Seite 1 von 1

Ausflug nach Bad Muskau

Verfasst: Samstag 1. August 2015, 21:06
von huefner
Hallo sach ich einfach,

heute haben wir, will sagen meine Familie und ich, einen Ausflug nach Bad Muskau zum Fürst Pücklerpark gemacht. Ich war schon mal dort als das Schloß noch eine Ruine war und auch der ganze Park nicht zugänglich. Für die, die es nicht so genau kennen, der Park geht heute auch über die Grenze bis nach Polen. Das ganze Gelände steht unter Naturschutz und gehört laut Unesco zum Weltkulturerbe.
Ich war von den Park, den Pflanzen und Bäumen begeistert, für uns war es schon eine 1,5 Stunden Fahrt, aber ein sehr schöne sonniger Nachmittag.

[/size]
Was ich nich so gut fand war, das an sehenswerten und seltenen Bäumen keine Erklärung oder was es überhaupt ein Baum ist.
Es waren viele Eichen, Buchen unterschiedlicher Gattung, Platanen, Zypressen (Mammutbäume ) Birken, Linden, Pappeln usw. zu bestaunen.
comp_IMG_7882 - Kopie - Kopie.jpg
comp_IMG_7884 - Kopie - Kopie.jpg
comp_IMG_7885 - Kopie - Kopie.jpg
comp_IMG_7889 - Kopie - Kopie.jpg
comp_IMG_7890 - Kopie.jpg
comp_IMG_7895 - Kopie.jpg
comp_IMG_7897 - Kopie.jpg
comp_IMG_7900 - Kopie.jpg
comp_IMG_7901 - Kopie.jpg
comp_IMG_7902.jpg


Leider muss ich den Beitrag hier beenden, weitere Bilder lege ich in einen neuen Beitrag ab.

Gruß Reinhardt

Re: Ausflug nach Bad Muskau

Verfasst: Sonntag 2. August 2015, 08:05
von Erick
Hallo Reinhardt
Danke für die Bilder !
Ich finde es auch schade, daß in Parks und auch in Botanischen Gärten oft Schilder mit Erklärungen an , bei den Bäumen fehlen.
Habe hier in einem Botanischen Garten schon mal in der Verwaltung nachgefragt warum das so ist, Antwort, man baut alle paar Jahre neue Schilder an,
die dann bald von Vandalen entfernt werden !
Gruß Erick

Re: Ausflug nach Bad Muskau

Verfasst: Sonntag 2. August 2015, 11:23
von Joaquim
Hallo,

Alte Gärten und Parks haben aufgrund eines älteren Baumbestandes immer etwas zu bestaunen:

Der Baum auf Foto 2 + folgende dürfte ein Taxodium distichum sein.

weiter unten (drittletzte) könnte es sich um eine Pterocarya fraxinifolia handeln, leider nicht exakt zu bestimmen, da Details auf dem Foto nur chemenhaft zu erkennen sind, bzw. ich nicht eindeutig sehen konnte, ob die Einzelblättchen länglich sind.

Gruß Dieter