Seite 1 von 1
Mammut uhh...
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 21:24
von Heinz Hintermann
...grob Geschrupt und die Freude ist, ...irgend woo ANDER`s!!!
Fein geht nur im, unter Millimeter Bereich
pict0001.JPG
PICT0004.JPG
Mal schauen was ich dieser Schale alle gönne...
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 21:27
von Schbraisl
Hallo Heinz
Oder Bürsten
Wie groß ist denn der Plagegeist ?
Grüße Klaus :prost
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 21:39
von Heinz Hintermann
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 21:47
von Christoph O.
Heinz, wenn ich das so lese, reizt mich Mammut selber bearbeiten doch nicht mehr so sehr.
Ich bin aber trtzdem gespannt wie es sich zum Schluss ausgeht.
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 21:55
von Heinz Hintermann
Christoph,
alles wird gut!
Nass und frisch gefällt, geht wie Butter.
Halbtrocken geht natürlich auch... ich Ärgere mich soo gerne! hehehe...
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 22:05
von Faulenzer
Heinz,
bei der Anfängerbegleitung hat Jo Winter bei meiner Vase mit dem Haken vom Fuss weg gezogen
feinste Späne gemacht und die Ausrisse so fast wegbekommen.
Sah faszinierend aus. Versuch mal.

Re: Mammut uhh...
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 07:03
von Erick
........ habe so etwas mal mit Douglasie erlebt, das Holz war trocken, die Aussenbearbeitung der Schale ging noch gerade so gut,
aber innen gab es zwischen den Jahresringen Ausrisse ohne Ende, habe hingeschmissen .......
Erick
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 11:47
von Dresi
Hallo Heinz,
mir ging es mit Mammut genauso.
20150419_100954.jpg
Hirnholz sehr schwierig.
20150419_100945.jpg
In längst Richtung schon besser.
Ich habe gerade auch noch eine Schale aus Mammut auf der Bank.
Habe viel geschliffen, aber immer noch nicht so richtig gut.
Bin im Moment auf Rhodos, wenn ich wieder zu Hause bin, stelle ich sie mal hier rein.
Gruß Markus
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 15:12
von Heinz Hintermann
Die Innenseite, besser ging nicht.
PICT0009.JPG
Den Bodenbereich habe ich mit dem Wiedemann - Haken recht sauber hingekriegt.
PICT0010.JPG
PICT0011.JPG
PICT0014.JPG
Einmal mit 80er geschliffen, jetzt darf sie eine Trockenpause einlegen.
PICT0013.JPG
Die Aussenseite wird dann so.
037.JPG
PS: Warum dreht es mir Fotos beim einfügen???
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 15:13
von shadowjp
......das kenne ich auch
KLICK 
Respekt, sauber hin bekommen

Re: Mammut uhh...
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 16:04
von joschone
Hallo Heinz
Wenn das dann so wird, wird es eine affengeile Schale!
Bin gespannt auf das fertige Teil!
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 20:20
von Schbraisl
Hallo Heinz
Da hab ich auch mal eine gemacht
eine Oberfläche hab nicht hinbekommen
aber bürsten geht immer
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... ht=#220266
Grüße Klaus
Re: Mammut uhh...
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 18:37
von hopplamoebel
Moin,
ich lebe ja hier fast am Meer. Solche Strukturen wie außen an Deiner Schale kann man hier im Sand bewundern...
Außen finde ich deshalb superrattenscharf - wenn Du das wegschleifst, gibt es Haue...
Grüße mit Stoßzahn,
marco