Seite 1 von 1

Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 15:39
von termite
Hallo Kollegen
habe heute verstockten Ahorn zur Schmuckproduktion vorbereitet - in Leinölfirnis eingelegt liegen die Stücke jetzt am Gitter zum trocknen .
ich würde mal sagen das ist mehr als ein ersatz für Royal white Ebony - und das zum Nulltarif !!
die verstockung würde durch einen pilz namens langstielige ahornkeule hervorgerufen - ich werde mal einen bericht über den pilz und seine resultate verfassen wenn ich zeit habe - aber hier erstmal die bilder !
schöne grüße vom Schmuckheini ! ;)

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 16:22
von c.w.
sieht klasse aus :.:

bin gespannt auf die fertigen Schmuckstücke.............

liebe grüße christine

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 17:33
von Erick
........ wirklich Spitze !
Erick

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 17:47
von exe
Tolles Holz. Warum hast Du in Leinölfirnis eingelegt? Ich mag den Gelbton dieses Öls nicht so gerne.

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 17:57
von h.-jürgen kelle
Sehr, sehr vielversprechend!!!

Gruß
Jürgen vom Weserbogen

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 18:40
von termite
björn - ahorn ist ein weißes , kaltes holz - durch den leinölfirnis wird es im farbton etwas wärmer und er feuert die maserung sehr gut an , ich mag das .
der langstielige ahornkeulenpilz zerstört das holz übrigens relativ wenig und hinterläßt es in einem relativ soliden zustand - der idealzustand also .
mfg
horst

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 19:25
von Günni's Welt
Hallo Horst,

das macht was her :.: :.: :.:
Wie groß sind denn die Stücke ca.?

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 20:19
von termite
hallo günni
ich hab äste von etwa 2cm bis ca. 6cm stärke gefunden . ist ne uralte ahornallee wo untenrum äste herumliegen . die allee ist im ehemaligen österreichisch - tscheschischem "niemandsland" - einem ungenutzen grenzstreifen der seit der grenzöffnung wieder zugänglich ist - da schauts teilweise aus wie im urwald .
mfg
horst

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 20:56
von hopplamoebel
Moin Horst,

ich habe neulich für ein Projekt Royal White Ebony eingekauft - ich muss sagen, Deine Stücke sehen tatsächlich nicht viel schlechte aus !!!
Toll gemacht :.: wenn Dir mal nen Stück mit Maßen so von 100 mal 20 cm über den Weg läuft, sag bitte Bescheid :-D !!!

Wahrscheinlich gibt es bald Mordwaffen in RWE-Optik, ich freue mich schon,
marco

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 21:17
von termite
hi marco
also wenn ich mir das royal white ebony ansehe das grad so am markt ist würde ich es nicht gegen mein holz eintauschen wollen . ich hab grad in 2 webshops reingesehen - mehrheitlich weisse stücke mit ein paar lausigen punkten oder streifen - und dafür sollen auch noch unsummen bezahlt werden ? da ist ja zebrano noch besser gemasert !? :Sauer:
was ist übrigens RWE - optik - steh grad auf der leitung ! :-(
die von dir genannten wunschmaße könnten schwierig werden - die ahornkeule befällt anscheinend gerne äste - auch schon am baum in luftiger höhe wie ich beobachten konnte .
gruß
horst

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 15:04
von hopplamoebel
Moin,

RWE war gut, ne?? Royal-White-Ebonay :evil:

Das mit den Maßen hatte ich schon befürchtet - wäre ja auch zu schön gewesen ...

Ich gebe Dir Recht: Was im Internet zu horrenden Preisen angeboten wird, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Teilweise ist das Holz nur einfarbig "gelb" und hat irgendwo noch ein bißchen schwarzen Splint und schon soll man astronomische Preise zahlen.

Mein Stück war aber ganz toll gemasert und der "Ring" den ich draus gefertigt habe, gefiel mir auch sehr gut!

Also, so long und beim nächsten Mal werde ich mich an Termite wenden,
marco

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 11:33
von Christoph O.
Hallo Horst,
das sieht schon g... aus.
Da werde ich ein wenig neidisch.
Bei uns geht Holzschmuck momentan garnicht. Ich hoffe aufs Weihnachtsgeschäft.

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 19:32
von termite
marco - ich mache im gegensatz zu früher beinahe nichts mehr aus tropenhölzern - auch zum teil wegen den apothekerpreisen und zum anderen komme ich mehr und mehr drauf daß man auch mit heimischen hölzern was schönes machen kann - verstockte hölzer sind das beste beispiel dafür !
und schlechtes gewissen muß man auch nicht mehr haben wenn man mit vergammeltem holz arbeitet das normalerweise keiner mehr freiwillig angreift :)
mein vater ist tischler und der meinung daß verstocktes holz nichtmal mehr als brennholz taugt ! ;)
christoph - weihnachten ist auch für mich die beste zeit des jahres ;) da geht immer was !!
schöne grüße
horst

Re: Ahorn verstockt - Erste Sahne !

Verfasst: Montag 31. August 2015, 09:47
von hopplamoebel
Horst,

genau mein Reden!!!
Ich habe schon Schalen aus gestockter Buche gesehen, da blieb einem der Mund offen stehen, so toll war das Holzbild. Der Drechsler, der diese Schalen produziert, setzt mittlerweile extra Buche im Garten an, damit sie stockig wird - schönen Erdkontakt und nach ca. 2 Jahren wird geerntet ...
So ist das: Was der Eine wegschmeißt, ist für den Anderen Gold wert - ich kenne das auch aus dem Pflanzenbereich: Was viele auf den Grünabfall schmeißen, ist oft allerbestes Ausgangsmaterial, um daraus einen Bonsai zu gestalten.
Die Welt ist eben ein verrückter Ort!!

Stockige Grüße,
marco

P.S.: Die Aktion mit dem RWE war für mich eine einmalige Angelegenheit