Seite 1 von 1

Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 20:21
von rrsimmba
Die Form ist sehr sch?n, aber ohne Fingern?gel kriegt man die wohl nicht auf. :-(
Oder kann man den Deckel irgendwie zu fassen kriegen?

Gru? Reiner

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 08:01
von Schaber
Na dann wolln wa mal...:
Wie gehabt saubere Arbeit, nur: Irgendwie pa?t die obere Steigung/Rundung/Kr?mmung des Korpus?nicht so ganz zur unteren, vielleicht liegt?s auch am eher gerade gehaltenen Deckel, da? mir das auff?llt... Langer Rede kurzer Sinn: Die Proportionen stimmen nicht so ganz - f?llt aber vermutlich nicht auf, weil man/frau Dosen nicht in der extremen Seitenansicht betrachtet.
(Zuviel Kritik? Zu wenig? :wink: )
Gru?
J?rgen

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 09:42
von Schaber
Hallo Ralf,
"erkl?ren" sicher nicht, Geschm?cker sind (gottlob) verschieden, und ich bin auch nicht der Drechsel-Design-Papst, wie Du wei?t :wink: , aber nun gut, wie h?tte ich?s (anders) gemacht, dazu Vorschl?ge:
- Durchmesser Deckel / Standfl?che gleich (=Standfl?che kleiner, ist aber vielleicht schon so, nur auf dem Foto nicht zu erkennen...) w?re eine M?glichkeit, mehr optische Leichtigkeit zu erzielen... und/oder
- W?lbung Oberteil flacher bis ganz grade, erzeugt Spannungsverh?ltnis zum Unterteil.... ((die wei?t ja jetzt, was mit Spannung gemeint ist :wink: :wink: :wink: )
- Wenn Deckel spitz zulaufend, dann auch wirklich spitz... (wegen, genau, der na? :wink: :idea: Spannung :mrgreen: )
Grunds?tzlich gilt aber immer: Erlaubt ist, was gef?llt! Und gefallen mu? es in erster Linie Dir!!!! Sei also durchaus zufrieden!
Gru?
J?rgen,
der die Weisheit nat?rlich auch nicht mit L?ffeln gefressen hat!

Kirschdose UFO

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 17:07
von Harald
Hallo Ralf,
ein sch?nes Teil hast du da gedrechselt. So ein UFO darf auch in meinem Garten landen. Der farbliche Kontrast zwischen Dose und Deckel gibt dem Ganzen die n?tige Spannung. Ich finde auch die Formgebung gelungen. :.:

Gr??e aus dem Lipperland von Harald