Kugeln mit Epoxid-Herz
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 21:02
Hallo Freunde,
neulich kommt ein Schreiner zu mir: "Kann ich mit dir bei dir Kugeln drechseln?" - Klar. Er kam mit einem Baumstamm, einer Kírsche mit 75 cm Durchmesser und klassischer Kernfäule. Sein Kunde ist ein Gartenbesitzer, der eine emotionale Beziehung zu diesem abgängigen Baum hat und zur lebenslänglichen Erinnerung aus ihr fünf Kugeln unterschiedlicher Größe haben möchte. Für sich, seine Frau und seine drei Kinder.
Also eine reizvolle Idee, solche Menschen mag ich.
Und das ist das Ergebnis: Er hat die Stämme mit der Kettensäge auf ein Format reduziert, das meine Heyligenstaedt mag (SP 300 mm), den faulen Kern herausgepopelt und mit vielen Litern Epoxid-Harz ausgegossen. Gemeinsam wuchteten wir die Brocken auf die Maschine. Hier ein paar Bilder vom Resultat und vom Arbeitsprozess. Der Schreiner ist zufrieden, sein Kunde überglücklich. Der Schreiner hat erfahren, dass Drechseln Freude macht, aber nicht einfach ist. Er kennt jetzt den Unterschied zwischen schaben und schneiden, beherrscht diese Kunst aber noch nicht perfekt.
Mein Nachbar, ein Bauer, freute sich über einen Riesenhaufen Späne als Einstreu für seine Hühner. Die Krümel aus Epoxid haben sich in Nichts aufgelöst.
Grüße von Peter Gwiasda
download/file.php?mode=view&id=25138
download/file.php?mode=view&id=25139
download/file.php?mode=view&id=25140
download/file.php?mode=view&id=25141
neulich kommt ein Schreiner zu mir: "Kann ich mit dir bei dir Kugeln drechseln?" - Klar. Er kam mit einem Baumstamm, einer Kírsche mit 75 cm Durchmesser und klassischer Kernfäule. Sein Kunde ist ein Gartenbesitzer, der eine emotionale Beziehung zu diesem abgängigen Baum hat und zur lebenslänglichen Erinnerung aus ihr fünf Kugeln unterschiedlicher Größe haben möchte. Für sich, seine Frau und seine drei Kinder.
Also eine reizvolle Idee, solche Menschen mag ich.
Und das ist das Ergebnis: Er hat die Stämme mit der Kettensäge auf ein Format reduziert, das meine Heyligenstaedt mag (SP 300 mm), den faulen Kern herausgepopelt und mit vielen Litern Epoxid-Harz ausgegossen. Gemeinsam wuchteten wir die Brocken auf die Maschine. Hier ein paar Bilder vom Resultat und vom Arbeitsprozess. Der Schreiner ist zufrieden, sein Kunde überglücklich. Der Schreiner hat erfahren, dass Drechseln Freude macht, aber nicht einfach ist. Er kennt jetzt den Unterschied zwischen schaben und schneiden, beherrscht diese Kunst aber noch nicht perfekt.
Mein Nachbar, ein Bauer, freute sich über einen Riesenhaufen Späne als Einstreu für seine Hühner. Die Krümel aus Epoxid haben sich in Nichts aufgelöst.
Grüße von Peter Gwiasda
download/file.php?mode=view&id=25138
download/file.php?mode=view&id=25139
download/file.php?mode=view&id=25140
download/file.php?mode=view&id=25141