Seite 1 von 1
Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 07:51
von Mac*Murphy
Moin Zusammen,
war mal ein Versuch aus einer ziemlich verrotteten - verrat ich noch nicht - ein Teelicht zu machen.
Wurde sofort konfisziert
FK_IMG_0632cfh.jpg
FK_IMG_0633cfh.jpg
Kommentare erwünscht
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 08:02
von Henner58
[quote="Mac*Murphy"]Wurde sofort konfisziert
Hallo, dann iss sowieso schon durch
Behalten, sieht gut aus.
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 08:06
von GErd HErmann
Hmmm.
Ich würde es ohne Glas machen.....
Dann besteht aber die Gefahr des abbrennens....
Eben drum....
Gruss
GErd HErmann
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 08:17
von Mac*Murphy
is ja auch als Grillkohle gedacht
bringt eine Wahnsinnshitze
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 08:21
von Fischkopp
Moin Frank,
das sind die Teile die bei mir im Holzkorb landen...
und die meine Frau regelmäßig wieder "rettet"
sieht schon etwas "angegriffen" aus, das Holz...
Ich kann mich nicht dran gewöhnen
Gruß
Alois
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 09:41
von joschone
Fischkopp hat geschrieben:
Ich kann mich nicht dran gewöhnen
Ich auch nicht so richtig!

Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 10:27
von Faulenzer
Machs wie GH schon sagt..... anzünden ohne Glas. Brennt auch länger und schöner.

Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 10:36
von Touchma
gut das nicht immer alle einer Meinung sind

- mir gefällts

Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 10:59
von GErd HErmann
Touchma hat geschrieben:gut das nicht immer alle einer Meinung sind

- mir gefällts

Bis jetzt seh ich nur EINEN mit anderer Meinung
Zum konstruktiven.
Dieses komische, verrottete Weisse macht das ganze Bid kaputt.
Ich liebe fragile, verkommene Objekte
Aber hier ist kein Gesamtbild erkennbar. Jedenfalls nicht für mich.
Und die vielzitierte "Vergänglichkeit" ist auch hier schon lange überschritten. Siehe MHD
Gruss
GErd HErmann
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 11:01
von shadowjp
Ich finde auch, es hat was, mir gefällt's
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 11:04
von Mac*Murphy
Gerd Hermann hat geschrieben:
Ich liebe fragile, verkommene Objekte
Gruss
GErd HErmann
wat has du denn für Spiegel???

Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 11:05
von GErd HErmann
Mac*Murphy hat geschrieben:
wat has du denn für Spiegel???

Dreckige. Furchtbar Dreckige !!
Gruss
GErd HErmann
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 11:09
von Touchma
Gerd Hermann hat geschrieben:Touchma hat geschrieben:gut das nicht immer alle einer Meinung sind

- mir gefällts

Bis jetzt seh ich nur EINEN mit anderer Meinung
GErd HErmann
reicht doch

Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 10:13
von Martin
Touchma hat geschrieben:gut das nicht immer alle einer Meinung sind

- mir gefällts

Finde ich auch.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 10:23
von klotzkopf
Erde rein
Moos drauf
raus stellen z.b. aufn großen Stein im Blumenbeet.
vG Helmut L
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 21:11
von Christoph O.
Hallo Frank,
was isses denn nun eigentlich für Holz?
Bei "bringt wahnsinns Hitze" muss ich an gepresste Bambusgrillkohle denken. Die war sehr heiß. Das wird es aber nicht sein.
Re: Rustikal oder verheizen?
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 10:28
von Mac*Murphy
Moin Christoph,
es handelt sich um alte Weinstöcke - echt geil zum Grillen, ein paar Penblanks sind auch noch abgefallen.