Alte Drehbank...
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 19:51
Hi,
nach längerer Zeit will ich auch mal wieder was Schreiben.
Und es ist keine Kritik von irgendwelchen Schleifspuren
Mir ist vor einigen Tagen eine Drehbank über den Weg (in die Werkstatt) gelaufen.
Ich weiss zwar noch nicht, wofür ich sie eigentlich brauche, aber das macht ja nichts
Da ich mir sowas auch immer gerne angucke, hier mal ein paar Bilder:
Spindelgewinde möglicherweise m48?!
Ich muss mir mal eine Gewindelehre besorgen...
Scheinbar mk4. Reduzierhülse auf mk2 war dabei. Reitstock ebenfalls mk2
Scheinbar gehörte da mal ein Getriebe zu, falls das so war, ist es jedenfalls nicht mehr da.
Große Planscheibe war dabei, Lünette auch.
Diverse Zahnräder gibt es auch noch, aber leider keine Tabelle.
Großes Backenfutter mit 2 Backensätzen. Funktioniert tadellos.
Das Bett verfügt über eine entfernbare Brücke, die nochmal einige Zentimeter Spitzenhöhe bringt.
Nachdem ich alle Flächen des Supports gesäubert und gefettet habe, funktioniert dieser auch bestens.
Das ist nun die 2. alte Maschine ohne Motor, die bei mir im Weg steht...
Naja, die Ausbildung habe ich ja nun seit einiger Zeit hinter mir, da sollte nun Irgendwann mal Zeit und Geld vorhanden sein
schönen Abend,
wünscht Timo
nach längerer Zeit will ich auch mal wieder was Schreiben.
Und es ist keine Kritik von irgendwelchen Schleifspuren

Mir ist vor einigen Tagen eine Drehbank über den Weg (in die Werkstatt) gelaufen.
Ich weiss zwar noch nicht, wofür ich sie eigentlich brauche, aber das macht ja nichts

Da ich mir sowas auch immer gerne angucke, hier mal ein paar Bilder:
Spindelgewinde möglicherweise m48?!
Ich muss mir mal eine Gewindelehre besorgen...
Scheinbar mk4. Reduzierhülse auf mk2 war dabei. Reitstock ebenfalls mk2
Scheinbar gehörte da mal ein Getriebe zu, falls das so war, ist es jedenfalls nicht mehr da.
Große Planscheibe war dabei, Lünette auch.
Diverse Zahnräder gibt es auch noch, aber leider keine Tabelle.
Großes Backenfutter mit 2 Backensätzen. Funktioniert tadellos.
Das Bett verfügt über eine entfernbare Brücke, die nochmal einige Zentimeter Spitzenhöhe bringt.
Nachdem ich alle Flächen des Supports gesäubert und gefettet habe, funktioniert dieser auch bestens.
Das ist nun die 2. alte Maschine ohne Motor, die bei mir im Weg steht...
Naja, die Ausbildung habe ich ja nun seit einiger Zeit hinter mir, da sollte nun Irgendwann mal Zeit und Geld vorhanden sein

schönen Abend,
wünscht Timo