Seite 1 von 1

Nussbaum (CH)

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 19:36
von Heinz Hintermann
...mal schauen was raus kommt.
PICT0014.JPG
pict0001.JPG
Soviel wie nötig.
pict0002.JPG
PICT0007.JPG
..Morgen gehts weiter.
PICT0005.JPG
PICT0006.JPG

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 20:06
von GErd HErmann
Schaut guat aus..
Berichte weiter

Gruß

GH

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 20:08
von joschone
Mann Heinz, das artet ja in Arbeit aus! :evil:
Schöner Trümmer! :.:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 13:41
von Helmut-P
Hallo Heinz,

das ist ja ein ordentlicher Klotz! Der sieht ja vielversprechend aus, da bin ich mal gespannt :-).

Viele Grüße
Helmut

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 13:50
von shadowjp
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Warum packt man den Rohling in Folie??.
Habe das schon öfter gesehen, kann es mir aber nicht erklären.

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 16:09
von Heinz Hintermann
Hallo Jakob,

die Folie oder wie in diesem Fall eine simple hauchdünne Kisteneinlage dient dem Feuchtigkeitsverlust, wenn man eine Pause über längere Zeit einlegen muss.
Bevor die Hülle über den Rohling gestülpt wird sollte kräftig mit Wasser genässt werden.
Beim 2. letzten Foto siehst du am Boden, dass da einer geduscht wurde. B-)
Es verhindert Trocknungsrisse und spannungen im Holz, die der Drechsler nicht immer liebt.
Ein nasses Badetuch oder der gleichen reicht auch. ...ER nimmt was gerade herum liegt....

Habe schon erlebt, dass nach ca. 2 Std. ohne bedeckung , die schönsten Brennhölzer entstanden sind. 8-)

Das ganze geschilderte ist aber nur bei nassem od. noch nicht trockenem Holz anzuwenden!!!

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 16:18
von shadowjp
Vielen Dank für die Aufklärung %b

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 17:41
von Fischkopp
Moin Heinz,
da schmerzt ja schon bei der Vorarbeit der Rücken... :baum:
Schöner Trümmer...
Heinz Hintermann hat geschrieben:..Morgen gehts weiter.
Ach ja, wann ist bei euch in den Bergen eigentlich "Morgen"???
Gruß
Alois

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:06
von Heinz Hintermann
Sali Alois,

bei uns ist Morgen, ...eigentlich Morgen... manchmal kann es aber auch sein, dass der Morgen, ....MORGEN wird. :evil: :prost:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 16:50
von Heinz Hintermann
...ich weiss, ...ich bin anders als manche Leute...
Aber wer WILL schon sein, was er nicht ist?

Ergo = ..heute ist Morgen ...und ich verspüre eine gewisse Lust euch was zu zeigen.

Dieser Rohling hat mich herausgefortert seit beginn des Zuschnittes, er sagte mir nicht was er genau werden will.

Wie es sein muss, schneidet ER das weg, was nicht gefällt.
Und dann nach einer genaueren Betrachtung und Studie ...das Holz mit viel Wasser besprüht um das gesamte Holzbild zu erkennen, sagte mir dieses gemeine Ding, dass es jetzt aber genug ist mit Zerspanen an der Aussenform!!! oO

...Sch.... :Sauer: ...ist ja nur der Ansatz von einem geplanten Zapfen dran... :Sauer:

OK... Pause mit Übernachtung ist angesagt...
ich Malte mir im Schlaf aus was weiterhin geschehen MUSS mit diesem unfreundlichen und hartnäckigem Schwerenöter.

Gott, ...habe ich herrlich geschlafen!!!
...und bin über Glücklich aufgewacht.

Das was ich als nötig empfunden habe wurde an meinem ersehntem Feierabend umgesetzt.
1.JPG
3.JPG
2.JPG
Optimaler Griff der Backenzangen, so das ein Abriss des Zapfens minimiert wird.
Durchmesser des Zapfens 130mm x 25mm.
Holz des Ersatzzapfens, Amaranti denke ich, ist ja eh Wurst, er hat seinen Dienst bald getan.
4.JPG
Das eigenwillige Ding möchte keinen Fuss und auch nicht wirklich Schauckeln.
6.JPG
7.JPG
11.JPG
...und DANN!!!

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:19
von joschone
Heinz
ab in die Werkstatt!
Spann uns nicht so auf die Folter! oO

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 17:11
von Faulenzer
:kloppe: :kloppe:

Mach hinne. :.: :.:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 17:26
von Schbraisl
In der Schweiz ist halt morgen erst Übermorgen

und das ist gut so :-D

Trotzdem machst es sehr spannend

Gruß Klaus :prost

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 17:28
von Heinz Hintermann
:evil: ...alles einfach perfekt und FERTIG, schön Fotografiert einstellen ist doch langweilig.

...ihr ungeduldigen Dussel... B-) :prost:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 17:46
von Faulenzer
Heinz Hintermann hat geschrieben:
...ihr ungeduldigen Dussel... B-) :prost:
Heinz,

ich kann nicht ewig warten, ich bin schon über 50. :-D :evil: :-D :.: :.:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:10
von Mr. Wood
Ein Schweizer kommt mit einem gebrochenen Bein ins Krankenhaus.
Der Arzt fragt ihn, wie das passiert sei.
“Ich bin auf einer Schnecke ausgerutscht.” sagt der Schweizer.
“Das ist aber ungewöhnlich! Haben Sie die Schnecke denn nicht gesehen?” fragt der Arzt.
“Nein, sagt der Schweizer, “sie kam so schnell von hinten.”

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 19:07
von Schnecke
Hallo allerseits,
“Das ist aber ungewöhnlich! Haben Sie die Schnecke denn nicht gesehen?” fragt der Arzt.
“Nein, sagt der Schweizer, “sie kam so schnell von hinten.”
Ich nehm das jetzt mal als Kompliment... :-D
mini-Schnecke.JPG
Schöne Grüße

auch in die Schweiz

Christian

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 19:40
von Schbraisl
Da hatte der Schweizer aber Glück gehabt
Wenn das ein ausgewachsener , gewaltiger Schneckenbulle gewesen wäre :evil:

Grüße Klaus

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 19:45
von Christoph O.
Wie war das mit dem schweizer Maschinengewehr.....Tack.......Tack........Tack.........Tack......usw. Nur eben viel schneller.

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 20:59
von GErd HErmann
Ich weiß noch, wie Heinz bei uns ne Schnecke fangen wollte. Husch, weg war sie.
Mein Weib gab ihm dann ein paar Migranten mit :Pokal:

Gruß

GH

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 17:59
von Heinz Hintermann
(...und Dann!!!)
B-) ...machte ich irgend Wann, fröhlich weiter mit dem Aushöhlen.
2.JPG
7.JPG
6.JPG

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 18:30
von joschone
Heinz, bitte klär mich auf!
Wieso klebst du die Kanten ab? oO
Die schützen das Teil doch auch nicht, wenn du den Zapfen abreißt! :evil:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 08:28
von Fischkopp
@ Josef,
das ist doch nur wegen der Trocknung, damit es keine Risse gibt :.:
in der Schweiz ist immer so trockene Luft, die haben da auch manchmal Fön :-D
@ Heinz,
scheint ja ein nettes Teil zu werden :.: :.:
und immer schön vorsichtig mit deiner jugendlichen Kraft
Gruß
Alois

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 09:34
von Frank Löneke
Ich glaub es wird ein Lampenschirm. :evil:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 10:51
von GErd HErmann
GÄÄÄÄÄHHHHHN

:evil:

Gruss

GH

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:05
von Drechselwurm
Christoph O. hat geschrieben:Wie war das mit dem schweizer Maschinengewehr.....Tack.......Tack........Tack.........Tack......usw. Nur eben viel schneller.
das war ein ,,BERNER" auf Wehrübung,der voher auf der Brücke stand.

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:15
von Heinz Hintermann
:-D ...ich mag das Gulasch gerne weich gegekocht... :-P

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:00
von jockel
Aber doch nicht als Püree!!! :draufhaun:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 05:23
von Mr. Wood
...geht es weiter? 8-) , ach nee is ja noch zu früh in der Schweiz :-(

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:24
von Heinz Hintermann
Das Gulasch ist jetzt gar... :evil:

Bevor es ein Püree wurde... (Jockel ich mag DICH) hat mich bei einer Wandstärke von 7mm der Mut zur Kühnheit verlassen, da ja auch noch Haarrisse sich schon im Rohling zeigten, denen ich mit SC-Kleber zu Leibe rückte.
11.JPG
13.JPG
14.JPG
15.JPG
17.JPG
Die Innereien hatten es in sich, und machten mir seehr viel SPASS... :Sauer:
16.JPG
Jetzt darf sie trocknen und sich verziehen.
Das Schleifen wird mir hoffentlich Freude bereiten usw.
:prost: ...und vielen Dank an EURE GEDULD...

Bis DANN!!! :evil:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:37
von Faulenzer
Heinz,

geht doch. :.: :.:

Das Teil sieht irre aus. Sehr interessante Form. Ich bin schon gespannt wie sie fertig aussieht. :prost:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 20:05
von GErd HErmann
Interessant. Interessant. Interessant.

:evil:

Gruß


GErd HErmann

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 20:18
von joschone
Boah! Hammer!
:Pokal: :.: :Pokal: :.: :Pokal:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Samstag 28. November 2015, 20:18
von Schbraisl
Hallo Heinz


Hat sie sich denn schon s o o o o o o l a a a n n n n g g g g s s s s s s s a a a a m m m m verzogen ?

oder hab ich was verpasst ?


Grüße Klaus :prost

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 07:55
von kruni
Klaus :-D :-D :freunde:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Montag 30. November 2015, 19:05
von Heinz Hintermann
Hat sie sich denn schon s o o o o o o l a a a n n n n g g g g s s s s s s s a a a a m m m m verzogen ?
PICT0001.JPG

....ich WARTE und WARTE.... AUCH!!! ...noch darauf.... :evil: :evil: :evil: :prost:

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Montag 30. November 2015, 22:52
von Schbraisl
Hallo Heinz

Ich würde schon wissen wo und bei wem sie sich schneller verziehen würde :evil:

Aber du hast ja bestimmt Geduld :red:

Gruß Klaus

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 08:00
von hopplamoebel
Moin Heinz,

vielleicht könntest Du Dir die Wartezeit etwas verkürzen indem Du mal schöne Bilder von Deinem UFO zauberst und sie hier einstellst!!

Sonst könnte es passieren, dass sich meine Grüße noch verziehen,
marco

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:56
von Dresi
Genial das Teil!!! :Pokal: :Pokal: :Pokal: :Pokal: :prost: :prost:

meint Markus

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 20:23
von Heinz Hintermann
Jetzt hat sich doch noch ein kleiner Verzug an der Öffnung gezeigt. :evil: ;-) :.: ...was mich eigentlich sehr wundert B-)

PICT0008.JPG
PICT0003.JPG

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 20:41
von Nordlicht
Hallo Heinz,

bombastisch, ganz große Klasse!

Stefan

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 22:05
von Schbraisl
Denkst du es ist noch zu früh zum verziehen ?

Sei doch nicht so ungeduldig , das kommt schon noch :-D

Grüße Klaus :prost

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 01:13
von Rawesoft
Wahnsinnsteil..perfekt... aber sehe ich da eine Honda Uhr ??

Lieben Gruß aus Lippe
Rainer

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 01:36
von Helmut-P
Hallo Heinz,

da hast Du einen dicken Brocken wunderbar in Form gebracht - ein Nuß-Ufo sozusagen :evil: . Aber warum soll er sich verziehen? Gefällt er Dir nicht? Ich finde ihn super!

Freundliche Grüße und ein schönes Advent-Wochenende
Helmut

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 16:29
von Heinz Hintermann
@Rainer,
ja, ich hatte mal vor 25 Jahren eine RC30. B-)
Die Uhr hat es überlebt, aber die RC30 nicht! hehehe...Verkauft.

@Helmut,
es war ein kleiner Scherz von mir, Nussbaumholz verzieht sich eigentlich nicht gerne, darum ist es auch so geschätzt und wird auch darum gerne für Gewehrschäfte usw. benutzt, plus die Schönheit von diesem natürlich.

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 21:02
von Peter G
Lieber Heinz Hintermann,

ich verfolge mit Interesse und stets mit Gewinn dein Wirken an der Bank. Das gilt auch für den außergewöhnlichen Hohlkörper aus schönem Nussbaumholz. Eine begründete Bewertung hingegen fällt mir schwer. Ich habe entschieden, ein Werturteil erst nach umfassender Betrachtung des Originals abzugeben. Der Augenschein allein ist in diesem Fall zu wenig. Ich möchte auch fühlen und begreifen, um begreifen zu können. Früher oder später bei der nächsten Gelegenheit zeigst du mir bitte dein Werk (bitte nicht vorher verkaufen!).
Deine handwerklich-technische Raffinesse steht natürlich außer Zweifel.

Viele Grüße von Peter Gwiasda

Re: Nussbaum (CH)

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 13:18
von Heinz Hintermann
Lieber Peter,

ich werde deinem geäussertem Wunsch gerne entgegen treten wollen.