Seite 1 von 1
Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 12:17
von Heinz-Josef
Hallo Zusammen,
ich habe für eine Kollegin einen Uhrenhalter gedrechselt.
Material: Sipo und Wenge
Breite: 400mm
Durchmesser: 50mm
Oberfläche: Danish Oil
Ich habe das Foto nicht selbst gemacht sondern meine Kollegin.
(Der schwarze Streifen hinten am Schrank ist wohl ein Kabel ???)
Gruß
Heinz-Josef
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 13:13
von Drechselfieber
Hallo Heinz Josef,
für mich eine ganz neue Idee die super umgesetzt wurde.
Vertraut die Kollegin nicht der einen Uhr?
Hast du bei der Wenge Probleme mit Spänen oder Staub, beides soll sehr aggressiv sein?
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 16:11
von Heinz-Josef
Hallo Hartmut,
danke für die Blumen.
Leider bin ich nicht dazu gekommen, selbst Bilder zu machen.
Aber ich habe eins von der Kollegen im Gebrauch bekommen.
Wenge war von der Staubbelastung unkritisch. Aber sehr spröde.
Obwohl ich sehr scharfes Werkzeug benutzt habe, brachen immer wieder kleine Teilchen aus.
Aber durch kräftiges Schleifen habe ich dies versucht, auszugleichen.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 16:49
von Drechselwurm
Drechselfieber hat geschrieben:Vertraut die Kollegin nicht der einen Uhr?
der Trend geht zur Zweituhr
für jedes Outfit die passende Uhr
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 16:51
von huefner
Hallo,
nun ja warum nicht auch so etwas drechseln, ich war nur der Meinung Frauen haben sehr viele Schuhe und Handtaschen.
Gruß Reinhardt
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 18:40
von Christoph O.
Hallo Heinz-Josef,
leider sind das nur Quarzuhren.
Wenn es Automatikuhren wären könnte/müsste man noch Motor und Stromversorgung einbauen. Damit sich die Sipowalzen drehen und die Uhren immer frisch aufgezogen vom Halter kommen.
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 19:40
von Drechselfieber
Heinz Josef,
die Wenge ist schon schwierig zu schneiden. Ich habe sie zwei mal verarbeitet.
Zum Schluss mache ich es wie die Amerikaner, richtig Sekundenkleber drauf und schleifen

.
Re: Uhrenhalter
Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 10:54
von Heinz-Josef
hallo Zusammen,
Christoph O. hat geschrieben:Wenn es Automatikuhren wären könnte/müsste man noch Motor und Stromversorgung einbauen.
Hallo Christoph: Tolle Idee. Werde ich künftig in meine Überlegungen einplanen. Danke.
huefner hat geschrieben:ich war nur der Meinung Frauen haben sehr viele Schuhe und Handtaschen.
Hallo Reinhardt: Frauen haben von Allem zu viel
Drechselfieber hat geschrieben:Zum Schluss mache ich es wie die Amerikaner, richtig Sekundenkleber drauf und schleifen
Hallo Cheffe: Gute Idee. Hätte ich ja auch drauf kommen können
Euch allen einherzliches Dankeschön für Eure Beiträge
Gruß
Heinz-Josef