Seite 1 von 1

Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 16:49
von huefner
Holzfäller

Das heut mich um wie der hier die Bäume umhaut.
Ich war jetzt einige Tage im Wald um noch etwas Brennholz für den Winter einzuschlagen, aber das was ich hier gefunden habe haut mich um.
Ich habe mit abfahren am Tag 2 große Bäume geschafft!


https://www.youtube.com/watch?v=Qajr7chnEjU

Gruß Reinhardt

Re: Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 17:10
von Wolfram
Den für 2 Stunden rangeholt, dann bist Du Deine Sorgen los !

Gruß

Wolfram

Re: Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 18:04
von Christoph O.
Aber der Wald ist dann auch weg.

Re: Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 18:18
von richie
Das Fichtenzeug gehört eh weg - dann kann wenigstens (hoffentlich) wieder was Gscheites wachsen.

Aber ein bissl weh tut das Zuschau'n schon, wenn man ein wenig überlegt, wie lange die Bäume gewachsen sind .... :kloppe:

Gruß
Erich

Re: Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 18:51
von Günni's Welt
der heißt bestimmt "Kyrill" mit Vornamen oO :evil:

Re: Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 19:27
von GErd HErmann
Ich kann jetzt nichts ungewöhnliches in dem Video erkennen B-)

Gruß

GH

Re: Akkordlohn

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 19:39
von finn2012
Ich finde ein solches Video sollte man hier nicht einstellen.

Die hier gezeigte Arbeitsweise ist grob fahrlässig. Gerade beim Baum fällen passieren die meisten schweren und tödlichen Unfälle.

Es fehlt bis auf den Helm die persönliche Schutzausrüstung. Es wird schon am nächsten Baum gesägt, bevor der zuvor letzte eingeschnittene gefallen ist. Neben dem Mann der die Bäume fällt läuft noch jemand herum und filmt.

Dies klingt vielleicht spießig, aber die Kettensäge hat keine Freunde.

Uli

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 05:31
von Drachenspan
Hallo,
tja da hat der Finn wohl recht.
Eine dicke Windböe reicht und einer der Bäume fällt nicht so wie geplant.
der Typ läuft auch noch durch die Falllinie. 8-)
Wenn die zu mir kämen......ganz schnell wegjagen
Drachenspan

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 08:56
von Dresi
Das ist doch völlig krank,
aber wenn der so weitermacht, erwischt es ihn auch früher oder später. :kloppe:
Und ich muss Uli Recht echt geben, hier sollten Sachen reingestellt werden, von denen wir etwas lernen und mitnehmen können.
Also kein gutes Beispiel Video und bitte nicht nachmachen. :evil:
Gruß Markus

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 09:34
von andreas d.
Hallo,

auch ich gebe dem Uli völlig recht, feinrippshirt an, Schutzhaube vom Deckel nicht runtergeklappt, Kameramann hat da eigentlich nichts zu suchen. Aber na ja, es gibt ja auch Schweizer die in kurzer Hose, Stämme mit Motorsäge aufschneiden und wenn man da Kritik anbringt, wird man von einigen zusammengscholten.
Dies ist meine persönliche Meinung.

Andreas

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 10:41
von Drechselfieber
Zum Arbeitsschutz gibt es keine Alternative. Aus dem gezeigten Beispiel gibt es
in dieser Hinsicht für den Anfänger einiges zu lernen und die Könner werden daran erinnert.

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 11:57
von huefner
Hallo,

sicher habe ich das Video hier nicht eingestellt damit es der Eine oder Andere nachmacht, ich mache es nicht so wenn ich selbst Holzeinschlage.

Ich meine auch das es nur wenige hier im Forum gibt die eigenen Wald haben und so überhaupt kein Holzeinschlagen könnten.
In Forstwäldern gibt es eh ganz große Bestimmungen und kein Förster zumindest in Brandenburg lässt jemand in seinem Waldbereich so arbeiten.
In Forstbetrieben in Brandenburg kann wer einen Sägeschein hat auch nur liegendes für sich im Wald aufarbeiten, kein Privat Mensch darf in solchen Forsten Bäume fällen.
Laut Landeswaldgesetz ist das befahren der Wälder durch die Bevölkerung auch nicht gestattet/verboten: Auszug der Bestimmung:

Wer darf und wer nicht?

Das Fahren mit sowie das Abstellen von Kraftfahrzeugen im Wald ist gem. § 16 Absatz 1 Landeswaldgesetz nur aus folgenden Gründen gestattet:
Bewirtschaftung des Waldes,
Ausübung der Jagd,
hoheitlicher (behördlicher) Tätigkeit

Gruß Reinhardt

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 14:15
von Drachenspan
Tja,
und in Niedersachsen wird man vom Förster sofort wieder nach Hause geschickt, wenn der Säger ohne persöhnliche Schutzausrüstung auftaucht.
Drachenspan

Re: Akkordlohn

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 14:42
von Heinz-Josef
Hallo Zusammen,

es sieht für einen "berufsfremden" vielleicht spannend aus, wenn jemand zwischen fallenden Bäumen mit einer heulenden Kettensäge umher rennt und die Bäume wie Domino-Steinchen fallen läßt.
Natürlich muss dann das ganze noch gefilmt werden. Also steht der "Filmemacher" auch noch im Weg herum.

Ich habe vor Jahren den ersten Kettensägenführerschein für NRW gemacht.
Ich darf Holz sägen, welches bereits am Wegesrand abgelegt und auf Länge geschnitten wurde.
Meines Wissens nach, gibt es danach noch zwei höhere Klassen. Mit der dritten und höchsten Klasse darf man dann auch Bäume ummachen.
Letztlich entscheidet jedoch der Waldbesitzer, was man darf und was nicht.
Wenn er verlangt, dass man nur im rosa Röckchen sägen darf, dann kanste nix machen.
Dann ziehst Du das rosa Röckchen halt an.

Letztlich sollte doch jeder auf seine Sicherheit und Gesundheit bedacht sein und nicht einen solchen Blödsinn veranstalten.
Das wird mit Sicherheit wieder Nachahmer finden, die dann vielleicht nicht so viel Glück haben wie dieser ehrgeizige Säger.

Also: Sicherheit geht vor.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Akkordlohn

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 16:11
von schlury
Jetzt mal ehrlich
Sicher ist das nicht wa der da macht, aber der rennt auch nicht den ganzen Tag so durch den Wald. Der ist nach 20 Minuten platt, in dem Tempo.
Das war wie vieles im Net wohl nur um ein Filmchen zu machen.
Neben den Bäumen leidet ja am meisten die Säge.
Wenn der ne gscheide Säg hät dann würds auch schneller gehen. :kruni:
Grüßle
Michael

Re: Akkordlohn

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 09:53
von Holtdreier
Ich hab' was für so ein Schaiß übrig.

Der hat in seinem Leben schon das eine oder andere Bäumchen umgelegt, hat sicher auch Scheine, weiß was was er macht und überschreitet hier ganz offensichtlich bewusst die Sicherheitsvorschriften. Jedem Anfänger sollte, auch ohne die Kommentare hier, die dennoch sicher nicht fehl am Platz sind, klar sein, dass dies nicht zur Nachahmung empfehlenswert ist.
Davon abgesehen, wird kaum jemand, der nicht Jahre im Forst an die Belastung gewöhnt ist, dieses Tempo länger als drei Bäume durchhalten.
Achja, Schnittschutzhose hat er an, auch Stiefel, denke ich.

Wenn wir also die 'geht garnicht' Kommentare als ERGÄNZUNG zum Einstellen des Filmches erachten, wird für mich ein Schuh draus. Ich möche auf keinen Fall in einem sterilen Leben leben, ohne Blödsinn, Quatsch und angelegentlicher wüster Übertreibung. Insofern möchte ich diejenigen unterstützen, die sich trauen, solche Dinge mit uns hier zu teilen. Danke!

Die Vielfalt und die Betrachtung der Dinge von vielen Seiten macht das Lesen hier wertvoll.

Gruß
Holtdreier

Re: Akkordlohn

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:12
von Heinz Hintermann
Auf den Punkt gebracht!
Bravo Holtdreier :Pokal: