Seite 1 von 1
Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 14:22
von GErd HErmann
MOin
GEstern haben wir eine neue Werkstatthilfe eingearbeitet.
Dank ihrer Hilfe, konnte ein Großteil des Nussbaumes in handliche Rohlinge verwandelt werden.
Ebenso haben wir für die nächsten Jahrzehnte, Kanteln, PenBlancs ect. geschnitten.
Bilder in loser Reihenfolge.
Stillleben
1.jpg
Rohlinge
004.jpg
Platzfüller. Heylige ist verkauft.
0001.jpg
Demnächst mehr.
Gruss
GErd HErmann
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 16:41
von joschone
Hallo GGH
Der frei Platz reicht aber nicht für die ....... , oder?

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 16:51
von Faulenzer
Auf den Platzfüller bin ich gespannt.
Die Maschine sah interessant aus als du die Fotos vom Abladen gezeigt hattest.
Mach mal fertig.
Vielleicht steht sie ja noch beim Grillfest.

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 17:53
von GErd HErmann
Keine Panik. Die bleibt. Das Bankbett alleine wiegt um die 450kg. Ehrlich
Ist ja nicht so, das alte Männer nix wegschaffen
0001.jpg
Endergebnis für heute:
1.jpg
Das schneiden hat tierisch Spass gemacht. Holz mit dem bösen "M" war auch mit dabei. Wenn ich Bernhard nicht hätte
004.jpg
GRuss
GErd HErmann
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 17:59
von GErd HErmann
Und der Rest vom Schützenfest.
Kanteln
0001.jpg
und Kanteln
1.jpg
und Kanteln
004.jpg
Und gegärtnert wurde auch noch. Gärtner wollte aber auch unerkannt bleiben.
Vieleicht wächst die Kernesche ja noch, wenn mann sie gießt.
00001.jpg
GRuss
GErd HErmann
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 18:00
von joschone
Da ist die neue Werkstatthilfe aber in Hochform gewesen!

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 18:07
von Schbraisl
Mann Oh Mann
Hat die Claudia zugenommen

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 19:35
von Christoph O.
Müssen jetzt eigentlich alle in der Eifel mit schwarzen Kopfbalken durch die Gegend rennen.
dient das der Arbeitssicherheit??? Oder ist das was religiöses, sprich heiliges?????
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 21:57
von jockel
Schicke Hose

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 22:55
von GErd HErmann
Ooooch, ihr seid ja alle doof.
GGGH
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 05:59
von Drechselfieber
Nöööö, ich habe doch gar nichts geschrieben

.
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 07:58
von Mr. Wood
Ja das nenne ich mal Arbeitseinsatz
Schicke Hose

Finde ich auch und sie macht einen schlanken Fuß

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 09:33
von Heinz Hintermann
Fleissiger GGH,
du darfst bei mir gleich weiter machen!
1.jpg
2.jpg
Auf das Eisenschwein freuen sich die Schweizer!
...und das DU mir da ja keine neue Farbe drauf kleckerst!!!!

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 12:27
von Dresi
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 14:13
von Christoph O.
Gerd,
wenn ich gemein wäre, hätte ich gefragt ob das Schwarze ein Ebenholzbrett ist

?!
Da ich aber ein nettes, mittelloses und zugegeben manchmal auch nerviges Kerlchchen bin, mache ich sowas nicht.
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 13:46
von GErd HErmann
So.
Zwar schönes Wetter, aber inne Werkstatt isses kühl.
Noch ne schöne Aufnahme, wie ich finde:
00001.jpg
Oben das Ausgangs- unten das Endprodukt:
0001.jpg
1.jpg
Köllner Nussbaum.
35cm Durchmesser - 30cm Höhe - 6mm Wand
Noch nass und ungeschliffen
Gruss
GErd HErmann
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 14:52
von Erick
.....ne Aufnahme wie ich sie liebe !
Erick
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 18:33
von Heinz-Josef
Geil
Heinz-Josef
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 18:45
von joschone
GGH
endlich mal ein schönes Teil von dir!

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 19:29
von Fischkopp
@ Christoph,
das heißt aber "Brett vorm Kopp" nicht dahinter...
so schützenswert ist Ebenholz ja nu auch nicht das die GGH-Birne als Airbag herhalten muß
@ GGH
beneidenswert
KLASSE
Den Spaß kann ich nachvollziehen.
Gruß
Alois
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 13:16
von Dresi
Hallo Gerd,
einfach nur Klasse.
Ach so, übrigens eine sehr schöne Form.

fürs zeigen.
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 08:55
von exe
Hallo,
schöne Form, gefällt mir.

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 18:20
von GErd HErmann
Der FEiertag ist längst vorbei, aber heute war Praktikantentag.
Praktikantentag ist ein Tag, bei der Interessierte den Namen Praktikant bekommen und gegen ein geringes Entgeld, mir bei der Verrichtung verschiedenster Tätigkeiten behilflich sein dürfen.
Auch dieser Praktikant will in verschieden Bereichen nicht erkannt werden:
0001.jpg
Ein altbekanntes Bild bei einer gewissen Tätigkeit:
00001.jpg
Mit grösstmöglicher Präzision ging es ans Werk. Es galt Kernesche mit 90cm Durchmesser zu bändigen:
001.jpg
Schöne Rohlinge mit 60cm Durchmesser waren das Endergebnis:
02.jpg
Auch böse böse M-Hölzer waren wieder dabei:
002.jpg
Ergebnis der letzten Session:
0002.jpg
Danach wurde der Holzlagerplatz in erheblichem Maße geplündert.
Alles in allem: ein guter Tag. Auch für den Praktikanten.
Meinen Dank.
Gruss
GErd HErmann
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 20:12
von Faulenzer
Schöne Aktion,
Dein Praktikant bringt ja manchmal netterweise auch noch Holz mit.
Ansonsten könnte ich beim plündern des Holzplatzes behilflich sein. Auch unentgeltlich.

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 20:19
von GErd HErmann
Das hast du wohl falsch verstanden, lieber Frank.
Gegen Entgeld heißt, die Praktikanten Zahlen
Alle bösen M-Hölzer sind vom Praktikus
Dafür legen wir auch ein schönes Kantel und PenBlanc Lager für ihn an.
Gruß
Gerd Hermann
Und gegrillt wurde natürlich auch......
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 20:24
von Peter G
Hallo Gerd Hermann,
wirklich edle Hölzer habt ihr da bearbeitet. Respekt ohne Neid!
Eure Tarnung mag vor dem Hintergrund der ungeklärten, mutmaßlich illegalen Herkunft der wertvollen Hölzer (Washingtoner Artenschutzabkommen) berechtigt oder verständlich sein, dennoch habe ich euch beide erkannt - und zwar zweifelsfrei an euren Ärschen. Eure Identität werde ich nicht preisgeben, versprochen.
Gute Wünsche sendet Peter Gwiasda
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 20:29
von Faulenzer
Gerd Hermann hat geschrieben:Das hast du wohl falsch verstanden, lieber Frank.
Gegen Entgeld heißt, die Praktikanten Zahlen
Mein lieber Gerd Herrmann,
ich könnte ja nochmal Kastanienholz verkleidet als Buche mitbringen.

Da lass ich mich nicht lumpen.

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 22:09
von Drechselfieber
Kann bitte jemand eine "Balkensmilie" und ein Feiertagsschild erstellen.
GH ich würde mich nie bei solch harter Arbeit ablichten lassen, was sollen die Leute denken.

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 10:15
von Heinz Hintermann
Es galt Kernesche mit 90cm Durchmesser zu bändigen:
..in dem man sie Viertelt!
Die VB hätte sich doch wirklich gefreut, wenn sie mal richtig anständiges Futter bekommen hätte.

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 10:50
von GErd HErmann
Du Nasenbär.
Eine !!! haben wir geviertelt werden müssen , weil gerissen und Ringschäle.
Da waren dann ja auch noch die anderen 9 Stücke, du Hintermann....
Ausserdem hätte ich ja noch etwas in Langholz zu drechseln.
Aber das kannst du ja nicht.
Gruss
GErd HErmann
Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 12:14
von Heinz Hintermann
...ich erfreue mich immer wieder über deine leidenschaftlichen Gefühle,
und dein Verlangen, dass deine Kraftausdrücke jeder verstehen mag!
Ich verstehe DICH jaaa.....

Re: Feiertagsnutzung
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 13:22
von Heinz Hintermann