Seite 1 von 1
Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 16:41
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute,.
für den 31. Oktober laden wir Euch zum Treffen ins Holzhandwerksmuseum ein.
http://museum.woodtuner.de/kommende-austellungen/
Dieses Treffen wird in etwas größerem Umfang als gewohnt in beiden Scheunen stattfinden.
Hutzelmann wird sein Holz anbieten, und ein Anbieter von Zubehör sollte dabei sein (es steht noch nicht ganz fest, wer es sein wird).
Reinhard Leps hat bereits zugesagt, auf einem Stand das Drechsler- und das Feinschnitt-Magazin vorzustellen.
Im Mittelpunkt einer Ausstellung soll der im Mai verstorbene Siegfried Schreiber stehen.
Frau Schreiber hat uns diverse Exponate bereits zugesagt. Auch wird es möglich sein, vorgearbeitete Teile von Siegfried Schreiber zu erwerben.
Er hat seine Werke bekanntlich in mehreren Schritten akribisch vorbereitet, und Frau Schreiber wird zu Gunsten des Holzhandwerksmuseums einige Teile zur Verfügung stellen.
Die Ausstellung soll durch einige namhafte Aussteller ergänzt werden.
Sie wird bis Ende Dezember laufen und jeweils sonntags geöffnet sein.
Natürlich ist es erwünscht, daß Ihr am 31. Oktober auch Eure eigenen neuesten Werke zeigt.
Dies als erste Information.
Herzliche Grüße
Euer Team Hiddenhausen
Da der Parkplatz am Museum bei Veranstaltungen in der Regel zu klein ist, hier einige Alternativen
- Seitenstreifen an der Maschstraße (K36)
Bitte auf keinen Fall in der Kurve vor dem Museum!!
- In der Straße "Unter der Weide"
Ein kleiner Fußweg führt direkt zum Museum
- Im "Neuen Weg" am Friedhof
- Am 31.10.15 kann auch der Parkplatz des ev. Gemeindehauses genutzt werden
Bei Google Maps alles recht gut zu erkennen:
https://www.google.de/maps/place/Holzha ... 225ddee868
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 08:10
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute,
Details folgen in Kürze.
Dies nur um den Beitrag wieder nach oben zu holen.
Schönen Sonntag
Team Hiddenhausen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 17:50
von Erick
......... freue mich darauf !
Erick
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 17:54
von Jens
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Vorabinformationen, so kann ich den Termin schon frühzeitig notieren.
Auch für das wieder nach oben holen für den nicht so regelmäßigen Leser wie mich, danke.
Schöne Grüße
Jens
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 19:18
von Mr. Wood
..finde ich toll was ihr auf die Beine stellt
Ich werde versuchen mir das mal anschauen zu kommen.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 21:20
von Christoph O.
Hallo Hans-Jürgen,
ich finde es auch toll was Ihr da macht.
Wir werden auch versuchen dabei zu sein.
Ich freue mich schon

.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 15:47
von Drachenspan
Hallo,
bin gerne dabei
Drachenspan
Stefan
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Montag 3. August 2015, 10:24
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute,
die Exponate und Rohlinge von Siegfried Schreiber sind schon eingetroffen.
PICT0036.JPG
PICT0056.JPG
Gruß
Jürgen
PS Bitte keine Kommentare zur Fotoqualität
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 13:28
von Erick
....... ist ja noch etwas Zeit bis es so weit ist, wollte nur noch mal daran erinnern.
Erick
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2015, 20:49
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute
in den letzten Wochen haben wir eine ganze Menge geplant und organisiert, so daß wir mittlerweile in der Lage sind, euch konkret mitzuteilen, was wir vorhaben.
Wird ja auch langsam Zeit!
Wie bereits angekündigt findet am 31. Oktober das Drechslertreffen statt mit gleichzeitiger Eröffnung einer Ausstellung.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Arbeiten von Siegfried Schreiber, die unserem Museum von seiner Witwe als Dauerleihgabe überlassen wurden.
Darüber hinaus möchten wir die Vielfalt des kunsthandwerklichen Drechseln an Hand von ausgesuchten Arbeiten zeigen. Die Namen der Aussteller werden wir in einem der folgenden Beiträge nennen.
Ein Teil der Exponate kann während der gesamten Ausstellungsdauer käuflich erworben werden, genauso wie etwa 20 von Siegfried Schreiber für seine bekannten Objekte vorgearbeiteten Rohlinge.
Der Tag beginnt um 10.00 Uhr mit der offiziellen Ausstellungseröffnung.
Wie bei jedem unserer Treffen ist natürlich auch Platz für die Galerie eurer aktuellen Objekte. Wir hoffen, daß es auch da viel zu sehen gibt.
Während des Treffens werden Jens Holtkamp und Jan Hovens als Vorführer aktiv sein. Außerdem wird Frank Kuhlmann (Calimero) seine Vergußtechnik zeigen und alle gewünschten Informationen dazu geben.
Ferner war geplant, daß neben Holz-Hutzelmann Fa. Schulte mit einem Verkaufsstand vertreten ist. Durch einen Unfall von Frau Schulte mußte letzteres jedoch abgesagt werden. Wir bemühen uns noch um Ersatz.
Für euer leibliches Wohl werden wir sorgen:
- kalte und warme Getränke
- mittags Wurstimbiss
- nachmittags Original ostwestfälischer Platenkuchen
Dies eingeschlossen bitten wir um eine Kostenbeteilungung von 15 EUR pro Person, zu entrichten bei Eintreffen
Ganz wichtig:
Damit wir planen können, benötigen wir eure Anmeldung
Wir hoffen, mit euch einen wunderschönen Tag zu verbringen und werden uns mit weiteren Informationen später melden.
Euer Team Hiddenhausen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 07:35
von Willi Lübbert
Hallo Team Hiddenhausen,
dann will ich mal mit der offiziellen Anmeldung beginnen.
Also Martina und ich werden an dem Treffen am 31.10. teilnehmen, wir freuen uns schon drauf.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 07:36
von Erick
..... na dann mache ich mal den Anfang, melde mich hiermit an.
Erick
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 08:06
von Fischkopp
Hiddenhausen ist ja fast ein Heimspiel für mich:-D
Da bin ich dabei...
Gruß
Alois
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 12:15
von Schneemann
Hallo,
auch für mich ein Heimspiel, auf jeden Fall bin ich dabei.
Wenn ihr noch Hilfe braucht, einfach melden, bin ja ganz in der Nähe.
Gruß
Lutz
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 15:18
von Zimmermann
Hallo , ich werde natürlich auch dabei sein. Ist das Treffen eigentlich öffentlich für alle, weil es auf den Plakaten steht und warscheinlich viele Nichtdrechsler kommen werden.
Ich meine nur wegen den Anmeldungen.... Ich hatte einige Anfragen hinsichtlich dessen.
Gruß Stefan
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 19:08
von h.-jürgen kelle
Hallo Stefan,
die Veranstaltung ist natürlich offen für alle, die am Drechseln interessiert sind, unabhängig von der Forumszugehörigkeit.
Für Leute, die nur die gedrechselten Objekte sehen oder vielleicht auch erwerben möchten, ist evtl. einer der 4 Sonntage im November besser geeignet.
Der Eintritt an diesen Tagen beträgt 3,- Euro für Erwachsene, natürlich ohne Verpflegung. Für Letzteres bietet sich dann ein Besuch im Cafe Alte Werkstatt direkt
nebenan an.
Gruß
Jürgen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 07:50
von Harald
Anne und ich werden auch dabei sein und freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Euch.
Gruß Harald
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 15:19
von Simon 261
Hallo Jürgen,
melde mich hiermit für den 31.10.an .
Freu mich schon darauf ( Drechseltag und Dich ).
mfG Albert
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 06:20
von h.-jürgen kelle
Muss mal wieder nach oben.
Gruß Jürgen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 13:43
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute,
für alle, die eine weitere Anreise haben, nachfolgend Hotelempfehlungen:
Hotel
http://www.hotel-waldecker-hof.de/ (ca. 200 m)
Tel.: 0049 (0) 5223 87055
http://www.hotel-freihof.de (ca. 4 Km)
Tel.: 0049 (0) 5221 9944990
Bei dem Wunsch nach einem Reisemobilstellplatz könnten wir ebenfalls behilflich sein.
Bei Interesse bitte melden.
Bitte vergeßt nicht, euch anzumelden.
Es ist sonst schwierig zu planen. Schließlich möchten wir auch, daß alle satt werden
Viele Grüße
Euer Team Hiddenhausen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 18:03
von Faulenzer
Hotel Waldecker Hof in Willingen?
Ist das nicht ein bisschen weit weg?

Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 18:20
von Rainer Bucken
Hallo Frank,
wieso Willingen? Hast Du etwa schon wieder zuviel Portwein ...
Herzliche Grüße,
Rainer
Der als "Moderator" den fehlerhaften Link korrigiert hat.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 18:24
von Christoph O.
Jaja der Suff...
Hallo Jürgen,
wenn Theo hinfährt und mich netterweise mitnehmen täte, würde ich auch gerne dabei sein. Wenn Gesundheit und Omas mit machen, könnte vielleicht auch der Bombenleger mit von der Partie sein.
Also wären wir im schlimmsten Fall 2,5 Personen.
Ich freue mich schon drauf.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 20:03
von hejo
Halo Jürgen, wir kommen zu viert aus Hildesheim und Garbsen.
Herzliche Grüße
HeJo
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 21:27
von Drechsel-Wilfried
Hallo Team Hiddenhausen
Danke für die Einladung werde ihr gerne folgen.
Herzliche Grüße aus Hamm
Drechsel-Wilfried
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 10:05
von Bertram
Hallo Jürgen,
ich komme auch gerne, allerdings etwas später, weil sich die Ereignisse an diesem Wochenende mal wieder überschlagen.
Viele Grüße
Bertram
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 16:14
von Nican96
Ich werde nicht kommen, zwar sehr schade da auch unter anderem Hutzelmann vertreten ist aber naja.
Gruss der Nico
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 23:04
von Fritz-RS
Wir haben zu dritt vor, zu kommen.
Gruß Fritz
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 05:31
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
wenn nichts dazwischen kommt, werden Frauke und ich auch dabei sein.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:57
von Hajo
Hallo Jürgen,
Melde mich auch zusammen mit der früheren Verlobten an. Wir würden gern am Freitag mit dem Womo anreisen. Wenn Du da einen Stellplatztipp hättest, wäre sehr schön.
Allzeit gut Span und gutes Gelingen wünscht
Hajo
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 16:54
von Erick
....... hiermit melde ich Franz Josef Nübel an .
Erick
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 21:35
von Sushiator
....ich komm übrigens auch

Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 06:30
von Faulenzer
Sushiator hat geschrieben:....ich komm übrigens auch

Wenn Sascha kommt, dann komme ich auch.
Wir sind auch zu dritt.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 11:24
von Torsten
Wenn Frank kommt und übrigends auch Sascha
... dann komm ich auch
so und nun kann das noch um hundert weitere Personen ergänzt werden.
Da der Vortrag über die Formensprache als Dauerreservierung bei GH angesiedelt ist,
werde ich Euch nur kurz mit ein paar Begrüßungsworten nerven
der Torsten
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 19:38
von Christoph O.
Torsten,
ich komme doch auch. Also brauchst Du Dich auch nicht ums nerven kümmern. Dir obliegt dann nur noch die Begrüßung.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 09:56
von Sören
Hallo Freunde,
das klingt ja wirklich gut was ihr dieses Mal auf die Beine gestellt habt, ich denke ich werde es einrichten und mich mal wieder blicken lassen.
Gruß euer Sören
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 10:20
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute,
heute ein paar weitere Informationen:
Neben denen von Siegfried Schreiber zeigen wir Exponate von folgenden Drechselfreunden
- Fritz Burghof (Fritz RS)
Jan Hovens
Franz Keilhofer
Frank Kuhlmann (Calimero)
Erick Mehl
Bernd Schmidt-Dannert (Beluga)
Reinhold Seithe
Hermann Straeten (Minidrechsler)
Hermann Ullrich
Es ist unser Ziel, hochwertige Arbeiten aus möglichst vielen unterschiedlichen Bereichen des Drechselns auszustellen, und damit die Vielfalt unseres gemeinsamen schönen Hobbys zu zeigen.
Da die Ausstellung recht viel Platz in Anspruch nimmt, müssen wir uns bei der Verpflegung mit FIngerfood begnügen. Beim nächsten Mal wird dann wieder wie gewohnt das Salatbüffett eröffnet.
Soviel für heute.
Gruß, Team Hiddenhausen
PS Bitte vergeßt das Anmelden nicht
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 13:10
von Schaber
h.-jürgen kelle hat geschrieben: Bitte vergeßt das Anmelden nicht
Melde mich hiermit an, damit ich´s dann vergessen kann!
Gruß
Jürgen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 20:13
von greti
Ich melde mich dann auch mal an...
Obwohl mein nasses Kirschholz mich vermissen wird...
Fabian
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 08:37
von h.-jürgen kelle
Nur, um die Info wieder nach oben zu bringen.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 19:24
von Henner58
Hallo,ich melde mich hiermit an.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 05:44
von Genno
Hallo
Das Treffen möchte ich auf keinen Fall versäumen.
Ich möchte auch kommen.
Bis dann.
Gruß Thomas
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:04
von h.-jürgen kelle
Hallo Leute,
um Missverständnissen vorzubeugen, selbstverständlich haben wir Sitzgelegenheiten.
Nur für die Biergartentische war nicht der rechte Platz in der Ausstellung.
Sowohl bei den Vorführungen als auch bei der Ausstellung könnt ihr Eure müden Beine entlasten.
Gruß
Team Hiddenhausen
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 19:11
von Ritschi
Hallo,
werde auch kommen und melde mich hiermit an!
Schönen Abend
Gruß ritschi
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 20:25
von joschone
Hallo
leider kann ich diesen schönen Termin nicht wahrnehmen!
Ich versuche an dem Tag ein paar von meinen Arbeiten an den Mann (Frau) zu bringen!
Mal schaun, obs klappt.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 21:42
von Drechselfieber
Ich komme und bringe den Conny mit.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 18:57
von Sushiator
Aktuell was zur Parkplatzsituation am Museum, auch im ersten Beitrag zu finden:
Da der Parkplatz am Museum bei Veranstaltungen in der Regel zu klein ist, hier einige Alternativen
- Seitenstreifen an der Maschstraße (K36)
Bitte auf keinen Fall in der Kurve vor dem Museum!!
- In der Straße "Unter der Weide"
Ein kleiner Fußweg führt direkt zum Museum
- Im "Neuen Weg" am Friedhof
- Am 31.10.15 kann auch der Parkplatz des ev. Gemeindehauses genutzt werden
Bei Google Maps alles recht gut zu erkennen:
https://www.google.de/maps/place/Holzha ... 225ddee868
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 21:40
von Torsten
Es gibt noch etwas zu berichten:
Leider mußte Hans Schulte den Besuch bei uns mit Werkzeugverkauf absagen.
Seine liebe Frau hatte einen blöden Unfall und als Koordinator für dererlei Veranstaltungen
fiel und fällt sie im Moment aus. Wir sind auch nicht die einzigen Betroffenen.
Aber er hat uns ein tolles Angebot gemacht.
Wenn wir in Hiddenhausen als Sammelbesteller auftreten, wird er einen Preisnachlass
von
10% auf alle von uns bestellten Artikel gewähren.
Praktisch wird es dann so aussehen, das wir Kataloge bereitliegen haben
und auch Bestellzettel. Wer etwas möchte füllt den Zettel entsprechend aus, gibt ihn mir und nach der Veranstaltung
bestellen wir alles zusammen.
Der zentrale Abholort ist auch wieder das Museum. Abholung durch den Besteller selber oder einer
von ihm benannten Person. Wir wollen nicht von Hiddenhausen alles per Paket verteilen.
Dafür danke ich der Firma Schulte und das auf einem zweiten Weg noch eine kleine Midi als Vorführbank
den Weg zu uns ins Museum findet.
jetzt blättert mal in seinem Onlineshop
der Torsten
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 15:01
von h.-jürgen kelle
Oben ist einfach besser.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 16:41
von Christoph O.
Hallo Hiddenhausenteam,
aus familiären Gründen muss der Bombenleger zuhause bleiben.
Deshalb wird wohl Theo mich bitte netterweise mithehmen müssen.
Also sind wir zu zweit.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 18:14
von GermanLatheDude
Komme auch am Samstag :prost
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 21:01
von finn2012
Hallo,
melde mich hiermit auch für Samstag an.
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät.
Viele Grüße
Uli
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 21:05
von Wiehenpost
ich komme auch!
Wolfgang
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:05
von derauskam
Hallo zusammen,
ich denke mal ich werde auch kommen, wenn mir nicht noch der Himmel auf den Kopf fällt.
Bis Samstag
Gruß aus Kamen
Martin
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 17:22
von Fischkopp
Moin Kollegen,
hatte mich zwar angemeldet, aber leider ist mir etwas dazwischen gekommen...
Habe vor ca 2 Wochen eine Fahrt mit dem Malteser RTW spendiert bekommen.
Gestern wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen
Mit dem Auto fahren klappt es aber noch nicht so
Wünsche euch allen viel Spaß
Gruß
Alois
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 21:02
von Torsten
Hallo Drechselfreunde,
ich wünsche Euch allen eine gute Anreise.
Die letzten Vorbereitungen sind erledigt, Familie Hutzelmann,
Jan Hovens und Beluga sind auch gut eingetroffen.
Ich freue mich auf einen großartigen Tag!
der Torsten
Denkt bitte an die Parkplatzsituation 
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 21:39
von Erick
.......... ja und Heinz Wiedemann wird inzwischen auch eingetroffen sein !
Das Heinz kommt, habe ich erst heute abend erfahren.
Also morgen gehts rund .
Gruß Erick
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:10
von Drechselfieber
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:20
von Willi Lübbert
Hallo Gemeinde
einen schönen Tag durften wir mit euch erleben.Ein herzliches Dankeschön dafür .Auch für die viele Arbeit die Ihr Euch gemacht habt
Denn ich weiß, wovon ich spreche..Es wahr alles super
Liebe Grüße Willi u. Martina
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 17:28
von GermanLatheDude
Tolle Veranstaltung,
tolle Leute,
tolle Objekte
alles in allem ein toller Tag.
:respect:
Würde es jedem weiterempfehlen

Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 19:22
von Drechselfieber
Schön, dass wir den Lukas kennen gelernt haben.
Es gibt keine Drechselprobleme, es gibt nur Aufspannprobleme.
Da du jetzt die alten Hasen kennengernt hast mist du den Spruch ändern.
Es gibt nur Lösungen und Holz, das schon mal die Bank auf eigenwilligen Wegen verlässt.
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 19:41
von Erick
......... also als ich den Spruch von unseren jungen Drechselfreund las, mußte ich doch schmunzeln !
Das erste mal hörte ich den Spruch von Alfred Burhoff,( im Forum unter , der Drechsler ) er war damals runde 70 Jahre alt und hatte das Drechslerhandwerk von der Pike auf gelernt. Da passte der Spruch irgendwie .
Aber für junge Drechselfreunde, Einsteiger, oder Anfänger gibt es nach meiner Erfahrung Drechselprobleme ohne Ende !
Also Lukas wenn Du mal ein Problem hast, frag den erst besten von uns und Dir wird geholfen !
Gruß Erick
Re: Drechseltage im Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 10:23
von GermanLatheDude
Dankeschön!
Der Spruch wird geändert
Ich freue mich auch riesig so freundlich von euch allen aufgenommen worden zu sein und hoffe das ich euch in Zukunft ein wenig bei dem Museum helfen kann

und wenn ich auch noch das drechseln von euch beigebracht bekomme habe ich ja schon den Hauptgewinn gezogen
Ich glaube wir hören in nächster zeit öfter von einander, worauf ich mich schon freue :prost
