Seite 1 von 1

Ein Neuer

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 19:35
von klaus-gerd
Hallo Schreiberbauer,
ich möchte Euch einen neuen Druckkugelschreiber vorstellen.

In dieser Ausführung ist das Holz etwas "rauher" belassen worden.
Man erkennt es an den dunkleren Porenbereichen,
in denen 2 Schichten Beize satter einziehen konnten.
Die Oberfläche wurde mit einer Lackierung erstellt.
Stift 1.jpg
Stift 2.jpg
Der Schreiber ist 135 mm lang,
und ca. 12.5 mm dick.
Gewicht in dieser Ausführung, ca. 10,5 Gramm

Gruß aus dem Auetal
KG

Re: Ein Neuer

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 21:30
von whitegiant
Hallo KG,

der gefällt mir gut. :Pokal:

Ab wann ist der lieferbar?

Was macht der Magnetico?

Gruß

Wolfgang

Re: Ein Neuer

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 15:17
von klaus-gerd
Da im Gelben Forum einige Antworten und Fragen gestellt wurden,
möchte ich lieber noch etwas zu diesem Schreiber sagen.
Bevor alles weitere Denken in eine falsche Richtung geht.

Kurz zur Geschichte:
Ich bin zur Zeit etwas "armlädiert" und soll mich vom Drechseln fern halten.
Um nicht ganz auf die faule Haut zu kommen,
habe ich mir überlegt, dass ich zwar die Vibrationen des Drechselns nicht vertrage,
aber zumindest könnte ich ja schleifen und "färben".

Zum Anderen bin ich seit einiger Zeit mit dem
Kinderhospiz Löwenherz in Syke/bei Bremen in Kontakt.
Es hat 8 Zimmer für todkranke Kinder und auch für Eltern und Geschwister und leistet zudem
ambulant viel bewundernswerte Arbeit.
Dieses Hospiz unterstütze ich.

Eigentlich alle, alle die im Forum lesen müssten wissen,
dass ich mich seit längerer Zeit mit der Aufarbeitung von Werbekugelschreibern
zu von uns einsetzbaren Bausätzen befasse.

Hier konnte ich nun "mein Leid" mit den bisherigen Erfahrungen auf diesem Gebiet,
mit Hilfe verbinden.

Dieser Schreiber ist ein Werbekugelschreiber.
Er lässt sich kinderleicht in alle Einzelteile zerlegen.
Somit auch so, dass die schon im Original vorhandenen Holzteile frei werden
und eingespannt werden können.
Damit wird besagtes Schleifen möglich und die bisherige Oberfläche entfernt.
Dann folgt das "Färben" und die neue Oberfläche.
Zusammengebaut gehen sie zum Einen zum Hospiz,
zum Anderen zum Verkauf an meine verschiedenen Stellen und den Märkten
unter dem Hinweis auf Löwenherz.
Der Erlös kommt dann dem Hospiz zugute.

Falls ich also jemanden in die Irre geleitet habe, war es nicht die Absicht.
Die Schreiber sind für mich in den von mir verarbeiteten Mengen recht günstig.
Er kostet ca. 60 Cent
Der Schreiber selbst hat auch materialmäßig nicht den Wert anderer Bausätze.
Daher werde ich ihn nie als Bausatz anbieten.
Es ist halt ein Werbekugelschreiber, dafür aber annehmbar gut.
Neu fertig gestellt wird er über den Preis von ca. 3-4 EUR verkauft.

Normaler Weise mache ihn recht bunt.
So wie diesen hier.
stift3.jpg
Bunt lässt sich gut mit Kind verbinden,
was die Gesprächsthemen mit den Käufern füllt.
Und wenn man von einem 5EUR-Schein sogar noch 1 EUR wiederbekommt,
ist das für beide Seiten ein gutes Geschäft.

Vielleicht ist das ja auch auch für den Einen oder den Anderen von Euch
eine Idee, die Ihr verfolgen wollt.
Für mich ist es eine tiefe Befriedigung, mein schmales Können aus meinem Hobby
so anbringen zu können.

Gruß aus dem Auetal
KG

Re: Ein Neuer

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 16:13
von rrsimmba
Klasse Aktion!
finde ich nachmachwert! :.:

Re: Ein Neuer

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 20:57
von Christoph O.
Hut ab? :respekt: