrungen mit?
Gruß Sören
Re: welcher Kleber
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 21:05
von Schaber
Ja. Bislang ging alles glatt. Balsa oder ähnliches hatte ich allerdings noch nicht als Pen blank
Gruß
Jürgen
Re: welcher Kleber
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 21:06
von Sören
Hallo Hartmut
Ich habe sie immer mit Steinwolle abgeschliffen und dachte das reicht immer.
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 06:28
von Drechselfieber
Ich schleife mit Schleifleinen, glaube Körnung 180.
Ein wenig mittleren Sekundenkleber in die Bohrung und dann auf die Hülse und schon hält das bei mir.
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 06:43
von Erick
........ Sekundenkleber klebt in diesem Fall zu schnell , Pattex 100 ist besser !
Erick
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 07:19
von Ludwig
Hallo Sören,
nach verschiedenen Versuchen bin ich wieder zum CA-Kleber zurückgekehrt, wie
http://www.drechselnundmehr.de/kleben-l ... 8-4-g.html
oder ähnlichen.
* Wie schon geschrieben, ist das leichte Anschleifen (Entfetten) sehr wichtig.
* Ebenso soll sich die Hülse leicht drehen lassen.
MfG
Ludwig
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 07:36
von GerhardL
Hallo Kollegen
Ich habe in meinen Bauanleitungen das Einkleben der Messingröhrchen beschrieben, so wie ich es mache.
Inzwischen bin ich bei Schreiber Nr. 7651 angelangt und noch kein Messingröhrchen hat sich gelöst.
In der Bauanleitung "Berlin MINI Kugelschreiber" findet ihr 2 Varianten.
Ab Seite 6 die Variante mit CA-Kleber (Superkleber od. Sekundenkleber) und
ab Seite 13 (im Anhang) die Variante mit PU-Kleber.
Hier der Link zum Bausatz - ganz nach unten Scrollen und unter "Arbeitsanleitung - verfügbare Downloads" findet Ihr die Bauanleitung.
http://www.liebensteiner-shop.de/schrei ... eiber?c=28
Viel Spass beim Kleben
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 07:55
von badener
Hallo zusammen,
so wie oben manche schon geschrieben haben, - Hülsen mit Schleifleinen anrauhen. (Beim Herstellen der Hülsen wird Öl verwendet und dadurch mit in die Oberfläche gepreßt, - darum das Aufrauhen.) Zum Einkleben der Hülsen verwende ich jahrelang schon VA 300 von Contact. Mir ist nicht bekannt, daß sich je eine Hülse gelöst hat.
Schönes Wochenende und Grüße von der Mosel
Fritz
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 08:09
von GErd HErmann
Moin
Es gibt bestimmt soviele gute Lösungen und Produkte wie Wege inne Eifel.
Um nicht unnötige Zeit bei Unwichtigem zu vergeuden, habe ich es in meinem Leben immer so gehalten, mich am Massstab bzw. Vorgaben der Besten und Erfolgreichsten zu orientieren.
Deshalb habe ich die Anleitung von GerhardL 1:1 übernommen.
Ich hatte auch noch keinerlei Reklamationen.
Gruss
GErd HErmann
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 09:04
von Bernd W.
Das kann ich nur bestätigen ....seit dem ich es so mache wie Gerhard L . es empfiehlt. ....ist alles gut
Gruß Bernd
Re: welcher Kleber
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 11:56
von Sören
Hallo
Vielen Vielen Dank für eure schnellen und Informativen Beiträgen.
Ich werde das zusammengetragene überdenken und umsetzen.
Gruß Sören